Hallo,
ich weiß, im Moment ist keiner von beiden Typen verfügbar, aber das hindert ja nichts daran das man schon mal planen kann.
Ich strauchle gerade ein wenig am Verständnis wie man den Controler bzw. das Netzteil auslegen sollte.
Geplant war z.B. in einem Raum 9 Spots TW mit dem Controler AKD-0424R2.02 (4 Kanäle je 2A)
Habe dann mal mit Excel das hier ausgerechnet:
TYP 31362 4W+4W (8Watt)
Ist das richtig so? Mein Netzteil würde max mit 86,4 Watt und ein Kanal des Controllers mit max 1,8A belastet?
TYP 31346 6W + 6W (6 Watt wegen Balancing)
Hier würde das Netzteil nur noch mit 64,8W, aber der jeweilige Kanal dann mit max 2,7A belastet werden. Das wäre dann ein Problem, da der Controller nur 2,0A pro Kanal kann.
Stimmt hier mein Verständnis?
LG
Gleimer
ich weiß, im Moment ist keiner von beiden Typen verfügbar, aber das hindert ja nichts daran das man schon mal planen kann.
Ich strauchle gerade ein wenig am Verständnis wie man den Controler bzw. das Netzteil auslegen sollte.
Geplant war z.B. in einem Raum 9 Spots TW mit dem Controler AKD-0424R2.02 (4 Kanäle je 2A)
Habe dann mal mit Excel das hier ausgerechnet:
TYP 31362 4W+4W (8Watt)
Leistungsreserve % | 20 |
Spannung V | 24 |
Leistung W | 8 |
Stück | 9 |
Leistung Pro Kanal W | 4 |
Leistung Summe W | 72 |
Leistung Summe pro Kanal W | 36 |
Leistung Summe W mit Reserve | 86,4 |
Leistung Summe pro Kanal W mit Reserve | 43,2 |
Stromaufnahme A | 3,0 |
Stromaufnahme A mit Reserve | 3,6 |
Stromaufnahme A pro Kanal | 1,5 |
Stromaufnahme A pro Kanal mit Reserve | 1,8 |
TYP 31346 6W + 6W (6 Watt wegen Balancing)
Leistungsreserve % | 20 |
Spannung V | 24 |
Leistung W | 6 |
Stück | 9 |
Leistung Pro Kanal W | 6 |
Leistung Summe W | 54 |
Leistung Summe pro Kanal W | 54 |
Leistung Summe W mit Reserve | 64,8 |
Leistung Summe pro Kanal W mit Reserve | 64,8 |
Stromaufnahme A | 2,3 |
Stromaufnahme A mit Reserve | 2,7 |
Stromaufnahme A pro Kanal | 2,3 |
Stromaufnahme A pro Kanal mit Reserve | 2,7 |
Stimmt hier mein Verständnis?
LG
Gleimer
Kommentar