Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Constaled 31721 vs 30020

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Hallo,

    das heisst dann für mich als unbedarften Endkunden dann, der eigentlich kein Dali einsetzen will, ich kann die CONSTALED 31721 LED RGBWW gar nicht einsetzen oder wie verstehe ich das dann richtig? Wollte eigentlich einige Stripes bestellen, lasse das dann aber wohl besser sein....

    Danke und Grüße,

    Kommentar


      #17
      So wie ich das jetzt verstanden habe, kannst Du die Hochleistungs-Stripes vom 31721 aktuell nur mit den Lunatone betreiben, da MDT beim RGBW Treiber das abwechselnde Ansteuern der Kanäle nicht besitzt.

      Aber warte mal ab, vielleicht kann hjk genaueres dazu sagen.

      ​​​​​​​

      Kommentar


        #18
        Zitat von Voltus Beitrag anzeigen
        So weit ich weiß, kann man bei tunable white auch alle MDT Dimmer einsetzen, weil die Kanäle versetzt angesteuert werden. Bei RGBW macht MDT das aber nicht. Hier kann ich nur mit Lunatone arbeiten.
        Meiner Meinung nach werden hier zwei Sachverhalte vermischt und führen dann zu einer ggf. falschen Dimmerempfehlung/Netzteilauslegung

        1. Gibt es bei stärkeren LED Komponenten die Notwendigkeit die Ausgangsleistung der einzelnen Kanäle entsprechend der Farbmischung anzusteuern und es dürfen aus thermischen Gründen der Bauteile nicht alle Kanäle mit 100% betrieben werden. Hier genannt „balanced Mode“

        2. Gibt es eine optimierte Ansteuerung der Kanäle in einem PWM Zyklus um den mittleren Strom zu glätten, die Netzteile nur auf den Strom eines Kanals auszulegen und auch die Spannungsabfälle zu optimieren. Hier genannt „versetzte Ansteuerung“

        Beide Themen sind getrennt zu betrachten. D.h. auch Dimmer, die den balanced Mode eingestellt haben, aber nicht versetzt ansteuern dürfen m.E. mit diesem Stripe benutzt werden, da die Verlustwärme nicht in einen PWM Zyklus relevant ist. Allerdings ist dies bei der Netzteilauslegung und beim Spannungsabfall zu berücksichtigen. Oder habe ich etwas übersehen?
        Zuletzt geändert von willisurf; 18.11.2020, 01:55.
        Gruß Bernhard

        Kommentar


          #19
          Zitat von Sebastian Zimmermann Beitrag anzeigen
          31722
          Der neue TW-Streifen, egal ob WW, CW oder gemischt läuft immer mit 18 W/m
          Ist es Absicht, das im Datenblatt der Hinweis zu Kühlung und beidseitiger Einspeisung entfernt wurde?
          Gruß Bernhard

          Kommentar


            #20
            Den 31721 bitte in IP68 - das wäre super.

            Kommentar


              #21
              Also, wenn ich das richtig sehe, werden die Begrifflichkeiten hier unterschiedlich interpretiert und falsch benutzt. Balanced Mode soll doch nur heißen, das es keinen Boostmode geben soll, wo alle Kanäle voll angesteuert werden. Das hat aber nichts mit DT8 zu tun.
              Auch die versetzte Ansteuerung wird hier falsch interpretiert. Das hat ebenfalls nichts damit zu tun und wird auch hier nicht benötigt.
              Und ja, auch im RGBW Mode hat der LED Controller eine versetzte Ansteueuerung, genau wie im TW Mode. Das spielt hier aber keine Rolle.


              Kommentar


                #22
                Also das zukünftige Wording von Constaled wird sein, dass „balanced mode“ eine versetzte Ansteuerung verlangt. Das DT8 verschwindet aus dem Wording. Von DALI Herstellern weiß ich, dass die versetzte Ansteuerung in der Norm steht. Da ich das selbst nicht überprüfen kann, ist es aber nur hörensagen.


                Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

                Kommentar


                  #23
                  Zitat von Voltus Beitrag anzeigen
                  balanced mode“ eine versetzte Ansteuerung verlangt.
                  Kann man sicherlich so schreiben, ist aber nicht über die Verlustleistung begründet, s.o.
                  Gruß Bernhard

                  Kommentar


                    #24
                    Zitat von Voltus Beitrag anzeigen
                    Also das zukünftige Wording von Constaled wird sein, dass „balanced mode“ eine versetzte Ansteuerung verlangt. Das DT8 verschwindet aus dem Wording. Von DALI Herstellern weiß ich, dass die versetzte Ansteuerung in der Norm steht. Da ich das selbst nicht überprüfen kann, ist es aber nur hörensagen.
                    Voltus hjk

                    Können wir dazu ein eigenen Thread aufmachen und oben anpinnen?
                    Würde das leben wesentlich einfacher machen.

                    In die Norm kann ich gerne mal schauen.
                    Elektroinstallation-Rosenberg
                    -Systemintegration-
                    Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
                    http://www.knx-haus.com

                    Kommentar


                      #25
                      Zitat von willisurf Beitrag anzeigen
                      Beide Themen sind getrennt zu betrachten. D.h. auch Dimmer, die den balanced Mode eingestellt haben, aber nicht versetzt ansteuern dürfen m.E. mit diesem Stripe benutzt werden, da die Verlustwärme nicht in einen PWM Zyklus relevant ist. Allerdings ist dies bei der Netzteilauslegung und beim Spannungsabfall zu berücksichtigen. Oder habe ich etwas übersehen?
                      Das ist völlig korrekt. Was thermisch wichtig ist, das ist die Begrenzung der zugeführten Gesamtleistung im zeitlichen Mittel.

                      Der Zusammenhang ergibt sich indirekt: wenn man abwechselnde Ansteuerung hat, wo niemals mehrere Kanäle gleichzeitig eingeschaltet sind, dann ist dieses Ziel erreicht.

                      Kommentar


                        #26
                        Im TW Mode funktioniert die versetzte Ansteuerung mit den MDT LED Controllern ganz hervorragend (sonst hätte ich nicht so einfach einen Umsetzer auf TW mit zwei Leitungen basteln können).

                        hjk Wie ist das im RGBW Modus aktuell umgesetzt?
                        Gruß Bernhard

                        Kommentar


                          #27
                          Zitat von larsrosen Beitrag anzeigen
                          Können wir dazu ein eigenen Thread aufmachen und oben anpinnen?
                          Würde das leben wesentlich einfacher machen.
                          Da bin ich auch dafür. Das blickt der normale Endkunde nicht und man kann nicht verlangen, das er vor Bestellung erst mal zig-Threads sich durchliest.


                          Zitat von willisurf Beitrag anzeigen
                          hjk Wie ist das im RGBW Modus aktuell umgesetzt?
                          Das ist eine Interessante Frage. Bei TW ist es klar im Wechsel der CW/WW LED, aber bei 4 Farben?
                          Betrifft ja eigentlich dann jeden Hersteller der "Balance" anbietet für solche Stripes.

                          Kommentar


                            #28
                            Zitat von Voltus Beitrag anzeigen
                            Also das zukünftige Wording von Constaled wird sein, dass „balanced mode“ eine versetzte Ansteuerung verlangt.
                            Eine versetzte Ansteuerung macht der LED Controller von Haus aus. Dann passt das ja gut zusammen.

                            Ich bin jetzt hier wieder raus.
                            Zuletzt geändert von hjk; 18.11.2020, 09:36.

                            Kommentar


                              #29
                              Zitat von hjk Beitrag anzeigen
                              Eine versetzte Ansteuerung macht der LED Controller von Haus aus.
                              Vielleicht eine letzte Frage, mit der Bitte um Bestätigung: der reduziert auch die RGB-Kanäle, wenn man Weiß hochdimmt? Also niemals mehr als eine Teilfarbe gleichzeitig eingeschaltet?

                              Kommentar


                                #30
                                Zitat von willisurf Beitrag anzeigen
                                Im TW Mode funktioniert die versetzte Ansteuerung mit den MDT LED Controllern ganz hervorragend (sonst hätte ich nicht so einfach einen Umsetzer auf TW mit zwei Leitungen basteln können).
                                Kannst dazu (gerne in einem anderen Thread) etwas mehr sagen? klingt interessant

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X