Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Hallo, versuche gerade eine runde Baumarktleuchte auf TW umzurüsten und verwende dafür einen Constaled TW Stripe. Leider sind es 3 LED zu viel bis zur nächsten Schnittstelle. Was passiert wenn man früher schneidet? Könnte man ggf. die letzten 3 LED auslöten oder eine Brücke rein machen?
Die LED jedes Segmentes sind in Serie geschaltet und das muß auch von der Anzahl genau stimmen. Die Idee mit der Brücke funktioniert deshalb leider nicht.
Da ich für die zukünftige bleibe auch schon mit dem Gedanken gespielt habe die ein oder andere gängige 230V Lampe umzurüsten würde ich mich sehr freuen, wenn du deinen Umbau hier im Forum ein wenig dokumentieren und zeigen könntest.
Da ich für die zukünftige bleibe auch schon mit dem Gedanken gespielt habe
Könntest das ggf auch nochmal in lesbares übersetzen?
----------------------------------------------------------------------------------
"Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
Albert Einstein
Noch eine Anmerkung zur Sinnhaftigkeit der Umrüstung:
Wenn das eine Leuchte ist von 20cm Durchmesser, dann passen dort etwa 60cm Strip hinein. Bei einem 26W DTW-Strip wären das also 26W * 0.6 = 15.6W Summenleistung, davon ist im DTW-Betrieb die halbe Leistung aktiv. Reale Leistung im Betrieb also knapp 8W.
Die Effizienz des Strips ist 70-80 lm/W, rechnen wir mit dem höheren Wert: 8W * 80 lm/W = 640 lm für den Strip.
Davon müssen wir nun die Verluste von Streuscheibe usw. abziehen, es bleiben sicherlich weniger als 500lm. Für ein breit streuende Panel ist das sehr wenig Lichtleistung. Mögliche Lösung: Man könnte schauen, ob man zwei Strips nebeneinander unterbringen kann.
(...) es bleiben sicherlich weniger als 500lm. Für ein breit streuende Panel ist das sehr wenig Lichtleistung
Das musste ich auch gerade feststellen ;-) Hab ein 45cm Panel umgerüstet (da hats gut gepasst) und dann ziemlich schnell entschieden noch ein 35er und ein 25er dazuzuhängen. Es sind runde Panels und die unterschiedlichen Durchmesser sehen in meinem Fall ganz gut aus. Du hast absolut recht, es kommt echt wenig Licht raus
Unten noch ein Bild von der bereits aufgeschraubten und mit dem DTW Stripe versehenen Lampe.
Hab ein 45cm Panel umgerüstet (da hats gut gepasst) und dann ziemlich schnell entschieden noch ein 35er und ein 25er dazuzuhängen.
Betreibst Du die drei Panels parallel in einem Raum? Falls ja müsstest Du mit den unterschiedlichen Leuchtdichten leben oder Dich im Dimmwert der kleineren nach der Helligkeit des großen Panels richten.
Sooo exakt muss das nicht sein. Werden alle parallel geschaltet und sind im Keller im Treppenhaus angebracht. Die zusätzlichen Panels sollen etwas zu dunkle Ecken ausleuchten. Aber ja, sie werden unterschiedlich hell sein. Einzeln ansteuern ist im Keller etwas Overkill 😉
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar