Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Fiepen / Surren bei Constaled DTW Spots und zentraler 24V Beleuchtung (DALI DT8)
Ich hatte bei den 31346 genau das selbe Problem. Bei 100% WW oder 100% KW waren keine Geräusche wahrzunehmen. Sobald eine der Farben gedimmt wurde (oder die Farben entsprechend gemischt) wurde, gab es ein recht deutlich zu hörendes „fiepen“. Je tiefer runtergedimmt wurde, desto lauter wurde das Geräusch.
meine Spots stammten aus einer Voltus-Bestellung aus August. Leider kann ich nicht mehr sagen, welche Charge es war.
die Spots wurden von Voltus Anstandslos zurückgenommen.
Inzwischen berichten die 31362 Spots ihren Dienst und das vollkommen Geräuschlos.
Ich weck mal den Beitrag wieder auf.
Ich habe dasselbe Problem mit fast allen meinen Spots aus 2021. Muss sie jtzt demnächst auch reinschicken zu voltus.
Eine Frage habe bzgl der folgenden Controller:
89453841-HS und 89453858-HS
Ich habe nicht ganz den Unterschied verstanden. Kann ich mit dem 58er 2 Gruppen mit einem Controller steuern und spare mir dadurch ein Gerät im Verteiler?
Ja genau, die 58er können 2 Kreise steuern. Die Dimmfrequenz ist aber fix bei 488Hz. (1% gedimmt)
Somit ist auch die Dimmfähigkeit limitiert.
Bei den anderen lässt sich dies einstellen. (0.1% dimmen = 122/Hz)
Allerdings bin ich generell mit den Teilen nicht sonderlich zufrieden.
Bei 122Hz dimmen die Luchten gut, aber man merkt deutlich das "Flackern" von 122Hz.
Bei 488Hz merkt man das flackern weniger.
Allerdings merke ich es immer noch.
Erst bei 1-2khz kann ich es nicht mehr sehen. Allerdings dimmen sie dann nur auf 10%.
Von mir keine Empfehlung der Lunatone. Aber das ist wohl Ansichtsache. Andere scheinen zufrieden damit.
Von mir keine Empfehlung der Lunatone. Aber das ist wohl Ansichtsache. Andere scheinen zufrieden damit.
Vielen Dank! Mit welchen bist du zufrieden? Bin gerade dabei die falsch bestellten gegen neue für CCT geeignete auszutauschen. Deswegen wäre eine doppelte Überlegung vor der Kaufentscheidung wohl viel Wert :-)
Ich hab meine ganze Installation mit den Lunatones (30 Leuchten oder so)
Alles zu ersetzen wird mir zu teuer und ich habe nichts anderes gefunden was ich genau so platzsparend in den Schaltschrank einbauen kann.
Ich habe aber auch noch nicht ernsthaft recherchiert. Als nächstes würde ich wohl die MDT KNX dimm Module ausprobieren.
Die Lunatone (DT8) für 24V hatten bis Anfang 2021 Softwareprobleme. Nach meiner Fehlersuche haben Sie Anfang 2021 die Firmware geändert, seitdem sind die Geräte zumindest wieder eingeschränkt gebrauchsfähig.
Auch 966 Hz mit 0,1% Dimmung war damit wieder möglich. Allerdings war die Einstellung in der Treiber Software gruselig.
Ob seitdem nochmal etwas geändert wurde entzieht sich meiner Kenntnis, die 2 Geräte liegen aktuell bei mir nur nutzlos rum.
Bei bestehenden Geräten kann die Firmware nicht geändert werden, auch nicht von Lunatone selbst. Vermutlich / Eventuell ist da im Zuge des Upgrades auch die Platine geändert worden.
Ich hatte für mein Testgerät von Mitte 2020 ein komplett neues Gerät mit eben der geänderten Firmaware kostenlos erhalten.
Ich hatte allerdings keinen REG Dimmer. Aber laut Lunatone ist die Software / Firmware bei allen Geräten die selbe (CV/CC/REG/usw.).
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar