Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Constaled 31362

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Constaled 31362

    Hallo zusammen,

    mit welcher Leistung kann ich bei diesem Spot rechnen?
    Im Datenblatt ist die Rede von 6W (6W CW + 6W WW) und dem Hinweis, dass der Spot nur mit Balance-Dimmer steuerbar ist.

    Heißt das, der Spot zieht maximal 6W oder können da theoretisch auch 12W gezogen werden?
    Wenn ich es richtig verstehe heißt es:

    100% CW = 6W
    100% WW = 6W
    50% CW + 50% WW = 6W

    Balance Dimmer kann z.B. für KNX: MDT AKD-0424R.02 oder für DALI: LUNATONE 89453858-HS sein, korrekt?
    Sind die dann von Haus aus so konfiguriert, dass die mir den Spot nicht schrotten?

    Über die Suche habe ich das Thema in ein paar Threads gefunden, jedoch ohne eine konkrete Antwort auf meine Frage.
    Danke für eure Antworten und steinigt mich bitte wenn ich dafür fälschlicherweise einen neuen Thread eröffnet habe..

    Zuletzt geändert von hypr0; 27.01.2021, 18:06.

    #2
    Zitat von hypr0 Beitrag anzeigen
    Wenn ich es richtig verstehe heißt es
    Ist korrekt, die Summe beider Kanäle beträgt dann immer max. 6W


    Zitat von hypr0 Beitrag anzeigen
    Sind die dann von Haus aus so konfiguriert, dass die mir den Spot nicht schrotten?
    Mit großer Wahrscheinlichkeit nein.
    MDT wird über die ETS konfiguriert, der Lunatone über die Dali-Maus und Cockpit-Software.

    Es gibt die Aussage das ein Baustellenbetrieb im "Boost-Modus" wo beide Kanäle auf voll laufen möglich ist, da jetzt in der neuen Version ein Sensor bei zu hoher Temp. die Leistung reduziert.
    Aber besser wäre es schon, gleich die Geräte korrekt zu konfigurieren. Je höher die Temperatur, desto schneller altern die LED.

    Kommentar


      #3
      Zitat von hypr0 Beitrag anzeigen
      Über die Suche habe ich das Thema in ein paar Threads gefunden, jedoch ohne eine konkrete Antwort auf meine Frage.
      Das glaube ich nicht. Es gibt einen eigenen thread zu diesem Spot und da kommt die Frage immer und immer wieder.

      Kurze Antwort: Ja, du verstehst das richtig.

      Kommentar


        #4
        Zitat von knxodernix Beitrag anzeigen
        Mit großer Wahrscheinlichkeit nein.
        MDT wird über die ETS konfiguriert, der Lunatone über die Dali-Maus und Cockpit-Software.
        Super, danke für die schnelle Antwort!

        Kommentar


          #5
          Zitat von cobrito Beitrag anzeigen
          Das glaube ich nicht. Es gibt einen eigenen thread zu diesem Spot und da kommt die Frage immer und immer wieder.
          Der Thread hat 64 Seiten und ist leider durchzogen von Offtopic Diskussionen..
          Aber du hast Recht, vermutlich hätte ich dort die Antwort gefunden.
          Danke aber nochmal für die kurze Bestätigung meiner Annahme.

          Thema ist gelöst und kann geschlossen werden.

          Kommentar

          Lädt...
          X