Hallo Voltus,
mir sind nun innerhalb von zwei Jahren an der selben Brennstelle zwei nicht gerade günstige ConstaLED 30934 (>35€!) kaputt gegangen. An einigen der SMDs sind braune Schmauchstellen zu sehen.
Beim ersten Defekt dachte ich noch an Montagsbauteil und habe über einen Freund einfach nen neuen mitbestellt. Kaum eingebaut, innerhalb weniger Wochen ging auch der Ersatz wieder kaputt, glimmt nur noch ganz schwach. Da hatte ich erstmal keine Lust mehr, den direkt wieder zu ersetzen.
Nun, nachdem sich wieder ein paar neue Sachen zum Shoppen angesammelt haben und ich den Warenkorb füllte, musste ich mit Schrecken feststellen, dass dieses Leuchtmittel aus dem Shop genommen wurde?!? Es gibt nur noch die nicht-dimmbare Variante, die nützt mir allerdings nix und wer weiß, wie lang es die noch geben wird? Dieses Leuchtmittel ist am 24V-Markt komplett alternativlos, ich müsste sogar die Leuchte(n) ersetzen
Mal so ganz allgemein: Ich habe jede Menge ConstaLED bei uns verbaut, im Grunde für das ganze EG & DG. Da sich auf dem Markt aber kaum bis gar kein Ersatz für 24V DC findet, stelle ich mal die Grundsatzfrage, ob man das Zeugs bei Euch dann überhaupt noch empfehlen/kaufen sollte, wenn man innerhalb von 2 Jahren schon kein passendes Leuchtmittel mehr bekommt!! Oder sollen die Kunden dann wieder Stück für Stück bei jedem Ausfall zurück zu 230V? Ihr wisst ganz genau, dass das nicht ohne weiteres möglich ist, da die Kunden Ihre Leuchten extra umbauen mussten, von der inkompatiblen Aktorik ganz zu schweigen.
Das Zeugs ist dermaßen teuer, dass man sich da auch nicht mal eben einen Stack für die nächsten 20 Jahre beiseite legen kann! Erst Recht nicht, wenn man nicht weiß, wo denn die meisten Ausfälle zu erwarten sind.
Also: Bitte alle (!) ConstaLED Produkte langfristig verfügbar halten oder zumindest durch gleichwertige/passende neue Produkte ersetzen!!!
mir sind nun innerhalb von zwei Jahren an der selben Brennstelle zwei nicht gerade günstige ConstaLED 30934 (>35€!) kaputt gegangen. An einigen der SMDs sind braune Schmauchstellen zu sehen.
Beim ersten Defekt dachte ich noch an Montagsbauteil und habe über einen Freund einfach nen neuen mitbestellt. Kaum eingebaut, innerhalb weniger Wochen ging auch der Ersatz wieder kaputt, glimmt nur noch ganz schwach. Da hatte ich erstmal keine Lust mehr, den direkt wieder zu ersetzen.
Nun, nachdem sich wieder ein paar neue Sachen zum Shoppen angesammelt haben und ich den Warenkorb füllte, musste ich mit Schrecken feststellen, dass dieses Leuchtmittel aus dem Shop genommen wurde?!? Es gibt nur noch die nicht-dimmbare Variante, die nützt mir allerdings nix und wer weiß, wie lang es die noch geben wird? Dieses Leuchtmittel ist am 24V-Markt komplett alternativlos, ich müsste sogar die Leuchte(n) ersetzen

Mal so ganz allgemein: Ich habe jede Menge ConstaLED bei uns verbaut, im Grunde für das ganze EG & DG. Da sich auf dem Markt aber kaum bis gar kein Ersatz für 24V DC findet, stelle ich mal die Grundsatzfrage, ob man das Zeugs bei Euch dann überhaupt noch empfehlen/kaufen sollte, wenn man innerhalb von 2 Jahren schon kein passendes Leuchtmittel mehr bekommt!! Oder sollen die Kunden dann wieder Stück für Stück bei jedem Ausfall zurück zu 230V? Ihr wisst ganz genau, dass das nicht ohne weiteres möglich ist, da die Kunden Ihre Leuchten extra umbauen mussten, von der inkompatiblen Aktorik ganz zu schweigen.
Das Zeugs ist dermaßen teuer, dass man sich da auch nicht mal eben einen Stack für die nächsten 20 Jahre beiseite legen kann! Erst Recht nicht, wenn man nicht weiß, wo denn die meisten Ausfälle zu erwarten sind.
Also: Bitte alle (!) ConstaLED Produkte langfristig verfügbar halten oder zumindest durch gleichwertige/passende neue Produkte ersetzen!!!
Kommentar