Hallo zusammen,
ich habe aktuell einen Mischverbau an Leuchtmitteln im Haus. Einiges bereits auf 24V, aber alles nur Weiß bzw. TW.
RGB war bisher kein Anwendungsfall.
Jetzt bauen wir im Schlafzimmer etwas um und ich möchte eine Vorbauwand indirekt beleuchten. Dabei geht es nur um Akzentbeleuchtung, gemütliches Licht/Nachtlicht. Grundbeleuchtung ist bereits anderweitig vorhanden.
Ich will die Raumwand von der Vorbauwand aus im 45 Grad Winkel anstrahlen und suche jetzt einen passenden RGBW Strip. Eigentlich habe ich noch 5m digitalen Strip von einem anderen Projekt liegen, mit dem ich dann so Spielereien wie Kaminfeuer etc. umsetzen wollte. Aber das Weiß ist so schlecht, dass der Strip ausscheidet.
Von Voltus gibt es die beiden im Titel genannten Strips. Der erste offensichtliche Unterschied ist natürlich die Leistung/Lichtstrom.
Ich hätte gesagt, dass mir 10W/m ausreichen, bzw. die 870 lm/m. Mich macht aber stutzig, dass der Strip teurer ist als der mit 26W/m.
Gib t es einen anderen, signifikanten Unterschied der den Preisunterschied erklärt?
Anzahl der LEDs, Teilung, etc. scheint soweit alles gleich zu sein.
Welchen Strip sollte ich nehmen? Bisher habe ich nur Spots und Philips Strips eingesetzt.
Zum Vorhaben:
- 5m Strip in Alu Profil: https://www.alu-profile-led.de/led-a..._227088_143534
- Netzteil vermutlich MeanWell (hatte ich schon auf der Einkaufsliste, Voltus wartet aber gerade seine Internetseite)
- MDT LED Treiber
- Beidseitige Einspeisung
Weiterer Punkt: Welche Leitung könnt ihr mir zum Anschluss empfehlen? Also Dimmer > Strip.
ich habe aktuell einen Mischverbau an Leuchtmitteln im Haus. Einiges bereits auf 24V, aber alles nur Weiß bzw. TW.
RGB war bisher kein Anwendungsfall.
Jetzt bauen wir im Schlafzimmer etwas um und ich möchte eine Vorbauwand indirekt beleuchten. Dabei geht es nur um Akzentbeleuchtung, gemütliches Licht/Nachtlicht. Grundbeleuchtung ist bereits anderweitig vorhanden.
Ich will die Raumwand von der Vorbauwand aus im 45 Grad Winkel anstrahlen und suche jetzt einen passenden RGBW Strip. Eigentlich habe ich noch 5m digitalen Strip von einem anderen Projekt liegen, mit dem ich dann so Spielereien wie Kaminfeuer etc. umsetzen wollte. Aber das Weiß ist so schlecht, dass der Strip ausscheidet.
Von Voltus gibt es die beiden im Titel genannten Strips. Der erste offensichtliche Unterschied ist natürlich die Leistung/Lichtstrom.
Ich hätte gesagt, dass mir 10W/m ausreichen, bzw. die 870 lm/m. Mich macht aber stutzig, dass der Strip teurer ist als der mit 26W/m.
Gib t es einen anderen, signifikanten Unterschied der den Preisunterschied erklärt?
Anzahl der LEDs, Teilung, etc. scheint soweit alles gleich zu sein.
Welchen Strip sollte ich nehmen? Bisher habe ich nur Spots und Philips Strips eingesetzt.
Zum Vorhaben:
- 5m Strip in Alu Profil: https://www.alu-profile-led.de/led-a..._227088_143534
- Netzteil vermutlich MeanWell (hatte ich schon auf der Einkaufsliste, Voltus wartet aber gerade seine Internetseite)
- MDT LED Treiber
- Beidseitige Einspeisung
Weiterer Punkt: Welche Leitung könnt ihr mir zum Anschluss empfehlen? Also Dimmer > Strip.
Kommentar