Hallo,
das ist mein erstes Posting hier im Forum. Zurzeit fehlt mir leider noch so ein nettes "Spielzeug" wie der eibPC, aber er steht schon fest auf meiner Wunschliste. Preis und Leistung passen hier für mich super zusammen.
Ich habe mich ein wenig durch die Postings und das Handbuch gearbeitet. Dabei habe ich folgendes Feature vermisst: Sicheres Abspeichern von Bus-Daten (z.B. Temperatur) in einer externen Datenbank.
Ich habe nun im Netz eine Beschreibung gefunden, wo jemand per HTML-Dokument, welches z.B. alle 10 Minuten aufgerufen wird, Daten abgreift und automatisch mit TimeStamp in eine MySQL-Datenbank schreibt (Quelle). Diesen Vorgang kann man ja z.B. mit einem Rechner oder NAS leicht realisieren.
Meine Frage: Ist es prinzipiell möglich, dass auch am eibPC über ein HTML-Dokument Daten abgerufen werden? Neben einer Datenspeicherung würde dies ja auch eine weitere Möglichkeit der Visualisierung bieten.
das ist mein erstes Posting hier im Forum. Zurzeit fehlt mir leider noch so ein nettes "Spielzeug" wie der eibPC, aber er steht schon fest auf meiner Wunschliste. Preis und Leistung passen hier für mich super zusammen.
Ich habe mich ein wenig durch die Postings und das Handbuch gearbeitet. Dabei habe ich folgendes Feature vermisst: Sicheres Abspeichern von Bus-Daten (z.B. Temperatur) in einer externen Datenbank.
Ich habe nun im Netz eine Beschreibung gefunden, wo jemand per HTML-Dokument, welches z.B. alle 10 Minuten aufgerufen wird, Daten abgreift und automatisch mit TimeStamp in eine MySQL-Datenbank schreibt (Quelle). Diesen Vorgang kann man ja z.B. mit einem Rechner oder NAS leicht realisieren.
Meine Frage: Ist es prinzipiell möglich, dass auch am eibPC über ein HTML-Dokument Daten abgerufen werden? Neben einer Datenspeicherung würde dies ja auch eine weitere Möglichkeit der Visualisierung bieten.
Kommentar