Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

SNMP-Unterstützung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Featurewunsch] SNMP-Unterstützung

    Moin,

    ich wollte mal fragen, ob es bereits eine SNMP-Unterstützung für den EIB-PC gibt, bzw. ob jemand dran arbeitet

    Viele Grüße
    Keine Garantie auf Richtigkeit! Bitte nicht zu Hause nachmachen!

    #2
    Zitat von rb84 Beitrag anzeigen
    Moin,
    ich wollte mal fragen, ob es bereits eine SNMP-Unterstützung für den EIB-PC gibt, bzw. ob jemand dran arbeitet.
    Bisher nicht. Was genau willst Du denn machen?
    offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
    Enertex Produkte kaufen

    Kommentar


      #3
      Ich hab nen Nagios, der vom Zustand meines Internetrouters bis hin zur Temperatur in meinem Technikraum alles überwacht (in speziellem Netzwerksegment).

      Ich würde gerne über SNMP Dinge abfragen wie:


      • Stromverbrauch des Herdes
      • Welches Licht wo eingeschaltet ist
      • Wie es dem Eib-PC geht (abgestürzt, überlastet etc.)

      Mein Eib-Bus wird Mitte August installiert, dann wollte ich das auch in Angriff nehmen...

      Ok, prinzipiell kann ich das ja in Form eines Makros programmieren für den EibPC? UDP kann ich ja nutzen...

      Bräuchte ich also nur noch Infos über den Systemzustand...

      Die Variablen aus \proc auszulesen, wäre ja beim Eib-PC wohl nicht sinnig. Aber Infos darüber, ob er momentan überlastet ist, wäre toll.

      Irgendwas mit Größe des unbearbeiteten Pufferspeichers, bearbeitete Nachrichten pro Minute etc.

      Das sollte ja als Systemvariable irgendwo zur Verfügung stehen. Lesender Zugriff darauf wäre schön, dann kann ichs perfekt in meinen Nagios integrieren!

      *Nachtrag*

      Oder Info, ob der EibPC Kontakt zum Bus hat etc. Sowas auslebar aus Systemvariablen wäre toll, den Rest kann ich selbst programmieren!
      Keine Garantie auf Richtigkeit! Bitte nicht zu Hause nachmachen!

      Kommentar


        #4
        Zitat von enertegus Beitrag anzeigen
        Bisher nicht. Was genau willst Du denn machen?
        Mich würde es auch freuen dieses Feature mal zu nutzen. So könnte mein Switch HP ProCurve die WLAN-Accesspoint an und ausschalten. Das Spart die zusätzlichen Netzteile und Aktorkanäle

        Kommentar


          #5
          SNMP, ganz ehrlich (ich wäre der erste der "hier" schreit!)
          Mal ganz realistisch: kennt keiner, nutzt kaum einer. Wäre ne tolle Sache aber siehe <- .. Teufelskreis..

          Makki
          EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
          -> Bitte KEINE PNs!

          Kommentar


            #6
            ich kann auch den aufwand nicht beurteilen, kenne mich dafür nicht genug aus. ich dachte nur ob nun per http oder snmp gesendet wird kann ja nicht der große unterschied sein ;-)

            Kommentar


              #7
              HTTP und SNMP unterscheiden sich ungefähr so grundlegendend wie KNX und LON

              Ich hatte schonmal eine implementierung KNX->SNMP 3/4 fertig, so mit allen GA's auf OID's gemapped und all dem.. Ich kam aber irgendwann zu dem Schluss, das das die Welt evtl. garnicht braucht

              Makki
              EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
              -> Bitte KEINE PNs!

              Kommentar


                #8
                Zitat von makki Beitrag anzeigen
                Mal ganz realistisch: kennt keiner, nutzt kaum einer.
                Ich halt's für Heimanwender auch für übertrieben. Wer nutzt daheim schon Nagios? Und wer nutzt es dann noch auf einem ausfallsicheren, redundanten System?
                Firma: Enertex Bayern GmbH, Ebermannstädter Straße 8, 91301 Forchheim
                Amazon: KNXnet/IP Router
                , KNXnet/IP Interface

                Kommentar


                  #9
                  Wenn meine 2 Accesspoint den Aufwand nicht rechtfertigen, kann ich das verstehen. Aber Fragen und wünschen darf man ja

                  Kommentar


                    #10
                    Man bastelt sich sowas ja nicht, weil man's haben muss, sondern halt einfach so
                    Fragen und Anregungen sind nicht nur erlaubt, sondern auch erwünscht
                    Firma: Enertex Bayern GmbH, Ebermannstädter Straße 8, 91301 Forchheim
                    Amazon: KNXnet/IP Router
                    , KNXnet/IP Interface

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von salixer Beitrag anzeigen
                      Fragen und Anregungen sind nicht nur erlaubt, sondern auch erwünscht
                      Sehe ich übrigens bereichsübergreifend genauso! Einen Featurewusch muss man entweder ernst nehmen oder eben fundiert erden (was ich im Falle von SNMP glaube ich kann..)
                      Gibts dafür 5 Stimmen, wären wir alle sicherlich schnell dabei.. Aber wenn man nichtmal diese 5 Stimmen real sieht, darf man das ja auch geradewegs mal direkt sagen

                      Makki
                      EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                      -> Bitte KEINE PNs!

                      Kommentar


                        #12
                        Dann bleibst halt bei geschalteten Steckdose für die Accesspoints

                        Kommentar


                          #13
                          Habe auch ein großes Interesse daran.

                          Kannst du die erstellten MIBs zur Verfügung stellen, Makki?

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X