Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Alexa auf EibPC
Einklappen
X
-
Zitat von enertegus Beitrag anzeigenda ist ein Leerzeichen zwischen 139 und 9u16...Es wäre natürlich eine tolle Sache, wenn Ihr oder jemand anderes einen Skill für den EibPC schreiben würde, da "Rolladen einschalten" über die HA-Bridge sich natürlich etwas fremd anhört, obwohl es natürlich funktioniert aber da Ihr in das SynOhr viel Zeit, Geld und wahrscheinlich auch Herzblut gesteckt habt, könnte ich mir vorstellen, dass Ihr nicht gerade begeistert seid über die Konkurrenz in der Sprachsteuerung. Dennoch es ist jetzt einfach da und ein Skill könnte den eben erst gekauften Raspberry schnell in Rente schicken, denn an Zuverlässigkeit über die Jahre kann ich dem EibPC nur eine 1+ mit * geben. Immerhin war ich direkt am Anfang dabei.
Ist ein Skill denn von Euch denkbar oder arbeitet schon jemand daran?
Lg Gustav
Kommentar
-
Zitat von Baubär Beitrag anzeigenobwohl es natürlich funktioniert aber da Ihr in das SynOhr viel Zeit, Geld und wahrscheinlich auch Herzblut gesteckt habt, könnte ich mir vorstellen, dass Ihr nicht gerade begeistert seid über die Konkurrenz in der Sprachsteuerung.
Dennoch es ist jetzt einfach da und ein Skill könnte den eben erst gekauften Raspberry schnell in Rente schicken, denn an Zuverlässigkeit über die Jahre kann ich dem EibPC nur eine 1+ mit * geben. Immerhin war ich direkt am Anfang dabei.offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
Enertex Produkte kaufen
Kommentar
-
Nein, wir arbeiten hier derzeit nicht daran.offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
Enertex Produkte kaufen
Kommentar
-
Zitat von enertegus Beitrag anzeigenNein, wir arbeiten hier derzeit nicht daran.Also ich bin von der Steuerung ALEXA mit HA-Bridge begeistert und so einige Kleinigkeiten nerven halt. Ich möchte nicht "Einschalten" sagen, wenn ich bei den Rolladen "Herunterfahren" meine. Auch möchte ich gerne mal die Stati wissen, ob das Licht jetzt an ist oder nicht. Ich würde wirklich auch Geld dafür bezahlen, wenn das eleganter gelöst werden könnte. Gibt es noch Hoffnung?
Gruß aus Bochum
Kommentar
-
Zitat von fuchs Beitrag anzeigenenertegus, vielen Dank für den Tipp mit UDP. Habe hier im Forum etwas gefunden und etwas modifiziert. Klappt wunderbar:
// ************** UDP Schnittstelle **************
Value8=0u08
Value1=0b01
IP=0u32
Port=0u16
Rx=$$ // Received Command, for example 0/0/1=1
telegram=event(readudp(Port, IP, Rx));
GA_Nr=convert(split(Rx,0u16,find(Rx,$=$,0u16)-1u16), 0u16);
temp=size(split(Rx,find(Rx,$=$,0u16)+1u16,1399u16) )
if telegram and temp == 1u16 then {
Value1=convert(split(Rx,find(Rx,$=$,0u16)+1u16,139 9u16),0b01);
write(address(GA_Nr),Value1)
}endif
if telegram and temp > 1u16 then {
Value8=convert(split(Rx,find(Rx,$=$,0u16)+1u16,139 9u16),0u08);
write(address(GA_Nr),Value8)
}endif
// ************** ENDE UDP Schnittstelle **************
in der HA Bridge dann folgenden Befehl:
udp://192.168.123.172:4806/5126=1
für Binäres ein oder
udp://192.168.123.172:4806/5128=0${intensity.byte}
für einen Dimmer. Die Null vor dem $ ist dafür, dass temp größer 1 ist, auch wenn der Dimmwert 1 -9 ist.
Danke für das posten der Routine und die hilfreichen Hinweise, die mir auch sehr bei der der Verbindung zu Alexa geholfen haben.
Das Schalten der Lampen funktioniert mit dem Code perfekt, das Dimmen leider noch nicht. Ich habe den Code für den Dimmer mit angepasster Adressen in die HA-Bridge eingetragen. Im Debugger des eibPC sehe ich dann auch bei Value8 Werte zwischen 1...255 für den Dimmwert, leider schaltet / nimmt die Lampe trotzdem nicht. Habt ihr einen Tipp für mich, woran es liegen kann. Vielen dank im Voraus.
Kommentar
-
Habe das gleiche Problem mit dem Dimmen von Lampen über Alexa, das Schalten hat dank der Hilfe hier im Forum wunderbar geklappt.
Hat jemand inzwischen herausbekommen, wie das Dimmen geht? Idealerweise würde ich über Alexa das Licht "heller" oder "dunkler" dimmen wollen, oder aber auf einen bestimmten Prozentwert.
Danke, Marcus
Kommentar
Kommentar