Hallo,
wie die Umfrage https://knx-user-forum.de/eibpc/10254-iets-und-vpn.html und Anmerkungen unser Kunden aus dem professionellem Umfeld zeigt, ist die VPN Wartung ein wichtiges Feature.
Um VPN freizuschalten, bedarf es eines neues Linux-Kernels (bzw. anders kompiliert) und einer neuen Firmware.
Ab Patch 1.100 kann dies vom Anwender selbst eingespielt werden. Bei den Patches gab es ja einige Verwirrung. Um diese zu vereinfachen, folgende Planung:
Das nächste Patch mit VPN und Kernel wird Patch 2.000 sein.
Im Eibstudio wird eine Überprüfung eingebaut, die das testet und ggf. eine Fehlermeldung einbaut. Man kann dann nix falsch machen bzw. ist sich seiner Sache beim Upgrade sicher.
Um die Sache "glatt" zu ziehen, brauchen wir folgende Ausnahme:
Für Patch 2.000 benötigt man mindestens 1.100, 1.101 und 1.300.
D.h. leider für alle EiBPCs ohne 1.100 Patch, dass man für das Upgrade auf VPN (und ggf. weiteren Upgrades) den EibPC bei Enertex flashen lassen muss - EibPC Patch 1.100 - €9.80 : enertex bayern gmbh, Online-Shop. Das VPN Upgrade an sich wird kostenfreier Bestandteil in der Basis-Version.
wie die Umfrage https://knx-user-forum.de/eibpc/10254-iets-und-vpn.html und Anmerkungen unser Kunden aus dem professionellem Umfeld zeigt, ist die VPN Wartung ein wichtiges Feature.
Um VPN freizuschalten, bedarf es eines neues Linux-Kernels (bzw. anders kompiliert) und einer neuen Firmware.
Ab Patch 1.100 kann dies vom Anwender selbst eingespielt werden. Bei den Patches gab es ja einige Verwirrung. Um diese zu vereinfachen, folgende Planung:
Das nächste Patch mit VPN und Kernel wird Patch 2.000 sein.
- Ab sofort sind alle volle 100er Nummern dann immer inkremental, das heisst: Wenn ich 2.300 einspielen will, brauche ich 2.000, 2.100, 2.200
- Patches mit 1000er Nummern sind vollständig. Für Patch 3.000 brauch ich also nicht alle Patches 2.100 ... 2.900
- Patches mit Zwischennummern (2.002, 2.234, 4.459) sind vollständig bis zur nächst kleineren 100er Nummer. Für 2.234 brauch ich dann also: 2.000, 2.100, 2.200 sonst nix.
Im Eibstudio wird eine Überprüfung eingebaut, die das testet und ggf. eine Fehlermeldung einbaut. Man kann dann nix falsch machen bzw. ist sich seiner Sache beim Upgrade sicher.
Um die Sache "glatt" zu ziehen, brauchen wir folgende Ausnahme:
Für Patch 2.000 benötigt man mindestens 1.100, 1.101 und 1.300.
D.h. leider für alle EiBPCs ohne 1.100 Patch, dass man für das Upgrade auf VPN (und ggf. weiteren Upgrades) den EibPC bei Enertex flashen lassen muss - EibPC Patch 1.100 - €9.80 : enertex bayern gmbh, Online-Shop. Das VPN Upgrade an sich wird kostenfreier Bestandteil in der Basis-Version.
Kommentar