Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Hi
und ihr schafft es wirklich die Leistungsmessung mir nur 0,2W Verbrauch hinzubekommen ihr greift keine Strom von den drei Phasen ab?
Versprochen ...
EDIT: Deswegen kann der Smartmeter auch "verschleppte" Spannungen oder Berühspannungen messen, wenn die Phasen an sich abgeschaltet sind.
Zuletzt geändert von enertegus; 17.03.2017, 15:40.
Ich habe meinen Smartmeter am 18.03.2017 eingebaut und mit dem tatsächlichen Zählerstand auf Kommunikationsobjekt 88 parametrisiert.
Anlässlich der vom Energieversorger zum 31.05.17 eingeforderten Ablesung habe ich verglichen Zählerstand mit Smartmeter abgeglichen und mit Erschrecken eine Differenz von -176,367 kwh (zeigt das Smartmeter zu wenig an) festgestellt.
Ich habe jetzt den Zählerstand nochmal aktualisiert und werde das weiter verfolgen.
Objekt 88 misst nur den Energieverbrauch. Speisen Sie auch Energie ins Netz ein?
In der Zeit, in der der Smartmeter vom Bus getrennt ist (d.h. der Bus ihn nicht versorgt), wird auch nicht gezählt. Kann das ein Grund für die fehlenden kWh sein?
Oder wurde der Smartmeter in dem Zeitraum lückenlos über den Bus versorgt?
@Schuhmi: Wir speisen keinen Strom ein, d.h. wir haben leider noch keinen selbst erzeugten Strom. Das Smartmeter war lückenlos am Strom (über eine eigene Spannungsversorgung). Bei einem durchschnittlichen Verbrauch von 17 khW/pro Tag (unsere Familie und Haus sind größer als der Durchschnitt - bevor hier jemand flamed) hätte das Smartmeter auch rund 10 Tage unbemerkt außer Betrieb gewesen sein müssen, was eher unwahrscheinlich ist (und mir in der mit Influx/Grafana betriebenen Verbrauchsdarstellung sicherlich aufgefallen wäre). Die Verbrauchswerte habe ich sowohl lokal auf den USB-Stick geschrieben als auch zusätzlich täglich mit dem EIB-PC per ftp in ein file abgelegt.
Mein Elektriker hat die drei Messsensoren vor dem Zähler an die Phasen angebracht - vielleicht liegt es daran?
Hallo, habe das 85 RT seit ca. 10 Tagen in Betrieb. Es scheint verglichen mit dem Zähler vom Netzbetreiber etwas nachzugehen. Habe gerade den Stand noch einmal gleichgesetzt und werde die Sache ein paar Wochen beobachten.
Hallo,
hier der Erfahrungsbericht nach 8 Monaten Betrieb:
Verbrauch laut Zähler: 2.269 kWh
Verbrauch laut Smartmeter: 1.939 kWh
Macht eine Differenz von 330 kWh bzw. eine Abweichung von ca. 15%. Mein Smartmeter hängt hinter dem Zähler.
Der Zähler vom EVU hat sicher einen Eigenbedarf, die Abweichung ist dafür aber zu groß. Der Kollege wird sich melden und der Sache mit auf dem Grund gehen.
Hallo,
hier der Erfahrungsbericht nach 8 Monaten Betrieb:
Verbrauch laut Zähler: 2.269 kWh
Verbrauch laut Smartmeter: 1.939 kWh
Macht eine Differenz von 330 kWh bzw. eine Abweichung von ca. 15%. Mein Smartmeter hängt hinter dem Zähler.
Wie enertegus schon schrieb, kann der Eigenbedarf nicht die Ursache für diese Abweichung sein.
Da der Messfehler unseres Geräts stets kleiner als 1% ist, muss hier ein anderer Fehler vorliegen.
Ich würde Ihnen anbieten, dass ich das Problem genauer untersuche, indem ich die auf ihrer SD-Karte aufgezeichneten Messdaten überprüfe.
Da die Energiewerte zusätzlich auf die Karte aufgezeichnet werden, könnte man diese mit dem Zählerstand vom Bus verifizieren.
Um diese Prüfung abzuwickeln, schreibe ich Ihnen gleich eine PN.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar