Wenn ich eine Raumbeschreibung, die mit V1.1.1 erstellt worden ist, in V1.2 lade, dann werden die Buttons untereinander anstatt nebeneinander dargestellt.
Bei einer neuen Raumdefinition erscheinen die Buttons auch nicht nebeneinander sondern untereinander. Das Tutorial lässt sich dementsprechend nicht mehr nachvollziehen.
Unklar ist auch die Verwendung des Parameters "floating". Wenn ich das richtig verstehe, dann soll "floating" ein Design ermöglichen, bei dem die Elemente dynamisch angeordnet werden. Im Handbuch wird im Beispiel gezeigt, wie man die URL mit "floating=false" eingibt. Beim Tutorial wird allerdings nicht erwähnt, wie man den Designer starten soll. Das beschriebene Vorgehen entspricht dann aber einem "floating=true"-Design, da keine absolute Platzierung stattfindet, oder?
Technisch gesehen fehlt den Buttons der Style "float: left;". In V1.1.1 kam der wohl aus der mh-ui.css. Mit der Umstellung auf jquery-Buttons kommt von nirgends ein "float: left;".
Dieser einfache Patch fügt zu jedem Element ein "float:left;" hinzu. Dadurch sieht es wieder wie in V1.1.1 aus. Ebenso werden nun auch slider richtig einsortiert (die hatten auch in V1.1.1 kein "float:left;"; leider finden Slider im Tutorial keine Verwendung):
Damit klappt es zwar, aber irgendwie denke ich müsste das doch in Abhängigkeit des Parameters "floating" gesetzt werden, oder?
Mike
Bei einer neuen Raumdefinition erscheinen die Buttons auch nicht nebeneinander sondern untereinander. Das Tutorial lässt sich dementsprechend nicht mehr nachvollziehen.
Unklar ist auch die Verwendung des Parameters "floating". Wenn ich das richtig verstehe, dann soll "floating" ein Design ermöglichen, bei dem die Elemente dynamisch angeordnet werden. Im Handbuch wird im Beispiel gezeigt, wie man die URL mit "floating=false" eingibt. Beim Tutorial wird allerdings nicht erwähnt, wie man den Designer starten soll. Das beschriebene Vorgehen entspricht dann aber einem "floating=true"-Design, da keine absolute Platzierung stattfindet, oder?
Technisch gesehen fehlt den Buttons der Style "float: left;". In V1.1.1 kam der wohl aus der mh-ui.css. Mit der Umstellung auf jquery-Buttons kommt von nirgends ein "float: left;".
Dieser einfache Patch fügt zu jedem Element ein "float:left;" hinzu. Dadurch sieht es wieder wie in V1.1.1 aus. Ebenso werden nun auch slider richtig einsortiert (die hatten auch in V1.1.1 kein "float:left;"; leider finden Slider im Tutorial keine Verwendung):
Code:
diff -Nur -w --exclude-from=../excludes eibPC_HC_V1.2_vanilla/lib/mh/mh-ui.js eibPC_HC_V1.2/lib/mh/mh-ui.js --- eibPC_HC_V1.2_vanilla/lib/mh/mh-ui.js 2010-06-30 21:11:12.000000000 +0200 +++ eibPC_HC_V1.2/lib/mh/mh-ui.js 2010-08-16 16:05:59.000000000 +0200 @@ -564,6 +565,9 @@ */ _setOption: function(key, value) { + this.element.css('float','left'); switch (key) { case "style": this.element.removeClass(this.options[key]);
Mike
Kommentar