Eine kurze Frage, ich habe einen Gira Homeserver und ein BLGW von B&O. Der Homeserver ist mit dem Enertex IP Router verbunden über Multicast, das B&O BLGW Gateway über einen KNXnet/IP Tunnel mein Problem ist, der Homeserver bekommt mit, wenn ich vom B&O Gateway etwas sende aber umgekehrt nicht. Das B&O Gateway reagiert also nicht auf Adressen, die vom HS gesendet werden, ich habe schon alles ausprobiert ich denke fast das es ein Softwarefehler seitens B&O ist. KNX Adressen von Tastern und Aktoren kommen bei dem B&O Gateway an. Vielleicht hat einer eine Idee.
							
						
					Ankündigung
				
					Einklappen
				
			
		
	
		
			
				Keine Ankündigung bisher.
				
			
				
	
Enertx IP Router Gira Homeserver > KNXnet/IP Tunnel
				
					Einklappen
				
			
		
	X
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
Ja, der HS ist 1.0.255 und die 5 Tunnel von Enertex sind: 1.0.50, 1.0.51, 1.0.52, 1.0.53 und 1.0.54Zitat von SnowMaKeR Beitrag anzeigenWie sieht es mit der Konfiguration der Linien aus?
Alles auf der gleichen Linie? Auch der HS?
HS und BO gleiche Adresse?
Kommentar
 - 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
Ja, die ENA ist noch auf einer Adresse, da kann man das ja auch keine Adresse eintragen nur eine IP und beim B&O Gateway IP und Port. Wer erster an ist nimmt Tunnel 1 und dann 2. Aber das sollte doch kein Problem machen oder?Zitat von SnowMaKeR Beitrag anzeigenIst sonst noch ein Gerät auf der 50-54.
Also aus versehen?
Konfiguriert man im BO auch eine Adresse?
Kommentar
 - 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
Ich habe meine Struktur einmal angehängt. Aber zum Beispiel die ENA und der HS kommunizieren in beide Richtungen und das ist ka gleiche Konstellation.Zitat von salixer Beitrag anzeigenNein, das macht kein Problem. Alle Geräte sind also auf der 1.0.x Linie? Oder hast du auch eine 1.1.x Linie?You do not have permission to view this gallery.
This gallery has 1 photos.
Kommentar
 - 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
Werde ich heute Abend mal versuchen. Ich weiß nicht ob es bekannt ist, aber wenn ich den Router programmiere bricht er manchmal bei 91% ab, dann geht erstmal nichts mehr, man muss dann etliche male versuchen bis es wieder geht manchmal 30 -40x, kann es sein, dass die HW defekt ist? alle anderen Geräte machen keine Probleme.Zitat von salixer Beitrag anzeigenStell mal bei den Router Parametern unter "Routing (IP->KNX)" die Gruppentelegramme auf weiterleiten.
Kommentar
 - 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
Das Problem ist halt, dass es dann abbricht und der Router TOT ist jedes mal ein riesiger Schreck, da dann nichts mehr geht was der HS regelt und das ist bei mir sehr viel ... Darum frage ich weil noch Garantie vorhanden ist und neuste FW ist drauf.Zitat von salixer Beitrag anzeigenDass es abbricht, kann daran liegen, dass der Router sich neu startet und die ETS die Verbindung verliert. Was da sonst noch los ist, weiß ich nicht. Vielleicht mal die ETS neu starten.
Kommentar
 - 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
Telnet funktioniert, aber keine Kommunikation zum KNX, ich bin der Meinung das der ganz normal blinkt aber der HS kann nichts ins KNX senden.Zitat von salixer Beitrag anzeigenDa müsstest du noch etwas genauer werden, was "tot" bedeutet. Was zeigt das Display dann an? Lässt er sich pingen und kommt man noch mit Telnet drauf?
Kommentar
 - 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
ETS bekommt dann auch keine Verbindung mehr. Wenn man versucht zu programmieren versucht es geht bis 90% und dann bricht er ab. Dann trenne ich den vom Netzwerk und KNX und muss dann 20-30x programmieren bis er über diese 90% geht, danach läuft er wieder einwandfrei.Zitat von salixer Beitrag anzeigenAlso HS geht nicht und ETS bekommt auch keine Verbindung mehr? Er zeigt aber nicht "KNX down" an?
Kommentar
 


Kommentar