Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Element "none"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von rewe Beitrag anzeigen
    Hallo Steffi,

    noch eine kurze Frage zu dem Thema, was ist z.B. mit "BLINKRED" , geht glaub ich nicht im IE. Habt ihr eine Liste mit den Sachen, die mit dem Patch
    korrigiert wurden ?

    Grüße aus Gatow
    René
    Hallo René,

    blinkred und blinkblue geht mit dem IE (noch) nicht.
    Im Patch 1.301 wurde der none-Bug behoben.
    In der Readme.txt Datei, die beim Patch-Download mit dabei ist, steht eine Auflistung, der Sachen, die geändert wurden.
    grüße
    steffi
    Enertex Bayern GmbH - www.eibpc.com

    Kommentar


      #17
      Zitat von teichsta Beitrag anzeigen
      im Safari (normal und mobil) geht es das mit "none" schon jetzt (Patch 1.300). Es wird allerdings eine leere Tabelle angezeigt (nicht so schön).
      Liegt daran, dass wir einen Tippfehler im Quellcode hatten. Dabei konnte die "none" Grafik nicht gefunden werden. Die Größe der Grafik stand allerdings im HTML mit drin. Das Problem wurde jedenfalls gefixt.

      Und Safari ist natürlich ein richtiger Browser. Es gibt eigentlich nur einen Browser, der immer wieder rumzickt im Vergleich zu allen anderen. Den Namen nenne ich aber besser nicht
      Firma: Enertex Bayern GmbH, Ebermannstädter Straße 8, 91301 Forchheim
      Amazon: KNXnet/IP Router
      , KNXnet/IP Interface

      Kommentar


        #18
        Zitat von salixer Beitrag anzeigen
        Das Problem wurde jedenfalls gefixt
        habt ihr denn schon einen Idee, warum es mit dem Upload des Patches auf meinem Mac nicht funktionieren will?
        Visualisierung, Rule/Logic-Engine, Integrationsplattform mit openhab (Supportforum)

        Kommentar


          #19
          Ich hab Dir das Patch 1.300 nochmal per Mail zugeschickt.
          test mal, ob sich das überspielen lässt.
          Ich möchte sicher gehen, dass es wirklich an der 1.301 liegt.
          grüße
          steffi
          Enertex Bayern GmbH - www.eibpc.com

          Kommentar


            #20
            Und falls du es über WLAN updaten wolltest, dann kannst du auch mal über Kabel versuchen.
            Firma: Enertex Bayern GmbH, Ebermannstädter Straße 8, 91301 Forchheim
            Amazon: KNXnet/IP Router
            , KNXnet/IP Interface

            Kommentar


              #21
              auch mit der Windows-Version des eibStudio kann ich den Patch 1.301 nicht übertragen

              Code:
              % C:\Documents and Settings\innoq/bin/Eib/nconf -k 192.168.1.6
              % C:\Documents and Settings\innoq/bin/Eib/nconf -y X:/Projekte/eibPC/firmware/PatchUpdate/1.301.ptc 192.168.1.6
              % Die Datenübertragung ist fehlgeschlagen.
              % C:\Documents and Settings\innoq/bin/Eib/nconf -i 192.168.1.6
              IP-Adresse des EibPCs: 192.168.1.6
              Firmwareversion des EibPCs: v1.300
              Seriennummer des EibPCs: 00000174
              Netzwerkeinstellungen: Statisch
                  Netzmaske:    255.255.255.0
                  Gateway:      192.168.1.1
                  Nameserver 1: 192.168.1.1
                  Nameserver 2: ?
                  Nameserver 3: ?
              Patches:
              1.004.ptc
              1.100.ptc
              1.101.ptc
              1.300.ptc
              
              EIB-Schnittstelle: EIBnet/IP (Verbindung aufgebaut)
              Visualisierung, Rule/Logic-Engine, Integrationsplattform mit openhab (Supportforum)

              Kommentar


                #22
                Hallo Thomas,

                arbeitest Du mit WLAN oder über Kabel?
                Hast Du das EibStudio zwei Mal laufen und an beiden eine Verbinung zum EibPC aufgebaut?
                Dann würde die Übertragung nicht gehen.

                Oder hast Du hohe Netzwerkauslastung (Video-, Musikstreaming, laufende Downloads...)?

                steffi
                Enertex Bayern GmbH - www.eibpc.com

                Kommentar


                  #23
                  Hi,

                  ich arbeite aktuell mit WLAN (sowohl mit meinem Client als auch auf der eibPC-Seite). Die Verkabelung ist noch nicht aufgelegt :-). Das eibStudio ist nur einmal geöffnet. Hohe Auslastung habe ich nicht. Ich hänge aktuell alleine im Netz und nutze nur das Forum. Kein Streaming oder ähnliches.

                  Ich werde das dann später mal mit nem Kabel versuchen. Dazu muss ich mir erstmal einen kleinen Switch besorgen, der AP nur einen Anschluss hat.
                  Visualisierung, Rule/Logic-Engine, Integrationsplattform mit openhab (Supportforum)

                  Kommentar


                    #24
                    Zitat von teichsta Beitrag anzeigen
                    Ich werde das dann später mal mit nem Kabel versuchen. Dazu muss ich mir erstmal einen kleinen Switch besorgen, der AP nur einen Anschluss hat.
                    Schließ doch mal zum Update das Notebook direkt an den EibPC an
                    Firma: Enertex Bayern GmbH, Ebermannstädter Straße 8, 91301 Forchheim
                    Amazon: KNXnet/IP Router
                    , KNXnet/IP Interface

                    Kommentar


                      #25
                      Zitat von salixer Beitrag anzeigen
                      Schließ doch mal zum Update das Notebook direkt an den EibPC an
                      habe kein XCable :-(
                      Visualisierung, Rule/Logic-Engine, Integrationsplattform mit openhab (Supportforum)

                      Kommentar


                        #26
                        weiß nciht wie es beim EibPC aussieht, aber die meisten Notebooks stören sich da nicht dran, die erkennen das automatisch (auto-MDX oder so?)

                        Dank Wiki: Auto-MDI-X
                        ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

                        Kommentar


                          #27
                          Zitat von Uwe! Beitrag anzeigen
                          weiß nciht wie es beim EibPC aussieht, aber die meisten Notebooks stören sich da nicht dran, die erkennen das automatisch (auto-MDX oder so?)

                          Dank Wiki: Auto-MDI-X
                          IIRC muss das auch nur eine Seite der Verbindung unterstützen.
                          Firma: Enertex Bayern GmbH, Ebermannstädter Straße 8, 91301 Forchheim
                          Amazon: KNXnet/IP Router
                          , KNXnet/IP Interface

                          Kommentar


                            #28
                            ja, klar! Eine Seite reicht definitiv! War nur sozusagen eine versteckete Frage: Kann der EibPC Auto-MDI-X?
                            ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

                            Kommentar


                              #29
                              Zitat von salixer Beitrag anzeigen
                              Schließ doch mal zum Update das Notebook direkt an den EibPC an
                              also mit direktem Anschluss hat es funktioniert. Der Patch 1.301 ist nun eingespielt. Etwas umständlich, aber kann ich mit leben ...

                              Danke an alle!
                              Visualisierung, Rule/Logic-Engine, Integrationsplattform mit openhab (Supportforum)

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X