Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Anfänger: EibPC Visu

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    == anstelle von =0f16

    c20 teste ich später, ich muss jetzt los ... ich glaube ich habe mal gelesen dass das mit MAC OSX zusammen hängt.

    Erstmal vielen Dank für Deine Hilfe
    (ich habe gerade noch ein paar Ideen was ich implementieren möchte und noch nicht weiß wie es umgesetzt werden kann, aber ich teste erstmal selber bevor ich frage)

    Kommentar


      #32
      Zitat von Marcus78 Beitrag anzeigen
      == anstelle von =0f16
      ach ja, klar!
      Da fall ich aber auch manchmal drauf rein, weil das für mich nicht intuitiv ist.


      ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

      Kommentar


        #33
        Hi Uwe,

        c1400 akzeptiert auch Umlaute.

        Das Garagentor habe ich jetzt wie folgt ergänzt. Damit bekomme ich während das Tor fährt sogar die Richtung angezeigt (sofern die während der Fahrt nicht geändert wird, das lässt sich nicht umsetzen - ist aber auch nicht so wichtig)

        Viel wichtiger wäre mir noch der Hinweis wenn das Tor blockiert ist (durch Lichtschranke oder Aufprall, etc.)

        Ich habe schon eine Idee wie die Logik aufgebaut werden müsste, mir fehlt aber noch der richtige Befehl dafür und im Handbuch bin ich nicht fündig geworden.
        1) Bei Eingang eines Signals soll ein Timer gestartet werden, der nach Ablauf einer Zeit einen Wert sendet.
        2) Geht ein anderes Signal ein, soll der Timer gestoppt und zurückgesetzt werden.

        Mit after und cycle kann ich den Timer doch nicht stoppen, oder?

        if event ("Garagentor links Straßenseite Status unten = 0-3/3/4") and ("Garagentor links Straßenseite Status unten = 0-3/3/4"==AUS) then Garagentor_links=$Tor geschlossen$c1400 endif
        if event ("Garagentor links Straßenseite Status oben = 0-3/3/3") and ("Garagentor links Straßenseite Status oben = 0-3/3/3"==AUS) then Garagentor_links=$Tor offen$c1400 endif
        if event ("Garagentor links Straßenseite Status unten = 0-3/3/4") and ("Garagentor links Straßenseite Status unten = 0-3/3/4"==EIN) and ("Garagentor links Straßenseite Status oben = 0-3/3/3"==EIN) then Garagentor_links=$Tor öffnet$c1400 endif
        if event ("Garagentor links Straßenseite Status oben = 0-3/3/3") and ("Garagentor links Straßenseite Status unten = 0-3/3/4"==EIN) and ("Garagentor links Straßenseite Status oben = 0-3/3/3"==EIN) then Garagentor_links=$Tor schließt$c1400 endif

        Kommentar


          #34
          schau mal nach after() im Handbuch!
          ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

          Kommentar


            #35
            Während des Zeitintervalls Totzeit ist die Funktion gesperrt, d.h. neu ankommende Impulse werden ignoriert
            => Während des Zeitintervalls lässt sich die Funktion nicht stoppen

            Kommentar


              #36
              Zum Encoding findet sich auch was im Handbuch auf S.112.
              Timer kann man stoppen, dazu die Funktionen afterc und delayc im Handbuch und hier im Forum suchen...
              offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
              Enertex Produkte kaufen

              Kommentar


                #37
                ... und wenn Du schon zwei Garagentore hast, ist ein Makro schon die bessere Wahl, als den Code zwei mal und damit redundant vorzuhalten.

                Kommentar

                Lädt...
                X