Hallo zusammen,
ich ziehe in Erwägung mein IP-Gateway durch einen Router zu ersetzen, damit ich mehrere Tunnelverbindungen gleichzeitig habe.
Im Handbuch zu dem Router bei den Telnet Screenshots auf S. 6 steht beim Tunnel 2 eine KNX Adresse: 00.01.241 und eine Zeile tiefer bei HPAI control:
192.168.22.249:4808
Frage:
Wie werden diese Adressen vergeben? Muss man die konfigurieren und wenn ja, wo?
oder ist die IP Adresse keine Tunneladresse, sondern die von dem TCP/IP Host, der den Tunnel nutzen möchte?
Können die TCP/IP Hosts, die einen Tunnel nutzen möchten, alle aus dem selben Subnetz kommen?
Gruß, Paul
ich ziehe in Erwägung mein IP-Gateway durch einen Router zu ersetzen, damit ich mehrere Tunnelverbindungen gleichzeitig habe.
Im Handbuch zu dem Router bei den Telnet Screenshots auf S. 6 steht beim Tunnel 2 eine KNX Adresse: 00.01.241 und eine Zeile tiefer bei HPAI control:
192.168.22.249:4808
Frage:
Wie werden diese Adressen vergeben? Muss man die konfigurieren und wenn ja, wo?
oder ist die IP Adresse keine Tunneladresse, sondern die von dem TCP/IP Host, der den Tunnel nutzen möchte?
Können die TCP/IP Hosts, die einen Tunnel nutzen möchten, alle aus dem selben Subnetz kommen?
Gruß, Paul
Kommentar