Zitat von enertegus
Beitrag anzeigen
Momentan nutze ich übrigens ein extra Programm, das ich einspiele, um einige Szenen mit Werten zu belegen. Ist möglich aber mir graust immer vor dem Tag X an dem ich wieder eine Einstellung ändern muss.
Das ist so nicht richtig bzw. ist die einfach Regel, damit es in jedem Fall geht. Grundsätzlich betrifft nur die eine Szene, die verändert wird. Man muss die Szene dann aber unbedingt einmal per "storescene" speichern lassen, bevor man diese aufruft. Sonst würde der EibPC an die GA falsche Telegramme schicken.
Ich möchte z.B. 6 Teilnehmer eines Szenenaktors mit 12 Szenen belegen, die ich dann teilweise über die Visu oder das iPhone und teilweise über Taster abrufe. Da bestimmt die Hälfte dimmbar sind und ich gerne die meisten Werte unverändert lasse, dürfte ich beim eibPC erst alle Szenen einzeln abrufen, die Werte z.B. über das Logging mitlese, dann die Änderung durchführen und nun alle Werte wieder einstellen, damit ich sie in den Szenenaktor speichern kann (nach dem 5. Mal inzwischen teilweise automatisiert). Das mache ich natürlich nicht ständig, aber ab und an bin ich dann ein paar Minuten beschäftigt.
Du hattest doch eh schon einmal ein paar Verbesserungen angedacht!?
Du meinst bei der Szenennumer zugehörig zu einem "Baustein" (scene) soll inaktiv geschalten werden können?
[highlight=epc]
scene(SzGA,GA1,GA2)
[/highlight]
definiert ja 64 Szenen. Nun möchtest Du quasi:
sceneInactive(SzGA,SzNummer,SzTeilnehmer)
wobei die SzNummer die Szennnummer und SzTeilnehmer 1 für GA1 inaktiv bzw. 2 für GA2 inaktiv?
[highlight=epc]
scene(SzGA,GA1,GA2)
[/highlight]
definiert ja 64 Szenen. Nun möchtest Du quasi:
sceneInactive(SzGA,SzNummer,SzTeilnehmer)
wobei die SzNummer die Szennnummer und SzTeilnehmer 1 für GA1 inaktiv bzw. 2 für GA2 inaktiv?
Bei einem Komando sceneInactive() brauche ich dann aber eine Übersicht vor mir, in der ETS sehe ich zumindest das beim Parametrieren.
Kommentar