Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
ich bin gerade dabei, meine 1-Wire Installation zu erweitern. Ich habe die "fertigen" Sensoren hier mit dem Schildchen wo die Seriennummer draufsteht. Gibt es eine Möglichkeit, anhand der Seriennummer die ROM ID zu ermitteln? Dann könnte ich mir das umständliche Herausfinden mit dem EIBPC sparen.
Die Rom ID ist ziemlich lange Zahlenkombination (ich meine 10-Stellig). Ich würde auf jedenfall auslesen.
Das geht aber mit dem Initalisation von der HA7E Lib wirklich einfach.
Ich bekomme es irgendwie nicht mehr zusammen wie das geht mit dem Auslesen. Bei den letzten Sensoren ist das 4 Jahre her. Kannst Du es mit wenigen Worten beschreiben? Ich nutze die HA7E22 Bibliothek von BMX, könnte natürlich aber auch die Enertex OneWire Makros nehmen wenn Du dafür die Beschreibung hast.
Wenn Du die 15b nutzt dann sollte es mit einem Telegramm auf die ReportGA einen Bericht an Debug_Out geben. Da kannst Du dann per netcat auf dem Rechner mit der IP Adresse DebugIP den UDP Port DebugPort hören.
ich habe mir gerade den HA7E RS232 zugelegt und möchte jetzt DS18B20 Sensoren einbinden.
Ich habe alles soweit angeschlossen.
Ich habe sowohl die Enertex OneWire lib als auch die BMX HA7E22 lib getestet.
Beides funktioniert leider bei mir nicht. Ich bekomme die ROM ID nicht im Debugger angezeigt.
Für 100 Devices zeigt er mir zwar etwas an, obwohl ich nur 1 Sensor angeschlossen habe.
Das, was angezeigt wird, ist offensichtlich auch keine ROM ID. Z.B. Device 1 hat nur Nullen.
Auch ist das nicht konstant, sondern ändert sich mit der Zeit.
Ich habe alles nach Anleitung hier aus dem Forum gemacht, zwischendurch die Schnittstelle reset, EibPC völlig neu gestartet, etc.
immer das gleiche.
Nochmal die Anschlüsse RS232, RJ 11, und Sensor (parasitärer Betrieb) kontrolliert. Es hilft alles nicht.
Hat irgendjemand eine Idee?
Woran kann das liegen?
zur Verdeutlichung habe ich mal 2 Screenshots vom Debugger gemacht, mit einer Minute Differenz.
Ich habe nur einen einzigen Sensor an dem HA7E mit 1 m Kabel.
Ich hatte mir das echt einfacher vorgestellt. HA7E Adapter bei Enertex gekauft, an den EibPC angeschlossen. RJ Stecker mit Pin 3 und 4 an Sensor GND und DATA und GND mit +5V Pin verbunden, damit es im parasitären Verlauf läuft.
Folgendes eingebunden:
HA7E()
Initialisieren ()
Restart EibPC und Reset der RS232 haben nichts gebracht...
Wenn Du die ROM ID nicht kennst, mußt Du diese erst einmal mit dem dazugehörigen Makro Initialsieren() abfragen.
Dabei wird, wenn alles korrekt verdrahtet ist, nur die ROM-ID des einen Sensors angezeigt.
So, langsam verzweifle ich wirklich....
Ich habe jetzt die ROMID richtig ermittelt, war ein blöder Fehler von mir.
Aber jetzt zeigt die Temperatur immer 0.0 an ???
Eigentlich erschien mir das mit der Temperaturerfassung nicht so schwer, aber das kann doch nicht wahr sein.
Ich habe die Sensoren zwischenzeitlich getauscht (mittlerweile 3 probiert). Schnittstelle RS232 reset, Neustart EibPC, usw.
So, langsam verzweifle ich wirklich....
Ich habe jetzt die ROMID richtig ermittelt, war ein blöder Fehler von mir.
Und wo war das Problem? Vielleicht hilft es dann auch jemand anders.
Aber jetzt zeigt die Temperatur immer 0.0 an ???
Wenn die ROMID da ist, sollte das kein Problem mehr sein.
Schau mal in der Makrosammlung in Beispiele/OneWire z.B. Temperature.epc.
Damit sollte es eigentlich kein Problem sein.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar