Der eibPC kennt 2 Eventtimer-Kommandos:
- after() startet einen Timer, der weder gestoppt, noch neu gestartet werden kann
- delay() startet einen Timer, der nicht gestoppt, dafür aber neu gestartet werden kann
Was mir fehlt ist ein Timer, den man auch stoppen kann. Könnte man das noch implementieren oder finde ich den nur nicht?
3 Probleme:
- Das EibStudio will momentan immer die "eibstudio.set" speichern, auch wenn ich nur mal F1 im Fenster gedrückt habe.
- Das EibStudio schließt beim Beenden das Fenster mit der Anleitung im Adobe Reader.
- Auch nach 9 Monaten verbrät das nconf.exe bei jedem Aufruf Speicher unter Win7 64bit. Ist da Abhilfe in Aussicht?
- after() startet einen Timer, der weder gestoppt, noch neu gestartet werden kann
- delay() startet einen Timer, der nicht gestoppt, dafür aber neu gestartet werden kann
Was mir fehlt ist ein Timer, den man auch stoppen kann. Könnte man das noch implementieren oder finde ich den nur nicht?
3 Probleme:
- Das EibStudio will momentan immer die "eibstudio.set" speichern, auch wenn ich nur mal F1 im Fenster gedrückt habe.
- Das EibStudio schließt beim Beenden das Fenster mit der Anleitung im Adobe Reader.
- Auch nach 9 Monaten verbrät das nconf.exe bei jedem Aufruf Speicher unter Win7 64bit. Ist da Abhilfe in Aussicht?
Kommentar