Hallo zusammen,
ich habe gerade mal versucht den ENERTEX Dimmsequenzer in ein vorhandenes Projekt einzubinden. Damit soll dann in einer Lichtvoute das tunable white gesteuert werden. Ich habe dafür die 4 Stripes (mit warmweiß - und kaltweiß LED`s auf die 4 Kanäle aufgeteilt - wie im Handbuch beschrieben. Leider wollen die vorhandenen Geräte (MDT GTII und Gira G1) ein 2byte Objekt für den Status bzw. 2 byte Befehl für die Verschiebung der Lichtfarbe.
Kann man das in der Logik des EIBPC vom 1byte auf ein 2byte Signal umwandeln oder kommt da in Zukunft ein Update des Dimmsequenzers?
Oder hat jemand eine Lösungsansatz für das Problem?
Gruß Daniel
ich habe gerade mal versucht den ENERTEX Dimmsequenzer in ein vorhandenes Projekt einzubinden. Damit soll dann in einer Lichtvoute das tunable white gesteuert werden. Ich habe dafür die 4 Stripes (mit warmweiß - und kaltweiß LED`s auf die 4 Kanäle aufgeteilt - wie im Handbuch beschrieben. Leider wollen die vorhandenen Geräte (MDT GTII und Gira G1) ein 2byte Objekt für den Status bzw. 2 byte Befehl für die Verschiebung der Lichtfarbe.
Kann man das in der Logik des EIBPC vom 1byte auf ein 2byte Signal umwandeln oder kommt da in Zukunft ein Update des Dimmsequenzers?
Oder hat jemand eine Lösungsansatz für das Problem?
Gruß Daniel
Kommentar