Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Garagentor steuern und Stati visualisieren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Garagentor steuern und Stati visualisieren

    Hallo zusammen,

    ich bin gerade daran meine Visu aufzubauen. Speziell geht es mir momentan um mein Garagentor. Habe dazu folgendes angelegt: einen shifter mit up/down buttons zum steuern und noch einen extra button bei dem ich mir nur den jeweiligen Stati des Tores mit verschieden Icons anzeigen möchte. Also Tor oben, Tor unten, Tor fährt auf, Tor fährt ab sowie Tor in einer Zwischenstellung angehalten. Diese Stati sollen auch dann aktualisiert werden, wenn das Tor nicht via Visu sondern mit den konventionellen Tastern bedient wird.

    Problem ist, dass der fährt Status nicht richtig angezeigt werden kann, weil dieser immer im Sekundentakt zwischen 0 und 1 wechselt während das Tor fährt. Der Seitenrefresh aber wohl nicht in solch einer kurzen Zeit stattfindet?! Was ich mich auch noch Frage ist wie ich festellen könnte in welche Richtung das Tor gerade fährt? Vielleicht könnt Ihr mir da noch ein paar Tips geben? Was auch toll wäre wenn man während dem "fahren" ein Icon zwischen aktiv und inaktiv "blinken" bzw. hin- und her wechslen lassen könnte.

    Hier mal mein Ansatz:

    [highlight=epc]
    // Garagentor
    if webbutton(33)==1 then write("Garagentor auf-4/0/1",EIN) endif
    if webbutton(33)==2 then write("Garagentor ab-4/0/2",EIN) endif
    if "Garagentor Ausgang fährt-4/0/7" then webdisplay(32,$fährt$c14,PLAY,ACTIVE,GREY) endif
    if "Garagentor Ausgang unten-4/0/6" then webdisplay(32,$unten$c14,BLIND,INACTIVE,GREY) endif
    if "Garagentor Ausgang oben-4/0/5" then webdisplay(32,$oben$c14,BLIND,STATE6,GREY) endif
    if !"Garagentor Ausgang unten-4/0/6" and !"Garagentor Ausgang oben-4/0/5" and !"Garagentor Ausgang fährt-4/0/7" then webdisplay(32,$halb$c14,BLIND,STATE4,GREY) endif
    [WebServer]
    button(22)[CLOCK]$Uhrzeit$ none button(23)[DATE]$Datum$
    line
    button(30)[LIGHT]$Licht Büro$
    button(31)[SWITCH]$Hecke-Wasser$
    button (32) [SWITCH]$Garagentor-Status$
    shifter (33) [UP,DOWN]$Garagentor$
    [/highlight]


    Danke schonmal und Grüsse
    Jochen

    #2
    Zitat von joggele777 Beitrag anzeigen
    Hallo zusammen,
    Problem ist, dass der fährt Status nicht richtig angezeigt werden kann, weil dieser immer im Sekundentakt zwischen 0 und 1 wechselt während das Tor fährt
    Das würde ich mit event lösen:
    [highlight=epc]
    if event("Garagentor Ausgang fährt-4/0/7") then webdisplay(32,$fährt$c14,PLAY,ACTIVE,BLINKRED) endif
    [/highlight]
    Die Zykluszeit des Webservers ist unter Performance (Eibstudio-Optionen) zu verändern. Wenn man es zuweit runterdreht, kann es bei großem Programm etwas unschön werden. Einen Versuch dies mal zu verändern ist es aber wert (man kann bis 1 Sekunde einstellen).
    Was ich mich auch noch Frage ist wie ich festellen könnte in welche Richtung das Tor gerade fährt? Vielleicht könnt Ihr mir da noch ein paar Tips geben?
    [highlight=epc]
    // Unten
    Unten=EIN
    if event("Garagentor Ausgang oben-4/0/5") then Unten=AUS endif
    if event("Garagentor Ausgang unten-4/0/6") then Unten=EIN endif
    // Unten oder Oben?
    if Unten and event("Garagentor Ausgang fährt-4/0/7") then "... ich fahre hoch" endif
    if! Unten and event("Garagentor Ausgang fährt-4/0/7") then "... ich fahre runter .." endif
    [/highlight]

    EDIT: Die Variable UNTEN musste anders gecodet werden..
    offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
    Enertex Produkte kaufen

    Kommentar


      #3
      Hi Michael,

      danke erstmals für die wie immer superschnelle Antwort.

      Habe versucht das so umzusetzen. Leider bekomme ich nun immer nur entweder fährt auf oder fährt ab angezeigt?! Oben, unten und halb bekomme ich nie.

      [highlight=epc]
      // Garagentor
      if webbutton(33)==1 then write("Garagentor auf-4/0/1",EIN) endif
      if webbutton(33)==2 then write("Garagentor ab-4/0/2",EIN) endif
      if "Garagentor Ausgang unten-4/0/6" then webdisplay(32,$unten$c14,BLIND,INACTIVE,GREY) endif
      if "Garagentor Ausgang oben-4/0/5" then webdisplay(32,$oben$c14,BLIND,STATE6,GREY) endif
      if !"Garagentor Ausgang unten-4/0/6" and !"Garagentor Ausgang oben-4/0/5" and !"Garagentor Ausgang fährt-4/0/7" then webdisplay(32,$halb$c14,BLIND,STATE4,GREY) endif
      // Unten
      Unten="Garagentor Ausgang unten-4/0/6"
      if event("Garagentor Ausgang oben-4/0/5") then Unten=AUS endif
      // Unten oder Oben?
      if Unten and event("Garagentor Ausgang fährt-4/0/7") then webdisplay(32,$fährt auf$c14,UP,ACTIVE,BLINKRED) endif
      if !Unten and event("Garagentor Ausgang fährt-4/0/7") then webdisplay(32,$fährt ab$c14,DOWN,ACTIVE,BLINKRED) endif
      [/highlight]

      Kommentar


        #4
        Zitat von joggele777 Beitrag anzeigen
        Habe versucht das so umzusetzen. Leider bekomme ich nun immer nur entweder fährt auf oder fährt ab angezeigt?! Oben, unten und halb bekomme ich nie.
        Da müssten wir mal wissen, wie der Ablauf der Telegramme auf dem Bus ist. Einfach mal den Onlinemonitor hier posten.
        offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
        Enertex Produkte kaufen

        Kommentar


          #5
          Hier mal ein Auszug aus dem Monitor....
          Angehängte Dateien

          Kommentar


            #6
            Im Prinzip würde ich den "Tor-fährt" Impuls mit einem Zähler(Variabe) abzählen und diese Zahl in % Umrechnen und Anzeigen lassen. Dann hast du in der Anzeige immer die aktuelle öffnung, unbhängig vom refresh. Oder sogar die Bewegung mit einem Zähler stoppen, der an einem Impulsgeber mit 1/10 sec hängt, dann ist es noch genauer.

            Die Fahrtrichtung kannst du dir nur von der oberen und unteren Endlage nehmen, weil dann die nächste Bewegung in die andere Richtung erfolgt. Ansonsten mußt du ausprobieren, ob das Tor nach jedem Stop die Richtung wechselt, dann mußt du halt auch deinen Richtungsmerker jeweils wechseln lassen.

            Wenn du das Tor von der Visu aus ansteuern kannst, ist das so nicht zulässig, denn du darfst ein Automatisches Garagentor nur fahren, wenn du Sichtkontakt hast, ansonsten müßtest du den Fahrbereich noch anderweitig überwachen!!!
            Der schöne Niederrhein läßt Grüssen

            Andreas


            Alter Hof mit neuer Technik

            Kommentar


              #7
              Zitat von anlo007 Beitrag anzeigen
              Wenn du das Tor von der Visu aus ansteuern kannst, ist das so nicht zulässig, denn du darfst ein Automatisches Garagentor nur fahren, wenn du Sichtkontakt hast, ansonsten müßtest du den Fahrbereich noch anderweitig überwachen!!!
              Gilt das auch für Antriebe mit automatischer Abschaltung sobald das Tor auf ein Hinderniss trifft?
              Tessi

              Kommentar


                #8
                Das kann ich nicht pauschal beantworten, das fällt unter "den Fahrbereich noch anderweitig überwachen!!!"

                Es muß sichergestellt sein, das der Antrieb automatisch ausgeschaltet wird, bevor jemand zu Schaden kommen kann. Das können aber auch sekundäre Quetschstellen sein, wie z.B. das Gestänge an der Seite.

                Deshalb sind Industrietore auch meist Rollrohre und nicht Schwenktore, da diese sich leichter Absichern lassen.
                Der schöne Niederrhein läßt Grüssen

                Andreas


                Alter Hof mit neuer Technik

                Kommentar


                  #9
                  Dann bin ich mit meinem Sektionaltor und einem Antrieb, der den Kraftverlauf über den Fahrweg lernt und bei zu großen Abweichungen von selbst anhält, wohl auf der einigermaßen sicheren Seite - hoffe ich...
                  Tessi

                  Kommentar


                    #10
                    Schau mal folgende Erweiterung müsste gehen:
                    [highlight=epc]
                    // Garagentor
                    if webbutton(33)==1 then write("Garagentor auf-4/0/1",EIN) endif
                    if webbutton(33)==2 then write("Garagentor ab-4/0/2",EIN) endif
                    if "Garagentor Ausgang unten-4/0/6" then webdisplay(32,$unten$c14,BLIND,INACTIVE,GREY) endif
                    if "Garagentor Ausgang oben-4/0/5" then webdisplay(32,$oben$c14,BLIND,STATE6,GREY) endif
                    if !"Garagentor Ausgang unten-4/0/6" and !"Garagentor Ausgang oben-4/0/5" and Halb then webdisplay(32,$halb$c14,BLIND,STATE4,GREY) endif
                    // Unten und Zwischenstellung als Status
                    Unten="Garagentor Ausgang unten-4/0/6"
                    Halb=AUS
                    if event("Garagentor Ausgang oben-4/0/5") then Unten=AUS endif
                    // Unten oder Oben?
                    if Unten and event("Garagentor Ausgang fährt-4/0/7") then webdisplay(32,$fährt auf$c14,UP,ACTIVE,BLINKRED);Halb=AUS endif
                    if !Unten and event("Garagentor Ausgang fährt-4/0/7") then webdisplay(32,$fährt ab$c14,DOWN,ACTIVE,BLINKRED);Halb=AUS endif
                    if delay(event("Garagentor Ausgang fährt-4/0/7"),1500u64) then Halb=EIN endif
                    [/highlight]
                    offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                    Enertex Produkte kaufen

                    Kommentar


                      #11
                      Also irgendwie funktioniert die Sache mit den Stati immer noch nicht so richtig.

                      Habe Deine (Michael) Aenderungen zwar "eingebaut" aber fährt auf bekomme ich gar nicht angezeigt sondern immer nur fährt ab auch wenn hochgefahren wird. Wenn das Tor oben ist bleibt der Status meistens auf fährt ab - seltsamerweise habe ich aber auch schonmal "oben" angezeigt bekommen.

                      Was mir auch noch aufgefallen ist, wenn ich während einer Fahrt die refresh Taste des Internet Explorers drücke wird jedesmal ein "Garagentor ab-4/0/2",EIN auf den Bus ausgegeben?! Das kommt mir auch etwas seltsam vor.

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von joggele777 Beitrag anzeigen
                        Habe Deine (Michael) Aenderungen zwar "eingebaut" aber fährt auf bekomme ich gar nicht angezeigt sondern immer nur fährt ab auch wenn hochgefahren wird.
                        Ok, da müssen wir dann noch tunen. Gehen wir mal schrittweise vor:
                        1. Geht denn das mit der "halben Stellung"?
                        Evn. müssen wir noch eine Verzögerung einbauen, da die Telegramme ich bin oben etwas verzögert kommen. Aus deinem Monitorauszug werde ich da nicht schlau: Kannst Du das mal durchspielen:
                        -Garage unten => Status der GAs abfragen
                        - Grage fahren lassen und bei der Hölfte stoppen
                        -Garage oben
                        -Garage runter.
                        Zwischen jeden Schritt etwas Zeit lassen (10Sek), so dass man diese Trennen kann. Dann nochmal den Monitor bitte.

                        [/QUOTE]
                        Was mir auch noch aufgefallen ist, wenn ich während einer Fahrt die refresh Taste des Internet Explorers drücke wird jedesmal ein "Garagentor ab-4/0/2",EIN auf den Bus ausgegeben?! Das kommt mir auch etwas seltsam vor.[/QUOTE]
                        Der Refresh führt die letzte Aktion aus. Wenn Du einen Button drückst und dann refresh manuell ausführst, wird die Aktion erneut initiiert.
                        offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                        Enertex Produkte kaufen

                        Kommentar


                          #13
                          Also "Halb-Stellung" wir nun als Status angezeigt. Im Anhang nochmals eine aktuell aufgezeichnete Telegrammübersicht bei der folgende Schritte durchgeführt wurden.

                          - Tor von unten komplett hochfahren
                          - kurz warten
                          - Tor von oben komplett herunterfahren
                          - kurz warten
                          - Tor von unten auf halb Stellung fahren
                          - kurz warten
                          - Tor aus halb Stellung wieder herunterfahren

                          Noch als Anmerkung: um das Tor für eine halb Stellung zu stoppen kann ein auf oder ab Impuls (Telegramm) via Taster gesendet werden!

                          Ich denke es wird schwierig aus der halb Stellung heraus festzustellen ob das Tor nun nach unten oder oben gefahren wird. Zumindest mit dem jetzigen Ansatz wird das wohl nicht gehen. Eventuell abfragen ob dann via Taster ein auf oder ab Telegramm gesendet wird?!

                          Ansonsten würde es eigentlich auch ausreichen, wenn man nur den Status fährt anzeigen lassen würde und keine Unterscheidung ob auf oder ab.
                          Angehängte Dateien

                          Kommentar


                            #14
                            Nur noch so nebenbei - hatte heute schon zweimal das Problem, dass ich die Netzwerkverbindung zum EibPC verloren habe - hat nur noch ein power off/power on geholfen?!

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von joggele777 Beitrag anzeigen
                              Also "Halb-Stellung" wir nun als Status
                              Ok.
                              Ich denke es wird schwierig aus der halb Stellung heraus festzustellen ob das Tor nun nach unten oder oben gefahren wird. Zumindest mit dem jetzigen Ansatz wird das wohl nicht gehen. Eventuell abfragen ob dann via Taster ein auf oder ab Telegramm gesendet wird?! Auch das mit oben und unten ist etwas dumm, da noch "fährt" Telegramme kommen (Daher nun das after).
                              .
                              Ja, nach den Telegrammen zu urteilen geht das nicht.
                              [highlight=epc]
                              // Garagentor
                              if webbutton(33)==1 then write("Garagentor auf-4/0/1",EIN) endif
                              if webbutton(33)==2 then write("Garagentor ab-4/0/2",EIN) endif
                              if after("Garagentor Ausgang unten-4/0/6",2000u64) then webdisplay(32,$unten$c14,BLIND,INACTIVE,GREY) endif
                              if after("Garagentor Ausgang oben-4/0/5",2000u64) then webdisplay(32,$oben$c14,BLIND,STATE6,GREY) endif
                              if !"Garagentor Ausgang unten-4/0/6" and !"Garagentor Ausgang oben-4/0/5" and Halb then webdisplay(32,$halb$c14,BLIND,STATE4,GREY) endif
                              // Unten und Zwischenstellung als Status
                              Unten="Garagentor Ausgang unten-4/0/6"
                              Halb=AUS
                              if event("Garagentor Ausgang oben-4/0/5") then Unten=AUS endif
                              // Unten oder Oben?
                              if Unten and event("Garagentor Ausgang fährt-4/0/7") then webdisplay(32,$fährt auf$c14,UP,ACTIVE,BLINKRED);Halb=AUS endif
                              if !Unten and event("Garagentor Ausgang fährt-4/0/7") then webdisplay(32,$fährt ab$c14,DOWN,ACTIVE,BLINKRED);Halb=AUS endif
                              if delay(event("Garagentor Ausgang fährt-4/0/7"),1500u64) then Halb=EIN endif
                              [/highlight]
                              Zur Erreichbarkeit: Welche webperformance hast Du nun eingestellt? Blinkt er noch?
                              offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                              Enertex Produkte kaufen

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X