Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Neues aus der Enertex Werkstatt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Sobald es ein belastbares Datum gibt, erfahrt ihr es. Nur soviel: wir werden in Kürze den Software-Betatest starten.

    Ein kleiner Teaser, wie wir bekannte Funktionen im EibStudio V4 realisiert haben:

    Ihr habt die Wahl zwischen klicken und coden. Der Experte entspricht mehr oder weniger dem Editor im EibStudio V3. Ihr könnt alles, wie bisher auch, im Experten selbst programmieren. Dabei könnt ihr das eigentliche Programm auf einzelne aufteilen, ohne selbst mit #include arbeiten zu müssen, komfortabel Makros hinzufügen, editieren, und ihr werdet auf grundlegende Fehler schon vor der Übersetzung hingewiesen.

    Der Visualisierungseditor enthält eine jeweils aktuelle Vorschau, die sich entsprechend eurer Parameter ändert. Für die Webelemente haben wir jeweils einen Katalog von Funktionen hinterlegt (Wert, einfache Schaltbefehle, Extremwerte, relative Wertänderungen usw.) und ihr könnt grafisch die Icons für die jeweiligen Zustände auswählen.
    Die Verknüpfung von Objekten (Gruppenadressen, Variablen) erfolgt in einem Dialog, in dem auch nur passende Typen angezeigt werden.
    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 3 photos.

    Kommentar


      Na dann will Mal hoffen daß ihr vielleicht doch ein Gruppenadressenupdate gecodet habt:-) wie von vielen gewünscht.

      Kommentar


        ja, das haben wir.
        offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
        Enertex Produkte kaufen

        Kommentar


          Daaanke

          Kommentar


            Hi Enertegus,

            ich nutze Linux 64bit und frage mich nun, ob das neue EibStudio V4 auf Linux 64bit läuft oder ob wieder die ia32-libs installiert werden müssen?!

            Kommentar


              Windows und Linux jeweils 32 und 64 bit, Mac 64 bit (klar.)

              So lange du kein selbstgebasteltes System verwendest, sollten auch keine weiteren Bibliotheken nötig werden.
              Zuletzt geändert von foobar0815; 13.10.2018, 09:16.

              Kommentar


                Und für die Programmierfreunde unter den EIBPC Fans hat Dell extra ein Display für das EIBStudio entwickelt (war das in Kooperation mit Euch?):
                https://www.golem.de/news/dell-ultra...10-137132.html

                Das meiste wird damit zum Einzeiler
                Gruß
                Volker

                Wer will schon Homematic?

                Kommentar


                  Zitat von SnowMaKeR Beitrag anzeigen

                  Das meiste wird damit zum Einzeiler
                  Muss ja auch bei nur 1440 Pixel vertikal...

                  Kommentar


                    Nachdem jetzt wieder eine Schulungseinladung von Steffi kam...

                    Steht schon fest wann das EibStudio V4 freigegeben wird (für den "alten" EibPC)?

                    Kommentar


                      Soll zu diesem Termin fertig sein.
                      offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                      Enertex Produkte kaufen

                      Kommentar


                        Zitat von enertegus Beitrag anzeigen
                        Soll zu diesem Termin fertig sein.
                        Kommt mit einer Woche Verspätung diese Woche raus.
                        offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                        Enertex Produkte kaufen

                        Kommentar


                          Gibt es denn auch irgendein Lebenszeichen, Roadmap o.ä. für den eibPC2? Der Produktflyer ist ja schon was länger online (warum steht da immer noch "Neu" 'dran?), schwiegt sich aber zu Verfügbarkeit und Preisen komplett aus.

                          Kommentar


                            Zitat von DiMa Beitrag anzeigen
                            Gibt es denn auch irgendein Lebenszeichen, Roadmap o.ä. für den eibPC2? Der Produktflyer ist ja schon was länger online (warum steht da immer noch "Neu" 'dran?), schwiegt sich aber zu Verfügbarkeit und Preisen komplett aus.
                            Diese Woche wird wie geschrieben EibStudioV4 released. Aus Gründen der Produktpflege haben wir diese neue Oberfläche auch den Usern zur Verfügung gestellt, die bereits einen 10 Jahre (!) alten EibPC besitzen, der die Option V3 hat, und diesen damit weiter nutzen wollen. Mit dieser Oberfläche wird es auch weniger programmieraffinen Anwendern möglich sein, die Flexibilität und Mächtigkeit des EibPCs voll auszunutzen (65.000 Verarbeitungsobjekte....)

                            Der EibPC² sollte eigentlich schon fertig sein, aber wie es halt manchmal läuft, ist da noch was nicht ganz sauber und dort fehlt ein zweiter LAN Port etc. Es soll bis spätestens Ende April soweit sein, hoffentlich früher. Der Preis wird bei 778 Euro (Listenpreis inkl. Steuer) liegen, vermutlich ein paar Euro im Internethandel günstiger.
                            offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                            Enertex Produkte kaufen

                            Kommentar


                              Danke für die schnelle Rückmeldung!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X