Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Neues aus der Enertex Werkstatt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    beinhaltet glaube ich die Prüfung, dass es auf brennbarem Material, also vor allem Holz, befestigt werden darf, oder?
    ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

    Kommentar


      Zitat von saft6luck Beitrag anzeigen
      Hm, nicht dass es wichtig wäre ... nur, was sind das für Tests? Ist das wichtig, falls man die LEDs oder das Netzteil in z.B. Schränke einbaut?
      Genau für den Einbau in Holzmöbel, Schränke etc.
      offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
      Enertex Produkte kaufen

      Kommentar


        Zitat von enertegus Beitrag anzeigen
        Genau für den Einbau in Holzmöbel, Schränke etc.
        D.h. auch für die Unterflurbeleuchtung des Bettes geeignet?! Hängt aber sicherlich auch von den LEDs ab ...

        Wie sieht es da mit der Geräuschemission aus?
        Zuletzt geändert von saft6luck; 21.03.2016, 15:21.
        BR
        Marc

        Kommentar


          Zitat von saft6luck Beitrag anzeigen
          D.h. auch für die Unterflurbeleuchtung des Bettes geeignet?! Hängt aber sicherlich auch von den LEDs ab ...
          Nun, ob das zulässig ist, kann ich so nicht sagen. Bei uns geht es um die Möbelkennzeichen und den damit verbunden Sicherheitsaspekt. Ob das unter dem Bett nun erlaubt ist, kann ich nicht sagen.
          Wie sieht es da mit der Geräuschemission aus?
          Wir haben keine Emissionsmessung gemacht, ich selber höre nix. im Betatest wurde ebenso nichts berichtet. Sind auch keine Induktivitäten in Reihe, die da irgendwie Probleme machen könnten. Da sind dann wohl die Netzteile gefragt, das Meanwell konnte man hören, wenn man direkt daneben war. Im Partykeller habe ich das nun unter die Bank gebaut/montiert, da hört man (auch ohne Gäste) nichts.
          offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
          Enertex Produkte kaufen

          Kommentar


            Zum EibPC: Es gibt wohl bald eine finale Beta RC für die Version 3.1
            Diese wird dann im Webserver einiges mehr können wie:
            webinput(ID,STIL)[Grafik] $Beschriftung$
            STIL ist optional. Mögliche Ausprägungen sind:
            • PASSWORD: In diesem Fall wird die Eingabe mit Sternchen oder vom Webbrowser vorgegebene Zeichen versteckt.
              DATEPICK: Die Eingabe eines Datums mit Hilfe eines Standarddialogs (Darstellung abhängig vom Webbrowser). Die Ausgabe mit webinput (s. 273) erfolgt als String in der Darstellung $YYYY-MM-DD$
              TIMEPICK: Die Eingabe einer Uhrzeit mit Hilfe eines Standarddialogs (Darstellung abhängig vom Webbrowser). Die Ausgabe mit webinput (s. 273) erfolgt als String in der Darstellung $HH-MM-SS$
              COLORPICK: Die Eingabe einer RGB Farbe mit Hilfe eines Standarddialogs (Darstellung abhängig vom Webbrowser). Die Ausgabe mit webinput (s. 273) erfolgt als String als 24-Bit Zahl.

            weboutput(ID)[Größe,Stil]
            • Größe: Wert 0, 1 oder 2 (bzw. Konstante SINGLE, DOUBLE und QUAD, HEXA, QUADHEXA, HEXAHEXA).
              Stil:Wert 0, 1 (bzw. Konstante ICON und NOICON, NOCOLOR)

            Also weitere unterschiedliche Ausprägungen, auch völlig ohne Farbverlauf.
            mpchart/picture
            Bekommt noch eine Breite QUAD (also vierfache Breite)

            Die Größte Änderung betrifft jedoch das "Stapeln": Bisher waren bei unterschiedlichen Höhen ja immer Freiräume entstanden. Dieses Verhalten kann nun vom Anwender geändert werden. Dazu gibt es im Webserver die Konfiguration "compact" Diese stapelt nun die Elemente, sodass diese Freiräume vom Anwender "befüllt" werden können.

            Der Visuassistent bekommt neue Vorlagen. Wir haben den intern schon als Visueditor am Laufen, aber das wird dann wohl erst wars zum Release in QIV. Damit soll quasi per drag& drop die Visu erstellbar sein.

            Es wird auch neue Funktionen für das Programmieren geben,

            wirteflashvar und readflashvar:

            Code:
            ValuePowerK1="K1-Wirkenergiezähler (Verbrauch)-14/2/76"
            if htime(0,0,0) or SHUTDOWN then {
               writeflashvar(ValuePowerK1)
            } endif
            if systemstart() then readflashvar(ValuePowerK1) endif
            timebuffervalue
            Ein Timebuffer trägt f16-Datentypen und zeichnet seit 1.1.2016 Werte auf. Es soll der Wert im Zeitpuffer zum Zeitpunkt 12:00:00 am 2.1.2016 täglich um 9:30:00 ausgelesen werden. Wenn ein Wert im Puffer vorhanden ist, der plus oder minus eine Sekunde zu diesem Zeitpunkt mit timebufferadd in den Puffer geschrieben wurde, soll dieser auf die GA '1/2/3'f16 ausgegeben werden.
            Code:
            Code:
            uBf=0
            timebufferconfig(uBf,0,2500u16,0f16)
            // gesuchter Zeitpunkt
            uTime=utc($2016-01-02 12:00:00$)
            fVal=0f16
            uSampleTime=0u64
            uRet=3
            if htime(9,30,00) then {
               uRet=timebuffervalue(uBf,uTime,fVal,uSampleTime);
            } endif
            if uRet==0 then {
                   if hysteresis(uSampleTime, uTime-1000u64,uTime+1000u64) then {
                         write('1/2/3'f16, fVal) ;
                  }  endif
            }  endif
            Dann gibt es noch timebufferclear(), was einen Puffer vom Flash und im Speicher löscht ("nullt").

            Easterday() und Eastermonth()
            Berechnung des Aschermittwochs, der 46 Tage vor Ostersonntag ist, im Jahre 1014

            Code:
            uAschermittwochTag=easterday(-46s16,1014s16)
            uAschermittwochMonat=eastermonth(-46s16,1014s16)

            Eine unsichtbare Änderung ist der Umbau der TCP Funktionen. Hier mussten wir einiges tun, da das bisherige Framework nicht durchgängig war. Damit wird es möglich die Sonos Anbindung (und hoffentlich auch die HUE) sauberer zu integrieren.

            So das wars mal wieder zum Anfüttern...
            Ach ja: Das Update wird kostenlos sein.
            offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
            Enertex Produkte kaufen

            Kommentar


              Wow, that sounds really good! I have personally struggled to create a nice 'Visu', as I consider the learning curve a bit steep. I have the most basic of basic, which I made with the Visu-assistant. Will the new Visu-assistant with drag and drop feature allow the creation of a more complex Visu, like 'unlimited' number of multi-dragdown buttons and maybe graphs/graphics? If so, will the Visu-assistant automatically create the ID's for the buttons?

              Could I make a suggestion for you to create a new video on using the Visu-assistant? You did this for the previous assistant and it made things a lot clearer for me, so it helped a lot.

              Thank you very much for providing all these updates and making them free for us users of the wonderful EIBPC!
              Best regards,
              Perry

              Kommentar


                Zitat von Perry Beitrag anzeigen
                Wow, that sounds really good! I have personally struggled to create a nice 'Visu', as I consider the learning curve a bit steep. I have the most basic of basic, which I made with the Visu-assistant. Will the new Visu-assistant with drag and drop feature allow the creation of a more complex Visu, like 'unlimited' number of multi-dragdown buttons and maybe graphs/graphics? If so, will the Visu-assistant automatically create the ID's for the buttons?
                well it will be limited somehow. As told, it is not finished yet. The idea is, that you have a pool of items which you can drag and drop on the Visu-Grid, right mouse button and paramterize it.
                Could I make a suggestion for you to create a new video on using the Visu-assistant? You did this for the previous assistant and it made things a lot clearer for me, so it helped a lot.
                For the Visueditor this is planed, not for the Assistent.
                Thank you very much for providing all these updates and making them free for us users of the wonderful EIBPC!


                offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                Enertex Produkte kaufen

                Kommentar


                  Zitat von enertegus Beitrag anzeigen
                  Zum EibPC: Es gibt wohl bald eine finale Beta RC für die Version 3.1
                  Diese wird dann im Webserver einiges mehr können wie:
                  ...
                  • Größe: Wert 0, 1 oder 2 (bzw. Konstante SINGLE, DOUBLE, (hier fehlt einfach TRIPLE!) und QUAD, HEXA, QUADHEXA, HEXAHEXA).
                    Stil:Wert 0, 1 (bzw. Konstante ICON und NOICON, NOCOLOR)

                  Bitte schafft doch auch mal die Möglichkeit, ein drei Elemente breites Webout-/input, sowie für die Charts. Und dann halt Konstanten, die die tatsächliche Größe in Spalten und Zeilen ausdrücken. HEXAHEXA hört sich ja ziemlich geheimnisvoll an, aber Vorstellung habe ich spontan jetzt keine...

                  Zitat von enertegus Beitrag anzeigen
                  Code:
                  uAschermittwochTag=easterday(-46s16,1014s16)
                  uAschermittwochMonat=eastermonth(-46s16,1014s16)
                  Suuuper, der Ostersonntag, damit sind die Feiertagsberechnungen dann wohl ein Klacks.

                  Zitat von enertegus Beitrag anzeigen
                  Ach ja: Das Update wird kostenlos sein.
                  Und dafür, dass das nicht unbedingt selbstverständlich ist, ein herzliches !



                  Kommentar


                    Zitat von klaus_kraemer Beitrag anzeigen
                    Bitte schafft doch auch mal die Möglichkeit, ein drei Elemente breites Webout-/input, sowie für die Charts. Und dann halt Konstanten, die die tatsächliche Größe in Spalten und Zeilen ausdrücken. HEXAHEXA hört sich ja ziemlich geheimnisvoll an, aber Vorstellung habe ich spontan jetzt keine...
                    genau, deswegen gibt es nun auch 2x2 etc.
                    Weboutputs gibt es viel mehr Größen, Inputs (noch) nicht.
                    Und dafür, dass das nicht unbedingt selbstverständlich ist, ein herzliches !
                    offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                    Enertex Produkte kaufen

                    Kommentar


                      hihi.....
                      wirteflashvar
                      WirteFlasche Warm??
                      EPIX
                      ...und möge der Saft mit euch sein...
                      Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

                      Kommentar


                        Zitat von enertegus Beitrag anzeigen
                        The idea is, that you have a pool of items which you can drag and drop on the Visu-Grid, right mouse button and paramterize it.
                        Would this mean you can only use this feature to 'start from scratch' with the Visu?
                        Or is there some way you can edit and update only the 'Visu-part' of the entire program that one has inside the EIBStudio?

                        Kommentar


                          Hier nochmal eine kurze Mitteilung zum Zeitplan: Wir haben das Release heute sicher fertig, da aber ab Montag fast die gesamte Mannschaft im Urlaub ist, wollen wir da nicht, dass im ungünstigsten Fall einer 2 Wochen keinen Zugriff auf den EibPC hat (es wurde ja am Webserver - Java und HTML fast alles neu programmiert) und wir nicht recht helfen können. Also dann Update in der letzten Augustwoche.
                          offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                          Enertex Produkte kaufen

                          Kommentar


                            Sehr löblich.. ich kenn das aus meiner Firma nur zu gut.. da werden Updates/Änderungen gern eingespielt am Tag bevor der Verantwortliche im Urlaub ist.
                            Das hat schon mehrfach zu Problemen geführt..

                            Schönen Urlaub wünsch ich euch allen,

                            Gruß Martin
                            Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

                            Kommentar


                              Mist und im September bin ich im urlaub
                              Aber dann hab ich was zum spielen nach dem Urlaub

                              Kommentar


                                Zitat von Perry Beitrag anzeigen
                                Or is there some way you can edit and update only the 'Visu-part' of the entire program that one has inside the EIBStudio?
                                But is there still time to answer that question?
                                In any case, I too wish you all a nice and well-deserved vacation!


                                Kommentar

                                Lädt...
                                X