Hallo.
Gestern habe ich ein Phänomen festgestellt, dass die KNX Geräte nur träge oder gar erst beim mehrfachen Drücken reagiert haben.
Den Fehler konnte ich auf PowerSupply 960 eingrenzen indem ich festgestellt habe, dass die für KNX erforderliche Busspannung nicht mehr gewährleistet ist. Die Spannung wechselt von ca. 28-29V zu 8-9V und dann wieder zurück (max. Verbrauch war ca. 450 mA, gemäss PowerSupply Display). Die Power-LED war max. 0,5 Sek aus und dann wieder ein für ein paar Sekunden und dann wieder aus für 0,5 Sek usw. . Das Problem bestand selbst nach dem Abklemmen von Busklemmen der PowerSupply.
Das Ganze hat gestern um 2018-08-03 19:18:48 angefangen und bis 2018-08-03 20:14:34 gedauert (in der Zwischenzeit war die Busspannung knapp 200 Mal zu niedrig = KNX Verbindung verloren), das Problem ist dann nach ca. 1 Stunde von selbst weggegangen.
Heute ist es wieder passiert, angefangen um 2018-08-04 16:19:29 ... und ich habe mal ein paar Analysen vorgenommen, die Stromversorgung (230V) war stabil bzw. auch die zweite PowerSupply 960 (Aussenlinie) lief stabil. Heute habe ich einmal ein Reset vorgenommen (ca. 5Sek drücken (nicht >20s), Display ging aus und dann wieder ein). Jetzt scheint die Busspannung wieder stabil zu sein.
Im Handbuch steht leider nichts davon was das bedeuten könnte und daher frage ich mal hier, ist das ein Zeichen, dass PowerSupply bald defekt geht? Ist ca. 2 Jahre alt. Tipps euerseits was ich noch prüfen könnte? Was für weitere Infos braucht ihr von mir?
LG,
Christoph
Gestern habe ich ein Phänomen festgestellt, dass die KNX Geräte nur träge oder gar erst beim mehrfachen Drücken reagiert haben.
Den Fehler konnte ich auf PowerSupply 960 eingrenzen indem ich festgestellt habe, dass die für KNX erforderliche Busspannung nicht mehr gewährleistet ist. Die Spannung wechselt von ca. 28-29V zu 8-9V und dann wieder zurück (max. Verbrauch war ca. 450 mA, gemäss PowerSupply Display). Die Power-LED war max. 0,5 Sek aus und dann wieder ein für ein paar Sekunden und dann wieder aus für 0,5 Sek usw. . Das Problem bestand selbst nach dem Abklemmen von Busklemmen der PowerSupply.
Das Ganze hat gestern um 2018-08-03 19:18:48 angefangen und bis 2018-08-03 20:14:34 gedauert (in der Zwischenzeit war die Busspannung knapp 200 Mal zu niedrig = KNX Verbindung verloren), das Problem ist dann nach ca. 1 Stunde von selbst weggegangen.
Heute ist es wieder passiert, angefangen um 2018-08-04 16:19:29 ... und ich habe mal ein paar Analysen vorgenommen, die Stromversorgung (230V) war stabil bzw. auch die zweite PowerSupply 960 (Aussenlinie) lief stabil. Heute habe ich einmal ein Reset vorgenommen (ca. 5Sek drücken (nicht >20s), Display ging aus und dann wieder ein). Jetzt scheint die Busspannung wieder stabil zu sein.
Im Handbuch steht leider nichts davon was das bedeuten könnte und daher frage ich mal hier, ist das ein Zeichen, dass PowerSupply bald defekt geht? Ist ca. 2 Jahre alt. Tipps euerseits was ich noch prüfen könnte? Was für weitere Infos braucht ihr von mir?
LG,
Christoph
Kommentar