Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

PowerSupply 960 bald defekt?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    PowerSupply 960 bald defekt?

    Hallo.


    Gestern habe ich ein Phänomen festgestellt, dass die KNX Geräte nur träge oder gar erst beim mehrfachen Drücken reagiert haben.

    Den Fehler konnte ich auf PowerSupply 960 eingrenzen indem ich festgestellt habe, dass die für KNX erforderliche Busspannung nicht mehr gewährleistet ist. Die Spannung wechselt von ca. 28-29V zu 8-9V und dann wieder zurück (max. Verbrauch war ca. 450 mA, gemäss PowerSupply Display). Die Power-LED war max. 0,5 Sek aus und dann wieder ein für ein paar Sekunden und dann wieder aus für 0,5 Sek usw. . Das Problem bestand selbst nach dem Abklemmen von Busklemmen der PowerSupply.

    Das Ganze hat gestern um 2018-08-03 19:18:48 angefangen und bis 2018-08-03 20:14:34 gedauert (in der Zwischenzeit war die Busspannung knapp 200 Mal zu niedrig = KNX Verbindung verloren), das Problem ist dann nach ca. 1 Stunde von selbst weggegangen.

    Heute ist es wieder passiert, angefangen um 2018-08-04 16:19:29 ... und ich habe mal ein paar Analysen vorgenommen, die Stromversorgung (230V) war stabil bzw. auch die zweite PowerSupply 960 (Aussenlinie) lief stabil. Heute habe ich einmal ein Reset vorgenommen (ca. 5Sek drücken (nicht >20s), Display ging aus und dann wieder ein). Jetzt scheint die Busspannung wieder stabil zu sein.

    Im Handbuch steht leider nichts davon was das bedeuten könnte und daher frage ich mal hier, ist das ein Zeichen, dass PowerSupply bald defekt geht? Ist ca. 2 Jahre alt. Tipps euerseits was ich noch prüfen könnte? Was für weitere Infos braucht ihr von mir?


    LG,
    Christoph

    #2
    Temperatur?
    Gruß Matthias
    EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
    - PN nur für PERSÖNLICHES!

    Kommentar


      #3
      Ja klingt nach dem Temperatur Bug. Frag mal enertex ob getauscht werden muss oder ob das Firmware update langt.
      Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

      Kommentar


        #4
        Danke, werde Temperatur mal abfragen, wenn das wieder passiert. Firmware Update auf 1.16 habe ich gestern schon gemacht nachdem das Problem wieder aufgetaucht ist (war das eine Spannung pur, Firmware auf ein Gerät das instabil ist )

        Habe auf schnelle ein paar GA angelegt:
        2018-08-05_10-25-12.png

        Hier Geräteinfo:
        2018-08-05_10-27-30.png

        Wie kann ich erkennen, ob das Gerät von einem Temperatur-Bug betroffen wäre?

        https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...09#post1235809 . Damit habe ich meine Arbeit bereits wohl getan. Werde weiter beobachten bzw. loggen.

        Danke für eure Hilfe!


        LG,
        Christoph

        Kommentar


          #5
          Zitat von pitschr Beitrag anzeigen
          Wie kann ich erkennen, ob das Gerät von einem Temperatur-Bug betroffen wäre?
          Es war ein Software Bug, also war grundsätzlich jedes Gerät betroffen. Einzig die Messtoleranz hat es dann manchmal etwas zum Guten hin gestreut (wie bei unseren Entwicklungstests...). Die neue FW hat das Problem gelöst.

          offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
          Enertex Produkte kaufen

          Kommentar


            #6
            Wenn das Problem immer noch besteht, dann nimm doch mal telefonischen Kontakt mit mir auf...
            Enertex Bayern GmbH - www.eibpc.com

            Kommentar


              #7
              Hallo.


              Gute Neuigkeit! Das Problem taucht seit Firmwareupdate (FW 1.16, am 4. August) nicht mehr auf. Im Logfile sehe ich eine stabile und problemfreie Verbindung / Kommunikation. Von daher betrachte ich das Problem als gelöst.

              Vielen Dank an allen für die Hilfe!


              LG,
              Christoph

              Kommentar

              Lädt...
              X