Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Enertex Proxy Touch löst von selbst aus

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von enertegus Beitrag anzeigen
    Naja, die üblichen EMV Vorschriften gelten hier schon auch

    Nun, wenn ich nur einen Motor verkaufe und der im Betrieb nicht stört, liegt das Problem bei dem, der ihn schaltet und damit Störimpulse verursacht... odrrr?
    gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

    Kommentar


      #17
      Hallo,

      hab ein ähnliches Problem mit meinem Proxy-Touch. Er hängt unter der Küchenarbeitsplatte (Keramik) und der mittlere Sensor löst sporadisch aus ohne das im Haus oder auf dem Bus grad irgendwas anderes gleichzeitig passiert (auch grade jetzt wo alle schlafen und nix läuft). Die KNX Stichleitung läuft schon 1m parallel zu einer 230V Leitung, aber irgendwie blick ich nicht was ihn dazu veranlasst......nervt echt...immer nur das mittlere Sensorfeld.....

      Kommentar


        #18
        Hallo Bambam,
        bei Jonnypille hat damals das Verbinden der Beidrähte zur Stichleitung schon eine Verbesserung gebracht. Evtl. reicht diese Maßnahme bei dir ja schon aus.
        Enertex-Entwickler

        Kommentar


          #19
          Das verbinden der Beidrähte hat seltsamerweise für ca. 1 Woche starke Besserung gebracht.....dann fing das Thema wieder an.
          Wäre es sträflich die Beidrähte (hab sie prinzipiell nicht durch Verbunden an den Klemmstellen) zu erden?

          Ansonsten müsste ich mal ein Exorzisten konsultieren.....

          Kommentar


            #20
            Wäre es sträflich die Beidrähte (hab sie prinzipiell nicht durch Verbunden an den Klemmstellen) zu erden?
            Wenn die Erdung nur lokal vollzogen wird (was ja gemäß deinem geklammerten Kommentar so scheint) sehe ich da kein Problem.
            Einen Versuch wäre es auf jeden Fall Wert.
            Seitens der Sicherheit müsste man nur aufpassen, dass der Schirm bzw. beidraht nirgends mit KNX GND bzw KNX 30V in Berührung kommt. Am Besten an unisolierten Stellen einen Abstand von 2mm einhalten.
            Enertex-Entwickler

            Kommentar


              #21
              Hallo an alle, habt ihr für das Problem mit den Geisterrufen nun eine Lösung?
              Hab nun seit gestern auch einen Proxy Touch unter meiner Stein Arbeitsplatte und leider löst er auch immer mal wieder aus ohne das jemand in der nähe wäre. Sehr ärgerlich das ganze, vor allem das dieser nun fest an der neuen Arbeitsplatte angeklebt ist.

              Beste Grüße

              Kommentar


                #22
                Am besten mal mit dem Support Kontakt aufnehmen. Die Kollegen leiten Dich dann sicher zur Technik weiter.
                offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                Enertex Produkte kaufen

                Kommentar

                Lädt...
                X