Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Naja, die üblichen EMV Vorschriften gelten hier schon auch
Nun, wenn ich nur einen Motor verkaufe und der im Betrieb nicht stört, liegt das Problem bei dem, der ihn schaltet und damit Störimpulse verursacht... odrrr?
gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!
hab ein ähnliches Problem mit meinem Proxy-Touch. Er hängt unter der Küchenarbeitsplatte (Keramik) und der mittlere Sensor löst sporadisch aus ohne das im Haus oder auf dem Bus grad irgendwas anderes gleichzeitig passiert (auch grade jetzt wo alle schlafen und nix läuft). Die KNX Stichleitung läuft schon 1m parallel zu einer 230V Leitung, aber irgendwie blick ich nicht was ihn dazu veranlasst......nervt echt...immer nur das mittlere Sensorfeld.....
Hallo Bambam,
bei Jonnypille hat damals das Verbinden der Beidrähte zur Stichleitung schon eine Verbesserung gebracht. Evtl. reicht diese Maßnahme bei dir ja schon aus.
Das verbinden der Beidrähte hat seltsamerweise für ca. 1 Woche starke Besserung gebracht.....dann fing das Thema wieder an.
Wäre es sträflich die Beidrähte (hab sie prinzipiell nicht durch Verbunden an den Klemmstellen) zu erden?
Ansonsten müsste ich mal ein Exorzisten konsultieren.....
Wäre es sträflich die Beidrähte (hab sie prinzipiell nicht durch Verbunden an den Klemmstellen) zu erden?
Wenn die Erdung nur lokal vollzogen wird (was ja gemäß deinem geklammerten Kommentar so scheint) sehe ich da kein Problem.
Einen Versuch wäre es auf jeden Fall Wert.
Seitens der Sicherheit müsste man nur aufpassen, dass der Schirm bzw. beidraht nirgends mit KNX GND bzw KNX 30V in Berührung kommt. Am Besten an unisolierten Stellen einen Abstand von 2mm einhalten.
Hallo an alle, habt ihr für das Problem mit den Geisterrufen nun eine Lösung?
Hab nun seit gestern auch einen Proxy Touch unter meiner Stein Arbeitsplatte und leider löst er auch immer mal wieder aus ohne das jemand in der nähe wäre. Sehr ärgerlich das ganze, vor allem das dieser nun fest an der neuen Arbeitsplatte angeklebt ist.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar