Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Binäre AND, OR, XOR, NOT

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Featurewunsch] - √ - Binäre AND, OR, XOR, NOT

    Nachdem ja nun bald wieder Release-Zeit ist mal schon einen Featurewunsch für die nächste Runde:

    Es wäre im Hinblick auf manche Operationen schon recht prima binäre Operatoren zu haben, um z.B. ein Flag auszumaskieren, Prüfsummen zu bilden. Dazu vielleicht noch ein Bit Shift links oder rechts (ok, kann ich auch mit * 2 oder / 2 kriegen) aber es könnte das Leben bedeutend vereinfachen.

    Gruß,
    Bernd


    #2
    Zitat von bmx Beitrag anzeigen
    Nachdem ja nun bald wieder Release-Zeit ist mal schon einen Featurewunsch für die nächste Runde:
    zum AND usw., z.B. "OR" aus dem Handbuch:
    Die Variable A wird bitweise der Variablen B (und der Variablen C usw.) „ver-odert“,
    XOR gibt es auch schon.
    Shift nicht, kann ich ja mal auf die Liste setzten
    offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
    Enertex Produkte kaufen

    Kommentar


      #3
      Zitat von enertegus Beitrag anzeigen
      zum AND usw., z.B. "OR" aus dem Handbuch:
      Die Variable A wird bitweise der Variablen B (und der Variablen C usw.) „ver-odert“,
      Umpf. Lesen gefährdet die Dummheit. Sorry.
      Wenn Du mir da nochmal erklären könntest, wie das dann mit "Datentypen aber sonst beliebig" funktioniert würde ich mich freuen.

      Gruß,
      Bernd

      Kommentar


        #4
        Zitat von bmx Beitrag anzeigen
        Umpf. Lesen gefährdet die Dummheit. Sorry.
        Bernd
        Alle Argumente (A, B, C ... ) vom gleichen Datentyp. Datentypen aber sonst beliebig
        würde ich so verstehen, dass Du damit jeden Datentypen, den der EIBPC kennt, nutzen kannst (b02,u08,f32, u64, c14,c1400...).
        offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
        Enertex Produkte kaufen

        Kommentar


          #5
          Zitat von enertegus Beitrag anzeigen
          würde ich so verstehen, dass Du damit jeden Datentypen, den der EIBPC kennt, nutzen kannst (b02,u08,f32, u64, c14,c1400...).
          Und wie sollte dann das Ergebnis aussehen:

          [highlight=epc]
          s1=$Hallo Welt$
          s2=$Hallo welt$

          s3 = s1 and s2
          [/highlight]

          was wird jetzt in s3 drin stehen?

          Kommentar


            #6
            Zitat von bmx Beitrag anzeigen
            [highlight=epc]
            s1=$Hallo Welt$
            s2=$Hallo welt$
            s3 = s1 and s2
            [/highlight]
            was wird jetzt in s3 drin stehen?
            Naja, bittweise verundet, Byte für Byte. Ob das im vorliegenden Fall Sinn macht... .
            offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
            Enertex Produkte kaufen

            Kommentar


              #7
              Zitat von enertegus Beitrag anzeigen
              Naja, bittweise verundet, Byte für Byte. Ob das im vorliegenden Fall Sinn macht... .
              Ok. Dann siehst Du das also genau so ...

              Im Fall der Ganzzahltypen ist das also so wie gedacht. Bei allen anderen Typen funktioniert es halt, aber unter Umständen kann man damit nix sinnvolles anfangen.

              Gruß,
              Bernd

              Kommentar


                #8
                Zitat von bmx Beitrag anzeigen
                Ok. Dann siehst Du das also genau so ...
                Wenn man den String als Array nutzt (wie in den Langzeitarrays) könnte man sich vielleicht was ausdenken. Aber die Funktion haben wir eingebaut, weil "man es halt macht und es schon immer so gewesen ist".
                offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                Enertex Produkte kaufen

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von enertegus Beitrag anzeigen
                  ...AND, ... OR ... und ...
                  XOR gibt es auch schon.
                  Und das auch für Strings!

                  Zitat von enertegus Beitrag anzeigen
                  Shift nicht, kann ich ja mal auf die Liste setzten
                  Auf ein Shift mit Strings bin ich jetzt aber mal gespannt - das hat wirklich noch keine andere mir bekannte Sprache - was man damit wohl so anstellen könnte .
                  Tessi

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X