Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

[EibStudioV4] Probleme und Fragen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Warum ändert sich die TIMEDATE immer bei Änderung der Gruppenadresse?
    Ich dachte die Variable wird nicht mehr angefasst wenn nicht in einem IF String?
    PS960_AnalyseResetTimeDate sollte doch nur sich ändern wenn an die IF bedingung erfüllt ist.

    oder ist das setzen der Variablen ausserhalb der IF bedining schuld? (ich dachte hier initialisiere ich sie nur einmal)

    Code:
    //Abgegebene Energie AnalyseReset
    if Zyklus15 then read("PowerSupply960_EnergieabgabeAnalysezeitraum-6/6/130") endif
    if systemstart() or change("PowerSupply960_EnergieabgabeAnalysezeitraum-6/6/130") then pdisplay(PS960_AbgegebeneEnergieAnalyseResetID,convert("PowerSupply960_EnergieabgabeAnalysezeitraum-6/6/130",$$) + $ Wh seit $ + [COLOR=#FF0000]PS960_AnalyseResetTimeDate[/COLOR],METER,INACTIVE,GREEN,PS960_AbgegebeneEnergieAnalyseResetID_P) endif
    //Aufgenommene Energie AnalyseReset
    if Zyklus15 then read("PowerSupply960_EnergieaufnahmeAnalysezeitraum-6/6/133") endif
    if systemstart() or change("PowerSupply960_EnergieaufnahmeAnalysezeitraum-6/6/133") then pdisplay(PS960_AufgenommeneEnergieAnalyseResetID,convert("PowerSupply960_EnergieaufnahmeAnalysezeitraum-6/6/133",$$) + $ Wh seit $ + [COLOR=#FF0000]PS960_AnalyseResetTimeDate[/COLOR],METER,INACTIVE,GREEN,PS960_AufgenommeneEnergieAnalyseResetID_P) endif
    [COLOR=#FF0000]PS960_AnalyseResetTimeDate[/COLOR]=CLOCKDATE_STRING
    PS960_AnalyseResetTime=CLOCK_STRING;
    if systemstart() then pdisplay(PS960_ResetID,$Letzter Reset am $+PS960_AnalyseResetTime,WASTE,INACTIVE,GREEN,PS960_ResetID_P) endif
    if pbutton(PS960_ResetID,PS960_ResetID_P)==1 then PS960_AnalyseReset=EIN endif
    if PS960_AnalyseReset then {
        P[COLOR=#FF0000]S960_AnalyseResetTimeDate=CLOCKDATE_STRING;[/COLOR]
        PS960_AnalyseResetTime=CLOCK_STRING;
        write("PowerSupply960_Analysereset-6/6/107",EIN)
    }endif

    Kommentar


      Warum sind diese Gruppenadressen immer auf error beim Starten des EIBPC ?
      2019-09-21 14_15_44-Ereignisse.png
      Angehängte Dateien

      Kommentar


        Im Regelfall sind das GA, wo,es kein Gerät mit Lese Flag gibt, sprich niemand antwortet.
        ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

        Kommentar


          Zitat von Uwe! Beitrag anzeigen
          Im Regelfall sind das GA, wo,es kein Gerät mit Lese Flag gibt, sprich niemand antwortet.
          danke, hattest recht.
          Nur die beiden Gruppenadressen vom Smartmeter kommen mit einem fehler, obwohl ich die Freq aufjedenfall im EIBPC sehe.
          Angehängte Dateien

          Kommentar


            Nun ‚sehen‘ kann ja daran liegen, dass das SM aktiv sendet. Lesen muss deswegen trotzdem nicht automatisch gehen.
            ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

            Kommentar


              Zitat von Uwe! Beitrag anzeigen
              Nun ‚sehen‘ kann ja daran liegen, dass das SM aktiv sendet. Lesen muss deswegen trotzdem nicht automatisch gehen.
              Sorry falsch ausgedrückt.

              Beide Werte haben l flag. Und werden später in der Software auch in einem Button mit richtigen werten angezeigt (mit einem read befehl ausgelesen).

              Kommentar


                Liest du viele Werte gleichzeitig aus? Hatte schon den Effekt, dass manche Geräte nicht schnell genug auf viele Leseanfragen reagieren können.
                ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

                Kommentar



                  Hi, nach Umstieg auf Version 4.030 kommend von 4.014, kam beim Kompilieren folgende Fehlermeldung. Leider kann ich nichts damit anfangen.

                  >INT_N_12aad400_4e7b_11e9_ad1d_812979c2e916_out_ 0= convert(INT_N_12aad400_4e7b_11e9_ad1d_812979c2e916 _in_0, $$c1400)< in der Datei "C:\Users\Jan\Desktop\EibStudioWorkspace\EIbPC _V4_ tmp\tmpApp.txt" Deklaration der Variable muss eindeutig sein in >INT_N_12aad400_4e7b_11e9_ad1d_812979c2e916_out_ 0= convert(INT_N_12aad400_4e7b_11e9_ad1d_812979c2e916 _in_0,$$c1400)< ID:35 EibParser wurde mit Fehler beendet.

                  Im Kopf der Meldung steht, dass der Fehler im Expertenprogramm "Name des Projektes" in Zeile 589 zu finden ist. Allerdings ist mein Projekt gar nicht so lang. Vielleicht kann mir ja jemand helfen. Gruß Jan
                  Zuletzt geändert von Jannnn; 03.10.2019, 22:03. Grund: Fomratierung

                  Kommentar


                    Hi,
                    der Name der Variablen sagt, es ist ein Logikknoten.
                    Am einfachsten ist, du schickst einen Support-Export an unseren Support, dann können wir genau schauen, wo das Problem liegt.

                    Alternativ mal Logik deaktivieren.

                    Du kannst dir auch die Datei "C:\Users\Jan\Desktop\EibStudioWorkspace\EIbPC _V4_ tmp\tmpApp.txt" ansehen und nach der Variablen mit dem Namen "INT_N_12aad400_4e7b_11e9_ad1d_812979c2e916_ou t_ 0" suchen, dann findest du dazu in einem Kommentar auch den Knoten.

                    Evtl ist es dadurch behoben, dass du den einzelnen Knoten dann mal entfernst und neu hinzufügst.

                    Kommentar


                      Danke für den Tipp. Das war die Lösung. Den Knoten konnte ich löschen und nach dem Verknüpfen funktioniert nun alles wieder Danke

                      Kommentar


                        Hallo,
                        ich habe heute das Update auf die Version 4.031 durchgeführt.
                        Leider kann ich mein Programm jetzt nicht mehr kompilieren, als Fehler kommt folgende Fehlermeldung:

                        +---+ EibParser - v4.100 (Windows 64 Bit Version) +---+ Keine Haftung für Schäden, die durch die Benutzung des Programms entstehen. Len:37
                        Warnung: Import einer Adresse nicht möglich :>"Alles Ein-1/0/4"<
                        Warnung: Import einer Adresse nicht möglich :>"Datum Uhrzeit-1/0/6"<

                        Ich konnte herausfinden, dass es sich um Gruppenadressen handelt, die mit keinen Datentyp vorbelegt sind.

                        Ist diese Überprüfung neu? Wenn ja was kann ich nun tun?

                        In der Version 4.026 war das dem Eibstudio egal.
                        Ein neuer Import des KNX Projekt hat leider keine Abhilfe gebracht.

                        Gruß Jens
                        Zuletzt geändert von Berra; 07.10.2019, 19:31.

                        Kommentar


                          Hi,

                          schau mal weiter unten in der Meldung, da sollte noch mehr stehen, warum das Übersetzen nicht erfolgreich war. Die GAs alleine füren nicht zu einem Übersetzungsfehler.

                          Du kannst die Datentypen der GAs zusätzlich manuell dauerhaft in einem Expertenprogramm festlegen, dann sollten schomal diese beiden Meldungen weg sein:
                          "Alles Ein-1/0/4"b01
                          "Datum Uhrzeit-1/0/6"y64

                          Alternativ auch in der Objektliste, das wird aber meim nächsten Import wieder überschrieben.

                          Kommentar


                            Hi foobar,
                            ich habe nun noch ein paar Versuche gemacht, da ich keine Fehlermeldung in der Diagnose gefunden habe.
                            Ergebnis, es liegt tatsächlich an den Gruppenadressen ohne
                            Datentyp.

                            Wenn ich alle Gruppenadressen ohne Datentyp lösche läuft das kompilieren ohne Fehler durch.

                            Ich muss zugeben, in meinem Projekt ist es extrem, da ich ca. 900 Gruppenadressen ohne Datentyp habe.
                            Das kommt aber daher, da ich die Gruppenadressen mit einem Excel-Tool angelegt habe.

                            Aber dieser Umstand hat in der Version 4.026 zu keinem Problem geführt.

                            Wurde bei der neuen Version am Compiler etwas geändert?

                            Oder gibt es eine andere Möglichkeit, als alle betreffenden Gruppenadresssen zu löschen?

                            Gruß Jens

                            Kommentar


                              Problem ist in Version 4.032 behoben.

                              Kommentar


                                Zitat von Jannnn Beitrag anzeigen
                                Den Knoten konnte ich löschen
                                Welcher war's denn?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X