Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Fernzugriff

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Fernzugriff

    Hallo,
    ich hänge hier gerade fest.....Ich wollte einen Fernzugriff einrichten, auf die Visu OK, KNX/IP klappt auch. Jetzt würde ich gerne mit dem Eib-Studio auf meine EibPc kommen, in erster Linie um die Verbindung zum Bus trennen zu können, und da hapert's. Ich habe Port 4805 freigegeben, aber der EibPc wird nicht gefunden. Irgendwas mache ich wohl falsch.....
    Grüsse aus Andalusien
    Klaus



    #2
    Hört sich alles gut an soweit. Welche Patch-Version? Windows-Firewall vielleicht mal komplett ausmachen?

    EDIT: Möglicherweise auch ein Time-Out. EibStudio 2.000 ist hier toleranter gegenüber langen Netzlaufzeiten.
    Firma: Enertex Bayern GmbH, Ebermannstädter Straße 8, 91301 Forchheim
    Amazon: KNXnet/IP Router
    , KNXnet/IP Interface

    Kommentar


      #3
      Zitat von klaus407 Beitrag anzeigen
      Hallo,
      ich hänge hier gerade fest.....Ich wollte einen Fernzugriff einrichten, auf die Visu OK, KNX/IP klappt auch. Jetzt würde ich gerne mit dem Eib-Studio auf meine EibPc kommen, in erster Linie um die Verbindung zum Bus trennen zu können, und da hapert's.
      Du musst ja hier den UDP Port 1194 freigeben. Schau mal das Video http://www.youtube.com/watch?v=4u9mWx7tsYg an.
      offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
      Enertex Produkte kaufen

      Kommentar


        #4
        Ich denke er hat den Tunnel schon am Laufen.

        @ Michi: Geh lieber zu deiner Frau nen Rotwein trinken, sonst fällt der WAF
        Firma: Enertex Bayern GmbH, Ebermannstädter Straße 8, 91301 Forchheim
        Amazon: KNXnet/IP Router
        , KNXnet/IP Interface

        Kommentar


          #5
          Danke für die schnellen Antworten.
          Ich hatte einfach versucht einen Fernzugriff über dyndns einzurichten, was auch gut für Port 80 (Visu) und für 3671 (ETS) funktioniert. Um allerdings mit der ETS etwas an der Anlage ändern zu können müsste ich den EibPC vom Bus trennen, und das bekomme ich nicht hin. Es gibt ja auch soweit ich sehe keine Möglichkeit eine dyndns-Adresse im Eib-Studio einzutragen. Ich denke ich werde mich mal in das VPN-Thema einarbeiten müssen. Ist wohl eh sicherer, oder? Ist nicht so ganz mein Thema
          Grüsse aus Andalusien
          Klaus


          Kommentar


            #6
            Du musst einfach die IP-Adresse, die der EibPC in deinem Heim-LAN hat im EibStudio eintragen. Und auf jeden Fall das EibStudio 2.000 verwenden.
            Firma: Enertex Bayern GmbH, Ebermannstädter Straße 8, 91301 Forchheim
            Amazon: KNXnet/IP Router
            , KNXnet/IP Interface

            Kommentar


              #7
              Zitat von klaus407 Beitrag anzeigen
              Danke für die schnellen Antworten.
              Ich hatte einfach versucht einen Fernzugriff über dyndns einzurichten, was auch gut für Port 80 (Visu) und für 3671 (ETS) funktioniert. Um allerdings mit der ETS etwas an der Anlage ändern zu können müsste ich den EibPC vom Bus trennen, und das bekomme ich nicht hin.
              Was meinst Di da? Warum musst Du den trennen?
              Es gibt ja auch soweit ich sehe keine Möglichkeit eine dyndns-Adresse im Eib-Studio einzutragen. Ich denke ich werde mich mal in das VPN-Thema einarbeiten müssen. Ist wohl eh sicherer, oder? Ist nicht so ganz mein Thema
              Schau Dir mal das Video an. Das erklärt eigentlich alles. Im Eibstudio konfigurierst Du den VPN mit 2 Clicks und erhälts die Dateien für openvpn. Nun musst Du noch dyndns einrichten und am Router die Anfragen (UDP Protokoll von Port 1194) auf den EibPC umleiten.
              Das wars!
              offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
              Enertex Produkte kaufen

              Kommentar


                #8
                Zitat von enertegus Beitrag anzeigen
                Was meinst Di da? Warum musst Du den trennen?
                Ich denke er will über das Interface (Tunnelmode) mit z.b. der ETS arbeiten. Wenn sein Interface nur einen Tunnel kann muss der den EibPC davon trennen können...
                Gruß
                Christian

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von chg Beitrag anzeigen
                  Ich denke er will über das Interface (Tunnelmode) mit z.b. der ETS arbeiten. Wenn sein Interface nur einen Tunnel kann muss der den EibPC davon trennen können...
                  Was man mit dem EibStudio auch machen kann (Menü Eib-Schnittstelle).
                  offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                  Enertex Produkte kaufen

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von enertegus Beitrag anzeigen
                    Was man mit dem EibStudio auch machen kann (Menü Eib-Schnittstelle).
                    Ist klar! Aber er kommt/kam? wohl nicht mit´m EibStudio auf den EibPC um das zu tun...
                    Gruß
                    Christian

                    Kommentar


                      #11
                      Klaus,
                      hast Du denn den VPN Tunnel und den user gestartet (siehe auch Handbuch startvpn etc. al.)
                      offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                      Enertex Produkte kaufen

                      Kommentar


                        #12
                        Hallo Michael,
                        ich bin gerade dabei, werde es aber wohl ob einer Runde Tipp-Kick mit meinen Jungs vertagen
                        Irgendwo muss ich da was falsch machen...................
                        Angehängte Dateien
                        Grüsse aus Andalusien
                        Klaus


                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von klaus407 Beitrag anzeigen
                          Hallo Michael,
                          ich bin gerade dabei, werde es aber wohl ob einer Runde Tipp-Kick mit meinen Jungs vertagen
                          In grober Übersicht:
                          1. Du hast einen Router mit auf EibPC umgelenktem UDP Port
                          2. Du hast den EibPC konfiguriert (Abbildung 94 im Handbuch) z.B. den User "Klaus407"
                          3.Du hast in Deinem Anwenderprogramm mindestens den VPN gestart und den User freigeschalten
                          [highlight=epc]
                          if after(systemstart(),500u64) then startvpn() endif
                          if after(systemstart(),2500u64) then openvpnuser($Klaus407$) endif
                          [/highlight]
                          4. Du richtest Dir openvpn ein.
                          offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                          Enertex Produkte kaufen

                          Kommentar


                            #14
                            Hoi

                            Ich versuche es auch mal zu erklären, mehr für mich selbst, damit ich es hier immer nachlesen kann

                            1. Du hast einen Router mit auf EibPC umgelenktem UDP Port
                            - Du musst ja hier den UDP Port 1194 freigeben.
                            - Schau mal das Video http://www.youtube.com/watch?v=4u9mWx7tsYg an.
                            - Vorsicht Schnellsprech Steffi

                            2. Du hast den EibPC konfiguriert (Abbildung 94 im Handbuch) z.B. den User "Klaus407"
                            - Port 1194 Weiterleitung zum EibPC einrichten
                            - Netzwerkadresse des VPN's: 10.9.8.0 frei vergebbar und unique
                            - Netzwerkadresse des LAN's in dem sich der EibPC befindet: z.B. 192.168.1.0
                            - (müssen nicht VPNClientLAN und VPNServerLAN eine gleichartige Adresstruktur haben, nur unbedingt keine doppelten IP's ???)
                            - Benutzername
                            - Passwort
                            - Ergibt Zertifikat und Config Datei

                            3.Du hast in Deinem Anwenderprogramm mindestens den VPN gestartet und den User freigeschaltet
                            [highlight=epc]
                            if after(systemstart(),500u64) then startvpn() endif
                            if after(systemstart(),2500u64) then openvpnuser($Klaus407$) endif
                            [/highlight]

                            4. Du richtest Dir das Programm openvpn ein.
                            - Auf dem Clientrechner (Da wo das Eibstudio drauf läuft) das Programm OpenVPN installieren
                            - OpenVPN GUI for Windows
                            - Der VPN Client wird nun so konfiguriert, dass er die Domain des EibPC im Ziel Lan weiss und anspricht
                            - und die Dateien vom EibPC kopieren (tls-auth.key, ca.cert, openvpn.ovpn <- eigene dyndns domain eintragen)

                            Hoffe das stimmt so
                            Grüsse Bodo
                            Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
                            EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von klaus407 Beitrag anzeigen
                              Ich wollte einen Fernzugriff einrichten, auf die Visu OK, KNX/IP klappt auch.
                              Der Vollständigkeit halber: Fernzugriff auf die Visu am besten per https mit Nutzername und Kennwort einrichten. Hier muss man lediglich das Passwort und den Nutzer eingeben (im EibStudio Optionen Webserver Passwortschutz). Dann muss man den Port 443 im Router auf den EibPC umleiten.
                              offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                              Enertex Produkte kaufen

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X