Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Problem mit pbutton

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Problem mit pbutton

    ich bin mal wieder kurz vorm "haare raufen", oder besser gesagt grübel schon ne ganze weile an folgendem problem

    ich bekomme beim einfügen von
    Code:
    pbutton(HZ_Zwang_JohannaID)[STOP]$Heizung Zwang$
    immer folgende felhermeldung

    Code:
    Datei: "./tmpAddr.txt" wurde geschrieben
    Datei: "./tmpMacroOut.txt" wurde geschriebenSyntaxfehler [Webserver] in Zeile:[158] 
    >pbutton(HZ_Zwang_JohannaID)[STOP]$Heizung Zwang$< in der Datei "./tmpApp.txt"
    Vorgabewert zu groß für gegebenen Datentyp >HZ_Zwang_JohannaID<
    und das "übliche" bild.




    der code sieht so aus:

    PHP-Code:
    [WebServer]
    // Seite 1
    pbutton(HZ_Zwang_PhilID)[STOP]$Heizung Zwang$
    //Seite 2
    pbutton(HZ_Zwang_JohannaID)[STOP]$Heizung Zwang$
     
    [
    EibPC]
    //Seiten
    OG_PhilippID=6
    OG_JohannaID
    =7
    //Seite 1
    HZ_Zwang_PhilID=28
    //Seite 2
    HZ_Zwang_JohannaID=43
     
    [Macros]
    //Macros Seite 1
    ToggleButton(HZ_Zwang_PhilID,OG_PhilippID,"Zwang OG Kind1-2/3/0",comobject("Zwang OG Kind1-2/3/0"),Stop)
    //Macros Seite 2
    ToggleButton(HZ_Zwang_JohannaID,OG_JohannaID,"Zwang OG Kind2-2/3/5",comobject("Zwang OG Kind2-2/3/5"),STOP
    wenn ich jedoch mal zum test den unteren code eingebe, will der eibpc es ohne mucken übernehmen (was aber für die visu bzw. meinen fall keinen wirklichen sinn macht).

    PHP-Code:
    [WebServer]
    // Seite 1
    pbutton(HZ_Zwang_PhilID)[STOP]$Heizung Zwang$
    //Seite 2
    pbutton(HZ_Zwang_PhilID)[STOP]$Heizung Zwang$
     
    [
    EibPC]
    //Seiten
    OG_PhilippID=6
    OG_JohannaID
    =7
    //Seite 1
    HZ_Zwang_PhilID=28
    //Seite 2
    HZ_Zwang_JohannaID=43
     
    [Macros]
    //Macros Seite 1
    ToggleButton(HZ_Zwang_PhilID,OG_PhilippID,"Zwang OG Kind1-2/3/0",comobject("Zwang OG Kind1-2/3/0"),Stop)
    //Macros Seite 2
    ToggleButton(HZ_Zwang_JohannaID,OG_JohannaID,"Zwang OG Kind2-2/3/5",comobject("Zwang OG Kind2-2/3/5"),STOP


    hat jemand eine idee wo der fehler liegt ????

    danke

    #2
    Hallo macflei

    Die ID's auf den Seiten dürfen max. den Wert von 0 bis 39 haben. Es sind also pro Seite max. 40 Elemente möglich.

    Gruss mac29

    Kommentar


      #3
      Zitat von mac29 Beitrag anzeigen
      Hallo macflei

      Die ID's auf den Seiten dürfen max. den Wert von 0 bis 39 haben. Es sind also pro Seite max. 40 Elemente möglich.

      Gruss mac29
      hallo mac29,
      ok, dann glaub ich weiß ich wo der fehler liegt.
      ich habe alle id's für die seiten 1 und 2 unter einander geschrieben und diese fortlaufend nummeriert.
      so wie ich dich verstehe muß es aber so ähnlich aussehen

      //Seite 1
      x01ID=0
      x02ID=1
      x03ID=2
      ....
      ...
      ..
      xxxID=39

      //Seite 2
      y01ID=0
      y02ID=1
      y03ID=2
      ....
      ...
      ..
      yyyID=39




      werde heute abend mal mit dem "sortieren" anfangen

      danke

      Kommentar


        #4
        Genau, für jede Seite werden die ID's 0-39 vergeben.
        Viel Spass beim sortieren

        Kommentar

        Lädt...
        X