hallo
und einen gruß an alle die auf der gestrigen visu-schulung dabei waren. der schulungsraum sollte nun auch wieder nebelfrei sein (*rauchende köpfe*)
nun zum topic.
folgende überlegung.
ich habe im esszimmer ein controlpanel von busch-jäger. dort würde ich gerne einen button anlegen, mit dem ich via wake on lan den "medienrechner" im "serverraum" starte.
zusätzlich soll ein pbutton auf der visu -vorzugsweise im schicken blackdesign- angelegt werden um ggf. den rechner auch mittels smartphone oder https über diese zu starten.
als besonderes "schmankerl" und um mal ein praxisbeispiel zu haben sollte bei jedem betätigen des buttons , also bei jedem start des pc's, eine mail versendet werden
die grundvoraussetzungen WOL im lokalen netzwerk und mailversand wurden erfolgreich getestet.
die mac-adresse des zielrechners ist z.b. 00:01:02:03:04:05
nun die fragen:
1. was muß im makro "WOL" im ersten feld stehen? ich habe dort beispielhaft ein XX (s.code unten) eingetragen, weiß aber nicht was diese eingetragene wert aussagt oder aussagen soll. der rest sollte die mac-adresse sein.
2.wie genau müsste der code vervollständigt werden?
die gruppenadresse von der der externe "ein" befehl gesendet wird, heißt "WOL-5/3/0"
vielen dank
macflei
und einen gruß an alle die auf der gestrigen visu-schulung dabei waren. der schulungsraum sollte nun auch wieder nebelfrei sein (*rauchende köpfe*)

nun zum topic.
folgende überlegung.
ich habe im esszimmer ein controlpanel von busch-jäger. dort würde ich gerne einen button anlegen, mit dem ich via wake on lan den "medienrechner" im "serverraum" starte.
zusätzlich soll ein pbutton auf der visu -vorzugsweise im schicken blackdesign- angelegt werden um ggf. den rechner auch mittels smartphone oder https über diese zu starten.
als besonderes "schmankerl" und um mal ein praxisbeispiel zu haben sollte bei jedem betätigen des buttons , also bei jedem start des pc's, eine mail versendet werden

die grundvoraussetzungen WOL im lokalen netzwerk und mailversand wurden erfolgreich getestet.
die mac-adresse des zielrechners ist z.b. 00:01:02:03:04:05
nun die fragen:
1. was muß im makro "WOL" im ersten feld stehen? ich habe dort beispielhaft ein XX (s.code unten) eingetragen, weiß aber nicht was diese eingetragene wert aussagt oder aussagen soll. der rest sollte die mac-adresse sein.
2.wie genau müsste der code vervollständigt werden?
die gruppenadresse von der der externe "ein" befehl gesendet wird, heißt "WOL-5/3/0"
PHP-Code:
[WebServer]
page(Seite_ZentraleID)[$Allgemein$,$Zentrale$]
header(0)
design $black$
pbutton(WOL_MediaPcID)[MONITOR]$PC starten$
footer (0)
[EibPC]
//Seiten
Seite_ZentraleID=1
//Buttons
WOL_MediaPcID=0
[MacroLibs]
WebServerV2/Enertex.lib
[Makro]
WOL(XX,00,01,02,03,04,05)
vielen dank
macflei
Kommentar