Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KNX Raumkontroller mit Spracherkennung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Die Originaldatein habe ich als Backup auf meinem Netzwerkserver. Den Inhalt der SD Karte habe ich gelöscht und nochmal das Backup drauf gezogen. Also sollte da eigentlich nix kaput sein. Aber eventuell müsste ich als nächsten Schritt die Karte mal neu Formatieren.

    Aussentemp ist mit dem KO "Temperatur für Anzeige" verknüpft. Dann noch in den Parametern unter Anzeige den Eintrag "Externer Sensor" hinzufügen.

    EDIT: Danke enertegus. Das Formatieren werde ich nun als nächstes versuchen
    Gruss Patrik alias swiss

    Kommentar


      Hi swiss,

      dank dir, hätte ich auch mal versuchen können ?!?

      Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht!
      Gruß Hiele
      ______________________________________________
      EIB Stuff:
      Gira Homeserver V2 / Gira 15" Touch-Panel / Info-Display2 / Wiregate / Wetterstation

      Kommentar


        Juhu es funktioniert wieder

        Schon lustig wie schnell man sich daran gewöhnt, gewisse Schalthandlungen einfach per Sprache ausführen zu können. Ich hatte gerade einmal 2 Stunden kein SynOhr und fühlet mich schon eingeschränkt.

        Danke für die schnelle Hilfe.
        Gruss Patrik alias swiss

        Kommentar


          Hmm,
          ich hatte jetzt schon unzählige Male hintereinander das Problem, dass ich nach dem Abnehmen und wieder Aufsetzen der Blende metallische klingende Geräusche aus dem SynOhr zu hören bekomme:

          Einmal kurz nach dem Aufsetzen der Blende ein Ton und dann ca. 1 bis 2 Sekunden später folgen dann ununterbrochen so etwa 2mal pro Sekunde das gleiche Geräusch und das hört dann auch solange nicht mehr auf, bis ich die Blende wieder abnehme.

          Ich habe erst gedacht, dass ich die Blende vielleicht irgendwie falsch aufgesetzt haben könnte, aber es kann ja nicht sein, dass ich unzählige Male hintereinander nicht in der Lage bin, die Blende richtig aufzusetzen. Ein Neustart des SynOhrs mit länger gedrückt gehaltener Zentraltaste ist während des Klackens leider bisher auch noch nicht möglich gewesen.

          Hat das schonmal jemand anderes gehabt und kann das bestätigen?
          Warum kommen diese Geräusche und vor allem wie kann man diese Abstellen?
          Danke & Liebe Grüße

          Kommentar


            Ja das Geräusch kenne ich. Bei mir war es am Anfang weil ich die Schrauben am Metallgehäuse etwas zu fest angezogen habe. Dadurch verzog sich der Unterbau des SynOhr minimal was bei mir zu Probleme führte. Ich habe das Geräusch immer noch ab und an wenn ich die Blende abnehme (habe ich am Anfang zum testen und zum drücken des Programmiertasters noch gemacht) aber spätestens nach ca 30 sekunden höhrt das von selber auf.

            Die Frage ist, wozu du immer wieder die Blende abnimmst? Die SD Karte bediene ich ohne die Blende abzunehmen da das Geräusch bei der Neukalibrierung des Touchesensors sehr stöhrend wirkt.

            Das einzige mal bei dem man wirklich die Blende abnehmen muss ist beim festschrauben und zum drücken des Programmiertasters. Also nach der Erstinstallation eigentlich theoretisch nie wieder....
            Gruss Patrik alias swiss

            Kommentar


              Aufsetzen, danach Reset per ETS. Nach dem Aufsetzen müssen die Touch Sensoren kalibriert werden, dies hat bei mir immer wie oben beschrieben funktioniert.

              Kommentar


                Zitat von swiss Beitrag anzeigen
                Die Frage ist, wozu du immer wieder die Blende abnimmst? Die SD Karte bediene ich ohne die Blende abzunehmen da das Geräusch bei der Neukalibrierung des Touchesensors sehr stöhrend wirkt.
                a) weil ich mit meinen Fingern die eingesetzte SD-Karte (für Neuprogrammierungen mit Befehlen oder neuen Sprachschätzen) nicht ohne abgenommene Blende entnehmen kann
                b) in meinem Testbrett knapp über dem SynOhr ein Siemens UP204 montiert ist und somit noch weniger Platz oberhalb des SyOhrs für meine Finger ist

                Die Schrauben werde ich bei mir nochmals überprüfen, kann mich aber nicht daran erinnern, dass ich diese fester als handfest angezogen hätte. Danke für den Tip.


                @woda: Es kann aber doch nicht sein, dass ich da jedes Mal erst wieder die ETS anwerfen muss.

                Im Handbuch fehlt mir auch noch ein größeres Kapitel zur Fehlersuche (Was muss ich machen wenn...).
                Danke & Liebe Grüße

                Kommentar


                  Zitat von Hell Beitrag anzeigen
                  @woda: Es kann aber doch nicht sein, dass ich da jedes Mal erst wieder die ETS anwerfen muss.
                  .
                  Ja klar, einfach stur die Zentraltaste länger drücken.
                  offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                  Enertex Produkte kaufen

                  Kommentar


                    Hallo,

                    ich habe leider auch das Problem, dass das Synohr nach dem einstecken der SD-Karte einen Reset braucht und zwar in der Art, das ich entweder den Stecker abzieh, oder eien Reset über die ETS mache.

                    Das:
                    Zitat von enertegus Beitrag anzeigen
                    Ja klar, einfach stur die Zentraltaste länger drücken.
                    habe ich gerade probiert, funktioniert aber nicht.

                    Grüße
                    Jens

                    Kommentar


                      @Jens

                      Wie lange hast du den Zentraltster (in der oberen hälfte relativ fest drücken) gedrückt?

                      Nach ein paar Sekunden erscheint ein Ladebalken. Dabei einfach stur weiter drauf bleiben bis die komplete Anzeige des SynOhr erlischt. Also insgesammt ca. 15-20 Sekunden. Danach kannst du wieder los lassen.
                      Gruss Patrik alias swiss

                      Kommentar


                        Manchmal funktioniert das, dann kommt auch der Balken.

                        Wenn es nicht funktioniert kommt auch der Balken nicht. Dann drücke ich mind. 30 bis 40 Sek. und es tut sich nichts.

                        Dann hilft nur noch die ETS, schnell mal abziehen ist ja nicht, wenn er in der Wand sitzt ....

                        Kommentar


                          Wenn der Balken nicht erscheint, wird die Betätigung des Tasters nicht in ausreichender Dauer (ohne Unterbruch) erkannt...

                          Bist du sicher, dass du nicht mittig sondern in der oberen Hälfte des Zentraltasters relativ stark drückst? Ich meine... Ich arbeite auf der Baustelle und bin mir gröbere Arbeiten mit den Fingern gewöhnt aber das drücken des Tasters bis zum Reset kann schon fast zur Tortur werden
                          Gruss Patrik alias swiss

                          Kommentar


                            Ich denke schon, dass ich fest genug drücke, da es ja oft auch funktioniert und ich somit einen Vergleich habe.

                            Ich hab sogar schon bedenken, das duch das feste drücken was kaputt geht .....

                            Ich bin ja momentan dauernd am testen, da mich das Synohr nicht verstehen möchte.
                            Wenn es sich das nächste mal wieder so verhält, drücke ich noch mal fester.

                            Kommentar


                              Zitat von jeans112 Beitrag anzeigen
                              Ich denke schon, dass ich fest genug drücke, da es ja oft auch funktioniert und ich somit einen Vergleich habe.
                              Wenn das Drücken der zentralen Taste nicht möglich ist, wende dich bitte mal an unsren Support. Sollte da was Grundsätzliches im Argen liegen, kann das auch ausgetauscht werden (auch wenn das derzeit etwas dauern kann).
                              offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                              Enertex Produkte kaufen

                              Kommentar


                                Zitat von enertegus Beitrag anzeigen
                                Ja klar, einfach stur die Zentraltaste länger drücken.
                                Das klappt (zumindestens) bei mir in den genannten Situationen leider nicht, das habe ich schon jedes Mal versucht. Auch mit kräftigem, dauerhaften Druck auf die Zentraltaste kommt weder der laufende Balken im Display noch startet das SynOhr neu (auch nicht bei Drücken länger als 1 Minute).
                                Sonst kann ich ganz normal auf den Zentralknopf drücken und dann erscheint auch der laufende Balken, aber eben nicht, nachdem diese Klappergeräusche gekommen sind.
                                Danke & Liebe Grüße

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X