Hallo zusammen,
wir bekommen nächsten Monat eine PV Anlage.
Zur Messung des Stromverbrauchs / Einspeisung / Ertrag habe ich zwei Enertex SmartMeter bestellt.
Für eine Langzeitmessung möchte ich die Messwerte auf dem EibPC in den internen Speicher schreiben und dann regelmäßig auf einen Server auslagern.
Vor Installation der SmartMeter habe ich nun versucht ein paar Testwerte auf den Server zu schreiben, scheitere nach vielen Versuchen aber an der Verbindung.
Es sollen Daten auf einen Synology Server im Heimnetzwerk geschrieben werden.
Bei den Serverdaten habe ich nun viele Varianten ausprobiert, ausgehend von folgenden Parametern:
server=$192.168.188.27$
user=$xxx$
password=$xxx$
path=$CloudStation Datenbanken/KNX$
Beim Server habe testweise ein ftp. / ftp:// davorgestellt, den Port mit :21 dahinter, beim Pfad ein "/" davor und dahinter, etc...
Je nach Variante gab ftpstate mir verschiedene Rückmeldungen
1) FTP Server nicht erreichbar
2) Benutzer/Passwort falsch (kann ich aber ausschließen)
3) Verzeichnis nicht vorhanden (kann ich ebenfalls ausschließen)
Der Benutzer hat die erforderlichen FTP Berechtigungen sowie r/w-Rechte.
Hat einer eine Idee woran das liegen könnte?
VG Marcus
wir bekommen nächsten Monat eine PV Anlage.
Zur Messung des Stromverbrauchs / Einspeisung / Ertrag habe ich zwei Enertex SmartMeter bestellt.
Für eine Langzeitmessung möchte ich die Messwerte auf dem EibPC in den internen Speicher schreiben und dann regelmäßig auf einen Server auslagern.
Vor Installation der SmartMeter habe ich nun versucht ein paar Testwerte auf den Server zu schreiben, scheitere nach vielen Versuchen aber an der Verbindung.
Es sollen Daten auf einen Synology Server im Heimnetzwerk geschrieben werden.
Bei den Serverdaten habe ich nun viele Varianten ausprobiert, ausgehend von folgenden Parametern:
server=$192.168.188.27$
user=$xxx$
password=$xxx$
path=$CloudStation Datenbanken/KNX$
Beim Server habe testweise ein ftp. / ftp:// davorgestellt, den Port mit :21 dahinter, beim Pfad ein "/" davor und dahinter, etc...
Je nach Variante gab ftpstate mir verschiedene Rückmeldungen
1) FTP Server nicht erreichbar
2) Benutzer/Passwort falsch (kann ich aber ausschließen)
3) Verzeichnis nicht vorhanden (kann ich ebenfalls ausschließen)
Der Benutzer hat die erforderlichen FTP Berechtigungen sowie r/w-Rechte.
Hat einer eine Idee woran das liegen könnte?
VG Marcus
Kommentar