Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Schalten bei Anruf mit EibPC und Fritzbox

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Ich habe das WG auch über einen IP-Router angebunden.
    Somit sollten wir eigentlich die gleiche Konfig haben.

    Ich habe es jetzt auch mal als root versuch hat aber auch nichts gebracht.

    Wenn dir noch was einfällt gerne melden, ansonsten versuche ich mal weiter.


    Danke
    Jens

    Kommentar


      #32
      Juhu,

      wenn man im Wiregate den Knxnet/IP Server startet funktionierts auch.

      Jetzt gehts weiter das als Dienst (oder wie das unter Linux heist) starten zu lassen

      Grüße
      Jens

      Kommentar


        #33
        Hallo, hier EibPC-Forum!
        Gruß Matthias
        EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
        - PN nur für PERSÖNLICHES!

        Kommentar


          #34
          Sorry, ich wollt es ja eigentlich auch im EibPC realisieren.

          Was auch immer noch mein Ziel ist.

          Aber der Rest hat sich so ergeben.

          Ich hoffe Energetus ist mir nicht böse???

          Grüße
          Jens

          Kommentar


            #35
            Zitat von jeans112 Beitrag anzeigen
            Sorry, ich wollt es ja eigentlich auch im EibPC realisieren.
            Werde mal morgen ins Büro telefonieren... der Thorsten wird das morgen sicher besser beantworten können.
            Wir haben da ja bald wieder eine größere Makrorunde und Service (keine Features) für den EibPC. Da wird das vielleicht auch "mundgerecht" zubereitet.
            offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
            Enertex Produkte kaufen

            Kommentar


              #36
              Zitat von enertegus Beitrag anzeigen
              Werde mal morgen ins Büro telefonieren... der Thorsten wird das morgen sicher besser beantworten können.
              Also zur Klarstellung:
              Das geht mit dem tcp-Funktionen (Connect, read/wirte etc.). Mann muss "nur" das Protokoll mit Passwort und Parsen entsprechend umsetzen...
              offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
              Enertex Produkte kaufen

              Kommentar


                #37
                ein Passwort benötigt man nicht wenn man sich auf den Port 1012 verbindet.

                Was heist "nur" parsen und umsetzen?

                Ich bin da nicht so der Held.
                Ich bin gut mit copy&paste.

                Kann mir da evtl. jemand helfen?
                Oder baut Ihr evtl ein Makro dafür? ;-)
                Ich würde auch helfen. (wo ich kann)

                Ich denke viel haben die Fritzbox und anhand von HS-Phone kann man auch sehen was möglich ist.

                Grüße
                Jens

                Kommentar


                  #38
                  Zitat von enertegus Beitrag anzeigen
                  Also zur Klarstellung:
                  Das geht mit dem tcp-Funktionen (Connect, read/wirte etc.). Mann muss "nur" das Protokoll mit Passwort und Parsen entsprechend umsetzen...
                  Hab´s versucht... Leider bisher ohne Erfolg

                  Zitat von jeans112 Beitrag anzeigen
                  ein Passwort benötigt man nicht wenn man sich auf den Port 1012 verbindet.
                  Ja Passwort ist da nicht nötig.

                  Anbei mal mein Stand bzgl. Macro hierfür... Der Connect müsste klappen. Zumindest ist die Rückmeldung "0" Also erfolgreich. Dann bekomme ich aber die Meldungen der Fritz Box mit dem readtcp() einfach nicht mit... Ich sehe immer nur readtcp-Events von anderen tcp-Aktionen z.B. Google-Wetter Makro.

                  Konnte hier bisher nicht weitertesten bzw. mit Wireshark analysieren da ich hierzu meinen Unmanaged-Switche durch eine Hub tauschen müsste.

                  Evtl. kann ja jemand an dem Makro weitertesten/entwickeln... Tipps wo das Problem liegen könnte werden auch gerne angenommen.
                  Angehängte Dateien
                  Gruß
                  Christian

                  Kommentar


                    #39
                    Callmonitor mit Freetz

                    Hi,

                    hier mal mein kleiner 2 Zeiler aus dem Fritzbox-Freetz callmonitor.

                    in:request ^0174xxxxxxxx$ 8xxxx3$ rawmsg -t "%s" 192.168.0.21:10629 "tueroeffnen"
                    in:request ^ ^ musicpalmessage 192.168.0.32

                    Die erste Zeile schickt eine rawmessage (tcp) an einen Port (ok dahinter hängt misterhouse).
                    Die zweite Zeile zeigt Anrufer auf dem Paypal.

                    Gruss
                    Steffen

                    Kommentar


                      #40
                      Hi...
                      Du meintest doch sicher MusicPal, oder?
                      ------------------------------------------------
                      Grüsse, BWE

                      STATUS: EXPERTE 4.1.1 / HS 3.0 / VISU & QC per Touchscreen / iPhone / iPad

                      Kommentar


                        #41
                        Zitat von BWE Beitrag anzeigen
                        Du meintest doch sicher MusicPal, oder?
                        Vielelicht hat er ne 0190 Nummer und die Kasse klingelt beim Anruf

                        Zum Thema fällt mir ein:
                        Jede Telnet-Zeile sollte als einzelnes TCP-Paket beim EibPC ankommen. Das kann man dann mit sowas abfangen:
                        [highlight=epc]
                        if event(readtcp(Fritz_Port,Fritz_IP,Telnet_String)) then \\
                        [/highlight]
                        Dann müsste man den Telnet_String mit den string-Funktionen Parsen und eine Aktion auslösen.
                        Firma: Enertex Bayern GmbH, Ebermannstädter Straße 8, 91301 Forchheim
                        Amazon: KNXnet/IP Router
                        , KNXnet/IP Interface

                        Kommentar


                          #42
                          Zitat von salixer Beitrag anzeigen
                          Zum Thema fällt mir ein...
                          Mein Post Nr. 38 und den Anhang angeschaut!?
                          So dachte ich mir das auch... Leider hatte ich keinen Erfolg.

                          Müsste doch vom Code passen oder!? Kann das mal jemand bitte mit ner Fritz Box testen!?
                          Gruß
                          Christian

                          Kommentar


                            #43
                            Hallo,

                            ich bin am WE wieder zu Hause,
                            dann werde ich dein Script mal testen.

                            Grüße
                            Jens

                            Kommentar


                              #44
                              Zitat von chg Beitrag anzeigen
                              Müsste doch vom Code passen oder!? Kann das mal jemand bitte mit ner Fritz Box testen!?
                              Muss man nicht erst die Fritzbox lostreten? Kannst Du irgendwie den Telegrammverkehr loggen?
                              Der Code an sich schaut gut aus. Ist nur die Frage, ob die Fritzbox überhaupt antwortet. Kannst Du mit telnet Dich an der FB einloggen?
                              offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                              Enertex Produkte kaufen

                              Kommentar


                                #45
                                Hoi

                                bin am Testen ...
                                Grüsse Bodo
                                Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
                                EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X