Hallo zusammen,
ich habe folgenden Testaufbau bei mir realisiert:
1.1.- Enertex KNX Power Supply 960-V2
1.1.0 Enertex KNXnet/IP Router
1.1.1 MDT BE-GT2Tx.01 Glastaster II Smart mit Temperatursensor
1.1.2 MDT AKS-2016.03 Schaltaktor 20-fach, 12TE, 16A
Ich hatte von Anfang an Probleme, dass ich beim Programmieren der PA die Fehlermeldung "Es ist mehr als ein Gerät im Programmiermodus" erhalten habe. Selbst als nur das Netzteil und der Router angeschlossen waren. Ich habe diverse Foreneinträge dazu gelesen. Die haben mir insofern geholfen, dass ich über Telnet den Tunnel 1 auf 1.1.255 gesetzt habe und es dann einmalig ging.
Wenn ich unter Diagnose nach Geräten im Programmiermodus suche, erhalte ich beim Router bspw. die Meldung "1.1.0 (*4)". Ich verstehe nicht warum angeblich noch mehr Geräte die PA haben sollten (ich habe teilw. alles abgeklemmt, außer Router und PWR).
Ich habe dann den Tischaufbau mit zu einem Bekannten genommen, dort versucht, dort ging es dann auf einmal. Abends bei mir wieder aufgebaut, ging dann auch. Heute wollte ich das System um einen Glastaster erweitern und erhalte wieder den Fehler "Es ist mehr als ein Gerät im Programmiermodus", egal welches Gerät ich versuche die PA zu übertragen. Habe den Glastaster wieder abgeklemmt aber behalte die Fehlermeldung, obwohl es der gleiche Aufbau wie am Vortag ist (der funktionierte).
Wisst ihr, wo der Fehler stecken könnte? Mich irritiert, dass es mal geht und mal nicht und dann im Fehlerfall immer mehrere Geräte im Programmiermodus sein sollen (was eben nicht sein kann).
ich habe folgenden Testaufbau bei mir realisiert:
1.1.- Enertex KNX Power Supply 960-V2
1.1.0 Enertex KNXnet/IP Router
1.1.1 MDT BE-GT2Tx.01 Glastaster II Smart mit Temperatursensor
1.1.2 MDT AKS-2016.03 Schaltaktor 20-fach, 12TE, 16A
Ich hatte von Anfang an Probleme, dass ich beim Programmieren der PA die Fehlermeldung "Es ist mehr als ein Gerät im Programmiermodus" erhalten habe. Selbst als nur das Netzteil und der Router angeschlossen waren. Ich habe diverse Foreneinträge dazu gelesen. Die haben mir insofern geholfen, dass ich über Telnet den Tunnel 1 auf 1.1.255 gesetzt habe und es dann einmalig ging.
Wenn ich unter Diagnose nach Geräten im Programmiermodus suche, erhalte ich beim Router bspw. die Meldung "1.1.0 (*4)". Ich verstehe nicht warum angeblich noch mehr Geräte die PA haben sollten (ich habe teilw. alles abgeklemmt, außer Router und PWR).
Ich habe dann den Tischaufbau mit zu einem Bekannten genommen, dort versucht, dort ging es dann auf einmal. Abends bei mir wieder aufgebaut, ging dann auch. Heute wollte ich das System um einen Glastaster erweitern und erhalte wieder den Fehler "Es ist mehr als ein Gerät im Programmiermodus", egal welches Gerät ich versuche die PA zu übertragen. Habe den Glastaster wieder abgeklemmt aber behalte die Fehlermeldung, obwohl es der gleiche Aufbau wie am Vortag ist (der funktionierte).
Wisst ihr, wo der Fehler stecken könnte? Mich irritiert, dass es mal geht und mal nicht und dann im Fehlerfall immer mehrere Geräte im Programmiermodus sein sollen (was eben nicht sein kann).
Kommentar