Hola zusammen,
ich habe da mal eine Frage bzgl. EibPC und Mehrfachtaster.
Simples Beispiel als Standard:
Wie ist das zu realisieren, wenn ich einen Mehrfachtaster habe.
Bsp.: Vierfachtaster von Siemens
Hierbei wähle ich mit einem kleinen Knopf (4 Stück vorhanden) jeweils per Vorauswahl die Funktion aus und drücke dann ein/aus.
Ich frage mich wie das in den EibPC rein soll, wenn ich nur 3-stellige Adressen habe?
Ich hoffe jemand hat eine Idee?
VG
Jens
ich habe da mal eine Frage bzgl. EibPC und Mehrfachtaster.
Simples Beispiel als Standard:
if ("Schalter-1/0/0"==EIN) then {write("Lampe-1/1/1",EIN) else {write("Lampe-1/1/1",AUS) endif
Bsp.: Vierfachtaster von Siemens
Hierbei wähle ich mit einem kleinen Knopf (4 Stück vorhanden) jeweils per Vorauswahl die Funktion aus und drücke dann ein/aus.
Ich frage mich wie das in den EibPC rein soll, wenn ich nur 3-stellige Adressen habe?
Ich hoffe jemand hat eine Idee?
VG
Jens
Kommentar