Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

(eibPC) HomeControl 2.0 - Released

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    auch von mir vielen Dank für den Sourcecode !

    lg, flo

    Kommentar


      #32
      Hallo,

      HomeControl Version 2.3 ist jetzt online.

      - Lernmakro hinzugefügt
      - Incrementer Widget
      - Dokumentation aktualisiert

      Version liegt jetzt als Sourcecode und als Windows-Binary bereit.

      Download unter www.ctrl-h.de

      Gruss
      Arno

      Kommentar


        #33
        Hi Arno,

        ich hab ein Problem das Teil unter Linux zum laufen zu bringen:

        der Designer funktioniert perfekt, nur scheint es als ob die Verbindung zum EIBPC nicht korrekt funktionieren würde.

        kannst du mal kurz einen Blick auf die Logs unten werfen ? Für mich schauts so aus als würde der watchdog immer wieder anspringen, weil er die Verbindung zum EIBPC nicht verifizeren kann; ist aber nur eine Vermutung, bin kein python guru

        Vielen Dank für deine Hilfe,

        Flo

        IP EIBPC: 10.0.0.17
        IP Linux Rechner auf dem hcserver läuft: 10.0.0.12

        relevante Zeilen aus der EIBPC config:

        Code:
        [Macros]
        EibPCHomeControl(touchpanel,10.0.0.12,ok)
        hcserver.cfg
        Code:
        [commands]
        suspend = pmi action hibernate
        
        [Luxtronic]
        deviceip = 192.168.1.5
        enable = no
        update = 60
        deviceport = 8888
        
        [DB]
        dbfile = db/eibpcdb.sq3
        
        [configuration]
        deviceip = 10.0.0.17
        loglevel = debug
        websocketport = 8001
        documentroot = ./web
        webserverport = 8002
        deviceport = 4809
        Logs hcserver:

        Code:
        root@alix:/srv/tmp/hcserver_src_2.2# python hcserver.py
        INFO:root:Starting web server!
        DEBUG:root:statusHandler started
        INFO:root:connecting ...
        INFO:root:connected
        
        INFO:root:Web socket server started!
        INFO:root:reader started
        INFO:root:writer started
        DEBUG:root:buffer: p=ok
        DEBUG:root:['p=ok', '\x00']
        INFO:root:reader got: p=ok -> internalQueue
        DEBUG:root:buffer (2):
        INFO:root:connectionAlive
        DEBUG:root:buffer: h=1
        DEBUG:root:['h=1', '\x00']
        Exception in thread Thread-7:
        Traceback (most recent call last):
          File "/usr/lib/python2.6/threading.py", line 532, in __bootstrap_inner
            self.run()
          File "/usr/lib/python2.6/threading.py", line 484, in run
            self.__target(*self.__args, **self.__kwargs)
          File "/srv/tmp/hcserver_src_2.2/hc/eibpccf.py", line 124, in reader
            buffer = self.parseBuffer(buffer)
          File "/srv/tmp/hcserver_src_2.2/hc/eibpccf.py", line 76, in parseBuffer
            logging.debug("last ping: {:f}".format(self.lastPing))
        ValueError: zero length field name in format
        
        DEBUG:root:leave writer
        INFO:root:connecting ...
        INFO:root:connected
        
        INFO:root:reader started
        INFO:root:writer started
        DEBUG:root:buffer: p=ok
        DEBUG:root:['p=ok', '\x00']
        INFO:root:reader got: p=ok -> internalQueue
        DEBUG:root:buffer (2):
        INFO:root:connectionAlive
        DEBUG:root:buffer: GA:2099=0.00
        DEBUG:root:['GA:2099=0.00', '\x00']
        INFO:root:reader got: GA:2099=0.00 -> readerQueue
        DEBUG:root:buffer (2):
        INFO:root:timed out
        INFO:root:timed out
        DEBUG:root:leave reader
        DEBUG:root:leave writer
        INFO:root:connecting ...
        INFO:root:connected
        
        INFO:root:reader started
        INFO:root:writer started
        DEBUG:root:buffer: p=ok
        DEBUG:root:['p=ok', '\x00']
        INFO:root:reader got: p=ok -> internalQueue
        DEBUG:root:buffer (2):
        INFO:root:connectionAlive
        DEBUG:root:buffer: h=1
        DEBUG:root:['h=1', '\x00']
        Exception in thread Thread-26:
        Traceback (most recent call last):
          File "/usr/lib/python2.6/threading.py", line 532, in __bootstrap_inner
            self.run()
          File "/usr/lib/python2.6/threading.py", line 484, in run
            self.__target(*self.__args, **self.__kwargs)
          File "/srv/tmp/hcserver_src_2.2/hc/eibpccf.py", line 124, in reader
            buffer = self.parseBuffer(buffer)
          File "/srv/tmp/hcserver_src_2.2/hc/eibpccf.py", line 76, in parseBuffer
            logging.debug("last ping: {:f}".format(self.lastPing))
        ValueError: zero length field name in format
        
        DEBUG:root:leave writer
        INFO:root:connecting ...
        INFO:root:connected
        
        INFO:root:reader started
        INFO:root:writer started
        DEBUG:root:buffer: p=ok
        DEBUG:root:['p=ok', '\x00']
        INFO:root:reader got: p=ok -> internalQueue
        DEBUG:root:buffer (2):
        INFO:root:connectionAlive
        DEBUG:root:buffer: GA:2099=0.00
        DEBUG:root:['GA:2099=0.00', '\x00']
        INFO:root:reader got: GA:2099=0.00 -> readerQueue
        DEBUG:root:buffer (2):
        DEBUG:root:buffer: h=1
        DEBUG:root:['h=1', '\x00']
        Exception in thread Thread-35:
        Traceback (most recent call last):
          File "/usr/lib/python2.6/threading.py", line 532, in __bootstrap_inner
            self.run()
          File "/usr/lib/python2.6/threading.py", line 484, in run
            self.__target(*self.__args, **self.__kwargs)
          File "/srv/tmp/hcserver_src_2.2/hc/eibpccf.py", line 124, in reader
            buffer = self.parseBuffer(buffer)
          File "/srv/tmp/hcserver_src_2.2/hc/eibpccf.py", line 76, in parseBuffer
            logging.debug("last ping: {:f}".format(self.lastPing))
        ValueError: zero length field name in format
        
        DEBUG:root:leave writer
        INFO:root:connecting ...
        INFO:root:connected
        
        INFO:root:reader started
        INFO:root:writer started
        DEBUG:root:buffer: p=ok
        DEBUG:root:['p=ok', '\x00']
        INFO:root:reader got: p=ok -> internalQueue
        DEBUG:root:buffer (2):
        INFO:root:connectionAlive
        INFO:root:timed out
        INFO:root:timed out
        DEBUG:root:leave reader
        DEBUG:root:leave writer
        INFO:root:connecting ...
        INFO:root:connected

        Kommentar


          #34
          Hallo Flo,

          probiere mal das mit Python 2.7 zum Laufen zu bringen.
          Du kannst Python 2.7 ohne Seiteneffekte zusätzlich zum Python 2.6 installieren.
          Die Exception scheint vom String-Formatter für die Ping-Zeit zu kommen. Eigentlich nur eine Nebenfunktion für das Logging
          Theoretisch könntest Du auch versuchen, die Zeile 76 in der Datei eibpccf.py auszukommentieren (in Python mit dem # Zeichen).
          Ich bin aber nicht sicher, ob Python 2.6 nicht noch an anderer Stelle Probleme verursacht.

          Gruss
          Arno

          Kommentar


            #35
            Hi Arno,

            danke für den Tipp, funktioniert jetzt perfekt !

            lg, Flo

            Kommentar


              #36
              Hi,

              ich möchte den style von den Tastern verändern (ohne Rahmen rundherum und eigenes Bild)

              kannst du mir hier einem Tipp geben wo das hinterlegt ist ?

              lg, Flo

              Kommentar


                #37
                Hat sich erledigt, habs selbst herausgefunden.

                lg flo

                Kommentar


                  #38
                  Hallo zusammen,

                  habe eben auch versucht die Windows Binary 2.3 zum laufen zu bringen. Den Server kann ich zwar starten, erhalte allerdings die Meldung "Root Connection failed". Auf die Admin Seite komme ich nicht, da erscheint nur Meldung "Server nicht erreichbar". Mit der Version 2.0, die ich dummerweise nicht mehr habe, funktionierte zumindest die Admin Seite und die Verbindung zum EibPC einwandfrei. Notwendige Ports isnd in der FW freigegeben.

                  Hat jemand eine Idee?

                  Gruß Nils

                  Kommentar


                    #39
                    Hallo,

                    schau mal in die hcserver.cfg.
                    Evt. gibt es eine Kollision mit dem IP-Port für den Webserver.

                    Defaulteinstellung ist im Moment Port 8002 für den Webserver. Sorry, da ist mir eine Testeinstellung durchgerutscht.

                    Gruss
                    Arno

                    Kommentar


                      #40
                      Super und danke, das war es wohl. Zugriff von meinem iPhone klappt leider immer noch nicht. Im Log erscheint immmer "Handshake failed" wenn ich versuche irgendwas vom iPhone aus zu steuern. Die Seiten hingegen werden alle korrekt angezeigt.

                      Hat irgendjemand ein ähnliches Problem und eine Lösung dafür gefunden?

                      Beste Grüße
                      Nils

                      Kommentar


                        #41
                        hmmm...

                        das deutet auf ein Problem mit der Websocket Verbindung...
                        iPad funktioniert bei mir, habe allerdings noch iOS 4.2 drauf.


                        Gruss
                        Arno

                        Kommentar


                          #42
                          Wahrscheinlich ist warten der sinnvollere Weg :-)
                          Gerade funktionierte es nochmal sporadisch, allerdings habe ich keine Ahnung warum bzw. was ich machen muss damit es funktioniert, nach meiner Einschätzung reiner Zufall :-(

                          Beste Grüße
                          Nils

                          Kommentar


                            #43
                            welche iOS Version hast Du ?

                            Vllt. kann ich mit dem passenden Safari das nachbilden...

                            Gruss
                            Arno

                            Kommentar


                              #44
                              Ich nutze ein iPhone 2 mit der aktuellen iOS Version, ich meine es wäre die 4.2.1

                              Gruß Nils

                              Kommentar


                                #45
                                Scrollen am Iphone

                                Hi Arno,

                                Ich habe mir mittels HomeControl2.0 ein Interface fürs Iphone gebastelt - funktioniert super -

                                das einzige Problem ist, dass das scrollen der homepage nicht funktioniert.

                                zum testen hab ich bereits sämtliche safari-relevanten meta tags aus dem eibPC-HCWS.html entfernt (apple-mobile-web-app-capable, apple-mobile-web-app-status-bar-style), bzw. auf mit viewport tags herumexperimentiert. Hab auch verschiedene Overflow-Settings getestet.

                                leider hat nichts erfolg gebracht.

                                Kannst du mir hier weiterhelfen ?

                                lg, Flo

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X