Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

EibStudio: Kompilieren vermeiden bei unverändertem Programm

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Featurewunsch] EibStudio: Kompilieren vermeiden bei unverändertem Programm

    Hallo,
    Der Status "Programm wurde erflgreich kompiliert" sollte gespeichert werden so dass ein "Programm kompilieren, übertragen und starten" bei unverändertem Programm schneler geht.

    Spart zwar nur ein paar Sekunden kann aber trotzdem vermieden werden

    Ich meine das wurde schon mal vorgeschlagen, finde aber den Thread nicht mehr.

    Gruß, Markus

    #2
    By the way: Nur Speichern-Funktion (ohne compilieren). Da nach jedem compilieren ohne zu übertragen der Debugger unbrauchbar wird.
    Gruß
    Christian

    Kommentar


      #3
      Zitat von MarkusL Beitrag anzeigen
      Spart zwar nur ein paar Sekunden kann aber trotzdem vermieden werden
      Der Compiler ist recht schnell, es ist mehr das Syntaxhighlight was so lange auf sich warten lässt. Da wäre sicher ein Threading im Hintegrund etwas schöner...
      offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
      Enertex Produkte kaufen

      Kommentar


        #4
        Zitat von enertegus Beitrag anzeigen
        Syntaxhighlight lässt auf sich warten lässt
        Vielleicht kannst Du das soweit optimieren, das nur der im Fenster sichtbare Programmteil zunächst mit Syntaxhightlighing dargestellt wird?

        Gruß,
        Bernd

        Kommentar


          #5
          Zitat von chg Beitrag anzeigen
          By the way: Nur Speichern-Funktion (ohne compilieren). Da nach jedem compilieren ohne zu übertragen der Debugger unbrauchbar wird.


          Ich möchte oft gerne mal einen fehlerhaften Zwischenstand speichern und bin dann immer gezwungen erst alle Fehler zu entfernen oder das Programm mit mit einem externen Editor woanders zu speichern....das ist etwas nervig.

          => Also schön wäre ein "Save (Text ONLY)" und das aktuelle "Save (& Compile & check for errors)".

          Danke & gruß,
          Markus

          Kommentar


            #6
            Zitat von enertegus Beitrag anzeigen
            Der Compiler ist recht schnell, es ist mehr das Syntaxhighlight was so lange auf sich warten lässt. Da wäre sicher ein Threading im Hintegrund etwas schöner...
            OK, dann habe ich den Copiler zu Unrecht "beschuldigt" (<-Sorry Compi) und nehme stattdessen den "Einfärber". ;-)

            Gruß,
            Markus

            Kommentar


              #7
              Zitat von MarkusL Beitrag anzeigen
              Ich möchte oft gerne mal einen fehlerhaften Zwischenstand speichern und bin dann immer gezwungen erst alle Fehler zu entfernen ...
              Hoi Markus

              Ist es nicht so, dass auch das falsche Konstrukt gespeichert wird, auch wenn der Debugger meckert?

              Ich dachte das macht das EibStudio sowieso.
              Grüsse Bodo
              Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
              EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

              Kommentar


                #8
                Zitat von Bodo Beitrag anzeigen
                Ist es nicht so, dass auch das falsche Konstrukt gespeichert wird, auch wenn der Debugger meckert?
                Also gespeichert wird, auch wenn der Compiler meckert. Man muss dazu die Fehler nicht beseitigen...
                Gruß
                Christian

                Kommentar


                  #9
                  OK, stimmt. Da habe ich das immer irgndwie anders gesehen...
                  Also ziehe ich hiermit den Featurewunsch "Save only" zurück. ("Transfer w/o compile if already compiled" bleibt aber.)

                  Gruß,
                  Markus

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von bmx Beitrag anzeigen
                    Vielleicht kannst Du das soweit optimieren, das nur der im Fenster sichtbare Programmteil zunächst mit Syntaxhightlighing dargestellt wird?
                    Klar, es wird eine technische Lösung geben.
                    Nur ich "werkl" da nicht rum, ich bin nur am eibparser Schuld, d.h. ich geb das weiter und wie ist nicht mein Problem ;-)
                    offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                    Enertex Produkte kaufen

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von MarkusL Beitrag anzeigen
                      Also ziehe ich hiermit den Featurewunsch "Save only" zurück.
                      Ja, aus der Sicht stimmt das.
                      Aber das der Debugger nach jedem Speichern nciht mehr brauchbar ist, finde ich schon sehr hinderlich! Und auch, dass man keine Werte mehr vom Bus lesen/schreiben kann behindert mich des öfteren!

                      Also entweder man kann Speichern, ohne Compilieren oder das Compilieren verhindert nciht den Einsatz von Debugger und Lesen/Schreiben.
                      ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von Uwe! Beitrag anzeigen
                        Also entweder man kann Speichern, ohne Compilieren oder das Compilieren verhindert nciht den Einsatz von Debugger und Lesen/Schreiben.
                        Full Ack! Kann Uwe hier nur zustimmen!
                        Gruß
                        Christian

                        Kommentar


                          #13
                          Full Ack!
                          BR
                          Marc

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X