Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

EIBPC Makro Doppelclick / EIB Studio Software

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    EIBPC Makro Doppelclick / EIB Studio Software

    Hallo Zusammen,

    vielen Dank an Energetus für den Tipp mit dem Busmonitor, ich habe diesen jetzt umgestellt auf Gruppenmonitor-Modus und nun sehe ich nur noch ein Telegramm bei separater Zuordnung von einem Schalter in einer Gruppe.

    Ich haben nun weiterhin versucht das Makro Doppelclick "erfolgreich in Betrieb zu nehmen und es ist mir in der mitgelieferten Variante nicht gelungen. Ich bin erst darauf gekommen, nachdem ich selber ein wenig mit einem eigenen Beschattungsszenario gespielt habe. Dieses funktionierte auch ewig nicht (Ehemann Ist Beschäftigt -Wochenende ;-).
    Dabei habe ich die selbe Funktion "after" benutzt wie in dem Makro Doppelclick. Es scheint aber so, dass diese Funktion nicht funktioniert. Erst nachdem ich die Funktion "after" durch "delay" ersetzt habe funktionierte mein Beschattungsszenario. Darauf habe ich ein neues Makro Doppelclick1 gebaut, nur mit dem einzigen Unterschied alle "after" ebenfalls durch "delay" ersetzt. Und siehe da es funktioniert wie gewünscht!

    Jetzt habe ich die Vermutung, das die Funktion "after" bei mir nicht funktioniert. Firmware 1.308 und letztes zulässiges Patch (1.3xxx ?), zumindest nicht das 2.100 da dieses sich nicht einspielen lässt ohne die Firmware hochzunehmen (war glaube mit dem Einschicken verbunden).

    Weiterhin ist mir ein kleiner Fehler im der EIBStudio Software aufgefallen. Es werden nicht immer gleich alle Syntax neu hevorgehoben wenn man komplette Blöcke mal schnell auskommentiert und wieder reinnimmt (Shortcut CTRL+D). Es gibt im Menü bei Ansicht ebenfalls eine Funktion Syntax hervorheben.
    Dabei ist mir aufgefallen, dass die Funktionen "auskommentierten Block wieder reinnehmen" und die Syntaxhevorhebung beide den selben Shortcut "CTRL+SHIFT+D" verwenden.
    Vielleicht könnt Ihr dieses bei einem der nächsten Releases mit bereinigen.
    Viele Grüße
    Thomas

    #2
    Zitat von speedyhome Beitrag anzeigen
    Hallo Zusammen,

    Dabei habe ich die selbe Funktion "after" benutzt wie in dem Makro Doppelclick. Es scheint aber so, dass diese Funktion nicht funktioniert. Erst nachdem ich die Funktion "after" durch "delay" ersetzt habe funktionierte mein Beschattungsszenario. Darauf habe ich ein neues Makro Doppelclick1 gebaut, nur mit dem einzigen Unterschied alle "after" ebenfalls durch "delay" ersetzt. Und siehe da es funktioniert wie gewünscht!

    Jetzt habe ich die Vermutung, das die Funktion "after" bei mir nicht funktioniert. Firmware 1.308 und letztes zulässiges Patch (1.3xxx ?), zumindest nicht das 2.100 da dieses sich nicht einspielen lässt ohne die Firmware hochzunehmen (war glaube mit dem Einschicken verbunden).
    Du musst mit dem alten EibStudio v1_300 arbeiten, wenn Du nur Patch 1.3xx hast. Der neue Compiler in 2.xxx setzt das after ganz anders um. Auch die aktuellen Makrolibs benötigen aktuelle Patches.

    Meine Empfehlung wäre ein Upgrade, da sich doch zwischen 1.3xxx und 2.xxx vieles geändert hat.
    offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
    Enertex Produkte kaufen

    Kommentar


      #3
      Hallo Michael,

      also sieht es so aus, dass ich um das Einschicken nicht herum komme.
      Ich habe auch keine alte Version EIBStudio 1.3 mehr auf meinem Server liegen, da ich immer nur die aktuellste einsetze, war zumindest der Meinung es funktioniert ...

      Ich denke mal ich habe genug Nerven am Wochenende gelassen, aufgrund der mir nicht bekannten Inkompatibitäten zwischen dem Compiler im EIBStudio 2.100 und meiner "alten Firmware".

      Wie lange dauert das Patchen? Da muss ich einiges umbauen, da ich schon eine Menge an Funktionalitäten im EIBPC habe, die dann nicht mehr funktionieren... aber zentrale Funktionen bedienen....
      Viele Grüße
      Thomas

      Kommentar


        #4
        Zitat von speedyhome Beitrag anzeigen
        Ich habe auch keine alte Version EIBStudio 1.3 mehr auf meinem Server liegen, da ich immer nur die aktuellste einsetze, war zumindest der Meinung es funktioniert ...
        Wir können Dir auch eine alte per mail schicken (einfach an eibpc@enertex.de anfragen).
        Wie lange dauert das Patchen? Da muss ich einiges umbauen, da ich schon eine Menge an Funktionalitäten im EIBPC habe, die dann nicht mehr funktionieren... aber zentrale Funktionen bedienen....
        Das dauert normalerweise 1 Tag plus Versandzeiten. Wir bieten auch einen Leihgeräteservice an.
        offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
        Enertex Produkte kaufen

        Kommentar


          #5
          Zitat von enertegus Beitrag anzeigen
          Wir können Dir auch eine alte per mail schicken (einfach an eibpc@enertex.de anfragen).
          Mache ich. Danke.

          Zitat von enertegus Beitrag anzeigen
          Das dauert normalerweise 1 Tag plus Versandzeiten. Wir bieten auch einen Leihgeräteservice an.
          Das ist ja sehr gut ! Es kommt darauf an, mit welcher Firmware das Gerät kommt und was es kostet. Den Aufwand alle neu/aktuell zu machen habe ich ja sowieso. Es kann ja aber auch sein, das mein Sourcecode mit dem neuen Compiler sofort bis auf kleinste Änderungen problemlos läuft. Wenn nicht bin ich dann vielleicht gerade fertig wenn mein gepachter EIBPC wieder da ist.

          Ich denke ich packe den heute Abend nach der Umkonfiguration der wirklich wichtigen Funktionen ein und sende zu.

          Vielen Dank.
          Viele Grüße
          Thomas

          Kommentar


            #6
            Thomas,

            lasse Deinen Code doch einfach schon mal mit dem neuen Compiler durchlaufen. Du wirst erfreut sein, wie viele Dinge sich bei der 2.x verbessert haben, gerade beim Webserver hat sich das was getan.
            Es gibt aber auch Funktionen die nun genau so laufen wie ursprünglich spezifiziert (war da nicht was mit after()?).

            Auch beim Initialisieren der GA hat es eine neue Funktion InitGa gegeben wo sich noch einmal die Auslastung mit optimieren läßt.

            Gruß,
            Bernd

            Kommentar


              #7
              Zitat von bmx Beitrag anzeigen
              Thomas,

              lasse Deinen Code doch einfach schon mal mit dem neuen Compiler durchlaufen. Du wirst erfreut sein, wie viele Dinge sich bei der 2.x verbessert haben, gerade beim Webserver hat sich das was getan.
              Es gibt aber auch Funktionen die nun genau so laufen wie ursprünglich spezifiziert (war da nicht was mit after()?).

              Auch beim Initialisieren der GA hat es eine neue Funktion InitGa gegeben wo sich noch einmal die Auslastung mit optimieren läßt.

              Gruß,
              Bernd

              Hallo Bernd,

              das war ja gerade mein Problem, ich habe mit dem neuen Compiler gearbeitet, aber auf eine alte Firmware geschossen, dadurch ging eine Menge nicht und ich war schon am verzweifeln, ob ich nun wirklich zu blöd bin.

              Ich habe immer fleißig die neuen Versionen des EIBStudio heruntergeladen und benutzt. Bin mit der Firmware im EIBPC bei 1.3xxx stehen geblieben, das das damalige Release nur mit Einsenden einher ging und die damaligen Änderungen im Chanchelog mich nicht unbedingt betrafen.

              Einen Hinweis, dass die neue Version EIBStudio nur mit einem bestimmten Patchstand des EIBPC funkioniert gibt es nicht ...

              Dann habe ich vieles über andere teils unlogische Umwege doch irgendwie zum Laufen gebracht, dieses müsste (muss) ich nun alles wieder zurück bauen und auflösen damit es dann einfach und sauber mit der der neuen Firmware arbeitet.
              Viele Grüße
              Thomas

              Kommentar


                #8
                Moin Thomas,

                Zitat von speedyhome Beitrag anzeigen
                Bin mit der Firmware im EIBPC bei 1.3xxx stehen geblieben, das das damalige Release nur mit Einsenden einher ging
                Ups, das habe ich glatt überlesen. Du meinst das Update für die Flashgeschichte ...

                Gruß,
                Bernd

                Kommentar

                Lädt...
                X