Hi!
Ich arbeite ja zur Zeit sehr intensiv mit dem iViewer in Verbindung mit dem EibPC.
Seit ein paar Tagen bin ich nun in den Genuss gekommen die Visu auf mehreren IPads parallel zu testen, dabei ist mir gerade ein kleines Problem untergekommen:
Wenn ich per iPad z.B. eine Lampe einschalte, dann funktioniert dies wunderbar auf allen. Der Befehl wird gesendet (z.B. per Toggle2GA() Makro)
und der zugewiesene Join erhält auch sofort eine Rückmeldung vom Bus.
Allerdings wird NUR der Button aktualisiert, auf dem iPad von wo aus der Befehl gesendet wurde.
Wenn ich einen Aktor direkt schalte, zum Beispiel aus dem EibStudio,
dann wird irgendein iPad aktualisert und der Rest geht leer aus.
Auf mich wirkt das so, das die iPads der Reihe nach abgearbeitet werden,
wer gerade "dran" ist erhält den Status und der Rest hat Pech gehabt.
Auch sehr schön zu beobachten ist, dass die Uhr auf den iPads nicht konstant läuft sondern immer mal wieder eins aktualisiert wird, in Sprüngen zwischen 2-10 Sekunden.
Ich hätte natürlich die möglichkeit die iPads per CommandFusion direkt miteinander kommunizieren zu lassen, ich denke allerdings dass dies darin resultieren wird, das Kommandos mehrfach gesendet werden, außerdem wäre es ein rießen Aufwand.
Ich hoffe mir kann hier wieder jemand weiterhelfen
Beste Grüße
Robert
Edit:
Oder hat vielleicht jemand ein EibStudio Script (oder kann kurz eines aus dem Ärmel zaubern), das einfach dafür sorgt das alle iPads mit Statusmeldungen versorgt werden. Zum Beispiel so das einfach mal die Uhr (ansatzweise) synchron läuft...
Ich arbeite ja zur Zeit sehr intensiv mit dem iViewer in Verbindung mit dem EibPC.
Seit ein paar Tagen bin ich nun in den Genuss gekommen die Visu auf mehreren IPads parallel zu testen, dabei ist mir gerade ein kleines Problem untergekommen:
Wenn ich per iPad z.B. eine Lampe einschalte, dann funktioniert dies wunderbar auf allen. Der Befehl wird gesendet (z.B. per Toggle2GA() Makro)
und der zugewiesene Join erhält auch sofort eine Rückmeldung vom Bus.
Allerdings wird NUR der Button aktualisiert, auf dem iPad von wo aus der Befehl gesendet wurde.
Wenn ich einen Aktor direkt schalte, zum Beispiel aus dem EibStudio,
dann wird irgendein iPad aktualisert und der Rest geht leer aus.
Auf mich wirkt das so, das die iPads der Reihe nach abgearbeitet werden,
wer gerade "dran" ist erhält den Status und der Rest hat Pech gehabt.
Auch sehr schön zu beobachten ist, dass die Uhr auf den iPads nicht konstant läuft sondern immer mal wieder eins aktualisiert wird, in Sprüngen zwischen 2-10 Sekunden.
Ich hätte natürlich die möglichkeit die iPads per CommandFusion direkt miteinander kommunizieren zu lassen, ich denke allerdings dass dies darin resultieren wird, das Kommandos mehrfach gesendet werden, außerdem wäre es ein rießen Aufwand.
Ich hoffe mir kann hier wieder jemand weiterhelfen

Beste Grüße
Robert
Edit:
Oder hat vielleicht jemand ein EibStudio Script (oder kann kurz eines aus dem Ärmel zaubern), das einfach dafür sorgt das alle iPads mit Statusmeldungen versorgt werden. Zum Beispiel so das einfach mal die Uhr (ansatzweise) synchron läuft...
Kommentar