So, ich hab mal nachgeschaut. Auf den iPhon nutze ich v3.3.3 build 130 und auf dem iPad v3.4.1 build 121.
Nein, ich nutze die normalen Basic Actions.
Angebunden über:
[highlight=epc]
CommandFusion(cf,0.0.0.0,Passwort)
[/highlight]
Warum? Ich will einen definierten Schaltzustand, und einen definierten Status. Daher:
[highlight=epc]
JoinPushOn(cf,d4607,"whz sofa schalten-3/0/20")
JoinPushOff(cf,d4608,"whz sofa schalten-3/0/20")
JoinStatus(cf,d4609,"whz sofa status-3/0/21")
[/highlight]
Was ich mir bei Euch noch vorstellen könnte, das Ihr für das Schalten und den Status die gleiche Join Nummer verwendet und Simulate Feedback ausgewält habt. Damit bekommt Ihr auch nicht mit, wenn sich die Verbindung killt, und der eibpc das schalten nicht mehr mitbekommt.
Uwe
Zitat von Xceno
Beitrag anzeigen
Angebunden über:
[highlight=epc]
CommandFusion(cf,0.0.0.0,Passwort)
[/highlight]
Zitat von Xceno
Beitrag anzeigen
[highlight=epc]
JoinPushOn(cf,d4607,"whz sofa schalten-3/0/20")
JoinPushOff(cf,d4608,"whz sofa schalten-3/0/20")
JoinStatus(cf,d4609,"whz sofa status-3/0/21")
[/highlight]
Was ich mir bei Euch noch vorstellen könnte, das Ihr für das Schalten und den Status die gleiche Join Nummer verwendet und Simulate Feedback ausgewält habt. Damit bekommt Ihr auch nicht mit, wenn sich die Verbindung killt, und der eibpc das schalten nicht mehr mitbekommt.
Uwe
Kommentar