Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mehrere iPads, GA-Status aktualisert immer nur eines

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    So, ich hab mal nachgeschaut. Auf den iPhon nutze ich v3.3.3 build 130 und auf dem iPad v3.4.1 build 121.

    Zitat von Xceno Beitrag anzeigen
    @Uwe. Hast du einem Button per Advanced Actions dann verschiedene Commands zugewiesen z.B d1=01h03 ? Was auch bedeuten würde dass du den EibPC als extra System im Systemmanager hast und dort vermutlich nochmal die Heartbeats und Maintain Constant Connection etc aktiv ist... (?)
    Nein, ich nutze die normalen Basic Actions.
    Angebunden über:

    [highlight=epc]
    CommandFusion(cf,0.0.0.0,Passwort)
    [/highlight]

    Zitat von Xceno Beitrag anzeigen
    Abgesehen davon wären mehrere Joins für ein und den Selben Aktor für mich totaler Overkill, bzw. Sinnfrei.
    Warum? Ich will einen definierten Schaltzustand, und einen definierten Status. Daher:

    [highlight=epc]
    JoinPushOn(cf,d4607,"whz sofa schalten-3/0/20")
    JoinPushOff(cf,d4608,"whz sofa schalten-3/0/20")
    JoinStatus(cf,d4609,"whz sofa status-3/0/21")
    [/highlight]

    Was ich mir bei Euch noch vorstellen könnte, das Ihr für das Schalten und den Status die gleiche Join Nummer verwendet und Simulate Feedback ausgewält habt. Damit bekommt Ihr auch nicht mit, wenn sich die Verbindung killt, und der eibpc das schalten nicht mehr mitbekommt.

    Uwe

    Kommentar


      #17
      Zitat von Bodo Beitrag anzeigen
      Nee nicht Next, ich verwende noch den Blauen.
      was hat es denn bitte mit den Farben so auf sich?
      offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
      Enertex Produkte kaufen

      Kommentar


        #18
        Der "blaue" iViewer, ist die offizielle Releaseversion.
        Und der gelbe iViewer Next ist die Betaversion.

        Overkill war vielleicht das falsche Wort
        Ich hab schlicht und ergreifend gar nicht so viel Platz auf dem iPad um für jedes Licht 2 Buttons zu benutzen.
        Außerdem funktioniert die bisherige Vorgehensweise bei einem Pad ja wunderbar, der knackpunkt ist ja nur dass die anderen Pads das auch mitbekommen soll(t)en

        Dadurch das ich die Uhr und das Datum über den eibPC hole, und ich in der Textbox Standardwerte hab seh ich auch sofort ob ich noch eine Verbingung habe oder nicht.

        Kommentar


          #19
          Zitat von enertegus Beitrag anzeigen
          Du meinst, die variable wurde noch gesetzt, aber die if Anweisung hat das Schalten des Aktors, was auch in der if-Anweisung steht, nicht ausgeführt?
          Hast Du den Wireshark-Dump schon gesehen? (sind nichtmal 10 TCP-Pakete, aber man kann das Problem sehr gut erkennen)

          Kommentar


            #20
            Zitat von leSasch Beitrag anzeigen
            Hast Du den Wireshark-Dump schon gesehen? (sind nichtmal 10 TCP-Pakete, aber man kann das Problem sehr gut erkennen)
            Naja, das stimmt. Aber wie das heißt ja nicht, dass die Verarbeitung grundsätzlich nicht geht.
            Im ersten Schritt wollte ich sehen, ob die if-Anweisung, welche im Makro steht, invalid wird etwa:
            [highlight=epc]
            if Name_Connected and change(StatusGA) then sendtcp ...; My_Name=StatusGA endif
            [/highlight]
            Wenn das geklärt ist, kann man erkennen, warum sendtcp nicht geht. Eine mögliche Erklärung für das Ausbleiben der Telegramme könnte sein, dass das iPad die Verbindung beendet (oder wegen mir auch der EibPC). In beiden Fällen dürfte wireshark nix mehr anzeigen.
            offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
            Enertex Produkte kaufen

            Kommentar


              #21
              Zitat von Xceno Beitrag anzeigen
              Ich hab schlicht und ergreifend gar nicht so viel Platz auf dem iPad um für jedes Licht 2 Buttons zu benutzen.
              Mich hauts weg. Subpage und das List Tool sind Dir bekannt?

              Zitat von Xceno Beitrag anzeigen
              Dadurch das ich die Uhr und das Datum über den eibPC hole, und ich in der Textbox Standardwerte hab seh ich auch sofort ob ich noch eine Verbingung habe oder nicht.
              Ja, Du siehst ob eine Verbindung aufgebaut worden ist, aber ob sie noch besteht? Es sei denn, Du sendest auch die Sekunden.
              Uwe

              Kommentar


                #22
                Ja Sekunden sende ich

                Klar sind mit ListTool und Subpages bekannt. Aber es ist einfach ein unnötiger Aufwand, meiner Meinung nach.
                Aber das soll jetzt auch gar nicht Gegenstand der Diskussion sein.
                Sondern das es mit einem iPad tadellos funktioniert. Mit mehreren nicht.
                Deswegen denke ich ja auch das es nicht an den vergebenen Joins liegt.

                Hier mal die Debugmessages direkt aus dem EibStudio
                Code:
                % Die Datenübertragung war erfolgreich.
                % 2011-06-20 09:39:52 | Sender: EibPC | GA: '1/2/3'c14 | Wert: NM:p=test | Typ: Text |  Schreiben
                % 2011-06-20 09:39:52 | Sender: EibPC | GA: '1/2/3'c14 | Wert: N:p=test | Typ: Text |  Schreiben
                % 2011-06-20 09:39:52 | Sender: EibPC | GA: '1/2/3'c14 | Wert: Pass ok | Typ: Text |  Schreiben
                % 2011-06-20 09:39:52 | Sender: EibPC | GA: '1/2/3'c14 | Wert: Ready | Typ: Text |  Schreiben
                % 2011-06-20 09:39:52 | Sender: EibPC | GA: '1/2/3'c14 | Wert: Ready | Typ: Text |  Schreiben
                % 2011-06-20 09:39:52 | Sender: EibPC | GA: '1/2/3'c14 | Wert: NM:p=test | Typ: Text |  Schreiben
                % 2011-06-20 09:39:52 | Sender: EibPC | GA: '1/2/3'c14 | Wert: N:p=test | Typ: Text |  Schreiben
                % 2011-06-20 09:39:52 | Sender: EibPC | GA: '1/2/3'c14 | Wert: Pass ok | Typ: Text |  Schreiben
                % 2011-06-20 09:39:52 | Sender: EibPC | GA: '1/2/3'c14 | Wert: U:p=test | Typ: Text |  Schreiben
                % 2011-06-20 09:39:52 | Sender: EibPC | GA: '1/2/3'c14 | Wert: N:h=0 | Typ: Text |  Schreiben
                % 2011-06-20 09:39:52 | Sender: EibPC | GA: '1/2/3'c14 | Wert: hBeat_h=1 | Typ: Text |  Schreiben
                % 2011-06-20 09:39:52 | Sender: EibPC | GA: '1/2/3'c14 | Wert: N:h=0 | Typ: Text |  Schreiben
                % 2011-06-20 09:39:52 | Sender: EibPC | GA: '1/2/3'c14 | Wert: hBeat_h=1 | Typ: Text |  Schreiben
                % 2011-06-20 09:39:52 | Sender: EibPC | GA: '1/2/3'c14 | Wert: Ready | Typ: Text |  Schreiben
                % 2011-06-20 09:39:52 | Sender: EibPC | GA: '1/2/3'c14 | Wert: Ready | Typ: Text |  Schreiben
                % 2011-06-20 09:39:52 | Sender: EibPC | GA: '1/2/3'c14 | Wert: NM:i=1s10001= | Typ: Text |  Schreiben
                % 2011-06-20 09:39:52 | Sender: EibPC | GA: '1/2/3'c14 | Wert: N:i=1 | Typ: Text |  Schreiben
                % 2011-06-20 09:39:52 | Sender: EibPC | GA: '1/2/3'c14 | Wert: Init | Typ: Text |  Schreiben
                % 2011-06-20 09:39:53 | Sender: EibPC | GA: '1/2/3'c14 | Wert: N:s10001=v4.0. | Typ: Text |  Schreiben
                % 2011-06-20 09:39:53 | Sender: EibPC | GA: '1/2/3'c14 | Wert: NM:i=1s10001= | Typ: Text |  Schreiben
                % 2011-06-20 09:39:53 | Sender: EibPC | GA: '1/2/3'c14 | Wert: N:i=1 | Typ: Text |  Schreiben
                % 2011-06-20 09:39:53 | Sender: EibPC | GA: '1/2/3'c14 | Wert: Init | Typ: Text |  Schreiben
                % 2011-06-20 09:39:53 | Sender: EibPC | GA: '1/2/3'c14 | Wert: N:s10001=v4.0. | Typ: Text |  Schreiben
                % 2011-06-20 09:39:53 | Sender: EibPC | GA: '1/2/3'c14 | Wert: U:s10001=v4.0. | Typ: Text |  Schreiben
                % 2011-06-20 09:39:53 | Sender: EibPC | GA: '1/2/3'c14 | Wert: N:s10002=66a86 | Typ: Text |  Schreiben
                % 2011-06-20 09:39:53 | Sender: EibPC | GA: '1/2/3'c14 | Wert: U:s10001=v4.0. | Typ: Text |  Schreiben
                % 2011-06-20 09:39:53 | Sender: EibPC | GA: '1/2/3'c14 | Wert: N:s10002=dde1d | Typ: Text |  Schreiben
                % 2011-06-20 09:39:53 | Sender: EibPC | GA: '1/2/3'c14 | Wert: U:s10002=66a86 | Typ: Text |  Schreiben
                % 2011-06-20 09:39:53 | Sender: EibPC | GA: '1/2/3'c14 | Wert: N:m=portrait | Typ: Text |  Schreiben
                % 2011-06-20 09:39:53 | Sender: EibPC | GA: '1/2/3'c14 | Wert: m=portrait | Typ: Text |  Schreiben
                % 2011-06-20 09:39:53 | Sender: EibPC | GA: '1/2/3'c14 | Wert: Ready | Typ: Text |  Schreiben
                % 2011-06-20 09:39:53 | Sender: EibPC | GA: '1/2/3'c14 | Wert: U:s10002=dde1d | Typ: Text |  Schreiben
                % 2011-06-20 09:39:53 | Sender: EibPC | GA: '1/2/3'c14 | Wert: N:m=portrait | Typ: Text |  Schreiben
                % 2011-06-20 09:39:53 | Sender: EibPC | GA: '1/2/3'c14 | Wert: m=portrait | Typ: Text |  Schreiben
                % 2011-06-20 09:39:53 | Sender: EibPC | GA: '1/2/3'c14 | Wert: Ready | Typ: Text |  Schreiben
                % 2011-06-20 09:39:56 | Sender: EibPC | GA: '1/2/3'c14 | Wert: NM:h=0 | Typ: Text |  Schreiben
                % 2011-06-20 09:39:56 | Sender: EibPC | GA: '1/2/3'c14 | Wert: N:h=0 | Typ: Text |  Schreiben
                % 2011-06-20 09:39:56 | Sender: EibPC | GA: '1/2/3'c14 | Wert: hBeat_h=1 | Typ: Text |  Schreiben
                % 2011-06-20 09:39:56 | Sender: EibPC | GA: '1/2/3'c14 | Wert: Ready | Typ: Text |  Schreiben
                % 2011-06-20 09:39:57 | Sender: EibPC | GA: '1/2/3'c14 | Wert: NM:h=0 | Typ: Text |  Schreiben
                % 2011-06-20 09:39:57 | Sender: EibPC | GA: '1/2/3'c14 | Wert: N:h=0 | Typ: Text |  Schreiben
                % 2011-06-20 09:39:57 | Sender: EibPC | GA: '1/2/3'c14 | Wert: hBeat_h=1 | Typ: Text |  Schreiben
                % 2011-06-20 09:39:57 | Sender: EibPC | GA: '1/2/3'c14 | Wert: Ready | Typ: Text |  Schreiben
                % 2011-06-20 09:39:58 | Sender: EibPC | GA: '1/2/3'c14 | Wert: NM:d301=1 | Typ: Text |  Schreiben
                % 2011-06-20 09:39:58 | Sender: EibPC | GA: '1/2/3'c14 | Wert: N:d301=1 | Typ: Text |  Schreiben
                % 2011-06-20 09:39:59 | Sender: EibPC | GA: '1/2/3'c14 | Wert: Set:d301=1 | Typ: Text |  Schreiben
                % 2011-06-20 09:39:59 | Sender: EibPC | GA: "BEG/Chef - Licht #1 Schalten-1/3/30" | Wert: EIN | Typ: Binärwert |  Schreiben
                % 2011-06-20 09:39:59 | Sender: EibPC | GA: '1/2/3'c14 | Wert: Ready | Typ: Text |  Schreiben
                % 2011-06-20 09:39:59 | Sender: EibPC | GA: '1/2/3'c14 | Wert: NM:d301=0 | Typ: Text |  Schreiben
                % 2011-06-20 09:39:59 | Sender: EibPC | GA: '1/2/3'c14 | Wert: N:d301=0 | Typ: Text |  Schreiben
                % 2011-06-20 09:39:59 | Sender: EibPC | GA: '1/2/3'c14 | Wert: Set:d301=0 | Typ: Text |  Schreiben
                % 2011-06-20 09:39:59 | Sender: EibPC | GA: '1/2/3'c14 | Wert: Ready | Typ: Text |  Schreiben
                % 2011-06-20 09:39:59 | Sender: 1.3.220 | GA: "BEG/Chef - Licht #1 Status-1/3/31" | Wert: EIN | Typ: Binärwert |  Schreiben
                % 2011-06-20 09:39:59 | Sender: EibPC | GA: '1/2/3'c14 | Wert: A:d301=ipad1_A | Typ: Text |  Schreiben
                % 2011-06-20 09:39:59 | Sender: EibPC | GA: '1/2/3'c14 | Wert: A:d301=ipad3_A | Typ: Text |  Schreiben
                % 2011-06-20 09:40:02 | Sender: EibPC | GA: '1/2/3'c14 | Wert: NM:h=0 | Typ: Text |  Schreiben
                % 2011-06-20 09:40:02 | Sender: EibPC | GA: '1/2/3'c14 | Wert: N:h=0 | Typ: Text |  Schreiben
                % 2011-06-20 09:40:02 | Sender: EibPC | GA: '1/2/3'c14 | Wert: hBeat_h=1 | Typ: Text |  Schreiben
                % 2011-06-20 09:40:02 | Sender: EibPC | GA: '1/2/3'c14 | Wert: Ready | Typ: Text |  Schreiben
                % 2011-06-20 09:40:02 | Sender: EibPC | GA: '1/2/3'c14 | Wert: NM:d301=1 | Typ: Text |  Schreiben
                % 2011-06-20 09:40:02 | Sender: EibPC | GA: '1/2/3'c14 | Wert: N:d301=1 | Typ: Text |  Schreiben
                % 2011-06-20 09:40:02 | Sender: EibPC | GA: '1/2/3'c14 | Wert: Set:d301=1 | Typ: Text |  Schreiben
                % 2011-06-20 09:40:02 | Sender: EibPC | GA: "BEG/Chef - Licht #1 Schalten-1/3/30" | Wert: AUS | Typ: Binärwert |  Schreiben
                % 2011-06-20 09:40:02 | Sender: EibPC | GA: '1/2/3'c14 | Wert: OM:d301=0 | Typ: Text |  Schreiben
                % 2011-06-20 09:40:02 | Sender: EibPC | GA: '1/2/3'c14 | Wert: N:d301=0 | Typ: Text |  Schreiben
                % 2011-06-20 09:40:02 | Sender: EibPC | GA: '1/2/3'c14 | Wert: Set:d301=0 | Typ: Text |  Schreiben
                % 2011-06-20 09:40:02 | Sender: EibPC | GA: '1/2/3'c14 | Wert: Ready | Typ: Text |  Schreiben
                % 2011-06-20 09:40:03 | Sender: 1.3.220 | GA: "BEG/Chef - Licht #1 Status-1/3/31" | Wert: AUS | Typ: Binärwert |  Schreiben
                % 2011-06-20 09:40:03 | Sender: EibPC | GA: '1/2/3'c14 | Wert: A:d301=ipad1_A | Typ: Text |  Schreiben
                % 2011-06-20 09:40:03 | Sender: EibPC | GA: '1/2/3'c14 | Wert: A:d301=ipad3_A | Typ: Text |  Schreiben
                % 2011-06-20 09:40:03 | Sender: EibPC | GA: '1/2/3'c14 | Wert: NM:h=0 | Typ: Text |  Schreiben
                % 2011-06-20 09:40:03 | Sender: EibPC | GA: '1/2/3'c14 | Wert: N:h=0 | Typ: Text |  Schreiben
                % 2011-06-20 09:40:03 | Sender: EibPC | GA: '1/2/3'c14 | Wert: hBeat_h=1 | Typ: Text |  Schreiben
                % 2011-06-20 09:40:03 | Sender: EibPC | GA: '1/2/3'c14 | Wert: Ready | Typ: Text |  Schreiben
                % 2011-06-20 09:40:04 | Sender: EibPC | GA: '1/2/3'c14 | Wert: NM:d301=1d301 | Typ: Text |  Schreiben
                % 2011-06-20 09:40:04 | Sender: EibPC | GA: '1/2/3'c14 | Wert: N:d301=1 | Typ: Text |  Schreiben
                % 2011-06-20 09:40:04 | Sender: EibPC | GA: "BEG/Chef - Licht #1 Schalten-1/3/30" | Wert: EIN | Typ: Binärwert |  Schreiben
                % 2011-06-20 09:40:04 | Sender: EibPC | GA: '1/2/3'c14 | Wert: Set:d301=1 | Typ: Text |  Schreiben
                % 2011-06-20 09:40:05 | Sender: EibPC | GA: '1/2/3'c14 | Wert: N:d301=0 | Typ: Text |  Schreiben
                % 2011-06-20 09:40:05 | Sender: EibPC | GA: '1/2/3'c14 | Wert: Set:d301=0 | Typ: Text |  Schreiben
                % 2011-06-20 09:40:05 | Sender: EibPC | GA: '1/2/3'c14 | Wert: Ready | Typ: Text |  Schreiben
                % 2011-06-20 09:40:05 | Sender: 1.3.220 | GA: "BEG/Chef - Licht #1 Status-1/3/31" | Wert: EIN | Typ: Binärwert |  Schreiben
                % 2011-06-20 09:40:05 | Sender: EibPC | GA: '1/2/3'c14 | Wert: A:d301=ipad1_A | Typ: Text |  Schreiben
                % 2011-06-20 09:40:05 | Sender: EibPC | GA: '1/2/3'c14 | Wert: A:d301=ipad3_A | Typ: Text |  Schreiben
                % 2011-06-20 09:40:07 | Sender: EibPC | GA: '1/2/3'c14 | Wert: NM:d301=1 | Typ: Text |  Schreiben
                % 2011-06-20 09:40:07 | Sender: EibPC | GA: '1/2/3'c14 | Wert: N:d301=1 | Typ: Text |  Schreiben
                % 2011-06-20 09:40:07 | Sender: EibPC | GA: "BEG/Chef - Licht #1 Schalten-1/3/30" | Wert: AUS | Typ: Binärwert |  Schreiben
                % 2011-06-20 09:40:07 | Sender: EibPC | GA: '1/2/3'c14 | Wert: Set:d301=1 | Typ: Text |  Schreiben
                % 2011-06-20 09:40:07 | Sender: EibPC | GA: '1/2/3'c14 | Wert: Ready | Typ: Text |  Schreiben
                % 2011-06-20 09:40:07 | Sender: EibPC | GA: '1/2/3'c14 | Wert: NM:d301=0 | Typ: Text |  Schreiben
                % 2011-06-20 09:40:07 | Sender: EibPC | GA: '1/2/3'c14 | Wert: N:d301=0 | Typ: Text |  Schreiben
                % 2011-06-20 09:40:07 | Sender: EibPC | GA: '1/2/3'c14 | Wert: Set:d301=0 | Typ: Text |  Schreiben
                % 2011-06-20 09:40:07 | Sender: EibPC | GA: '1/2/3'c14 | Wert: Ready | Typ: Text |  Schreiben
                % 2011-06-20 09:40:07 | Sender: 1.3.220 | GA: "BEG/Chef - Licht #1 Status-1/3/31" | Wert: AUS | Typ: Binärwert |  Schreiben
                % 2011-06-20 09:40:07 | Sender: EibPC | GA: '1/2/3'c14 | Wert: A:d301=ipad1_A | Typ: Text |  Schreiben
                % 2011-06-20 09:40:07 | Sender: EibPC | GA: '1/2/3'c14 | Wert: A:d301=ipad3_A | Typ: Text |  Schreiben
                % 2011-06-20 09:40:08 | Sender: EibPC | GA: '1/2/3'c14 | Wert: NM:h=0 | Typ: Text |  Schreiben
                % 2011-06-20 09:40:08 | Sender: EibPC | GA: '1/2/3'c14 | Wert: N:h=0 | Typ: Text |  Schreiben
                % 2011-06-20 09:40:08 | Sender: EibPC | GA: '1/2/3'c14 | Wert: hBeat_h=1 | Typ: Text |  Schreiben
                % 2011-06-20 09:40:08 | Sender: EibPC | GA: '1/2/3'c14 | Wert: Ready | Typ: Text |  Schreiben
                % 2011-06-20 09:40:09 | Sender: EibPC | GA: '1/2/3'c14 | Wert: NM:h=0 | Typ: Text |  Schreiben
                % 2011-06-20 09:40:09 | Sender: EibPC | GA: '1/2/3'c14 | Wert: N:h=0 | Typ: Text |  Schreiben
                % 2011-06-20 09:40:09 | Sender: EibPC | GA: '1/2/3'c14 | Wert: hBeat_h=1 | Typ: Text |  Schreiben
                % 2011-06-20 09:40:09 | Sender: EibPC | GA: '1/2/3'c14 | Wert: Ready | Typ: Text |  Schreiben
                Edit2:

                Ich habe gerade das Programm so umgeändert:

                Code:
                CommandFusion(ipad1,192.168.4.81,test)
                CommandFusion(ipad3,192.168.4.44,test)
                
                [EibPC]
                JoinToggle2GA(ipad1,d301,"BEG/Chef - Licht #1 Schalten-1/3/30","BEG/Chef - Licht #1 Status-1/3/31")
                JoinToggle2GA(ipad3,d302,"BEG/Chef - Licht #1 Schalten-1/3/30","BEG/Chef - Licht #1 Status-1/3/31")
                Jetzt dürfte ich das Licht über ipad1 ja nur noch mit Join(d301) schalten können und mt ipad2 nur noch mit Join(d302).
                Seh ich das richtig?
                Jedenfalls kann ich von beiden iPads aus mit beiden Joins schalten...

                Kommentar


                  #23
                  Da ich mehrere Versionen von CF auf meinem iPad/iphon habe, würde ich das gern mal bei nachstellen. Dazu ein paar fragen:

                  • wenn ich es richtig verstehe, schalteste Du mit iPad1 das Licht an, dann schließt Du die verbindung und nimmst das iPad 2 oder 3. Auf diesen wird dann der Status nicht richtig angezeigt?
                  • tritt es nur beim JoinToggle2GA auf oder auch bei den Variablen?
                  • verwendet Du Simulate Feedback?
                  • wie verhält sich der Join, bei einer aktiven Verbindung (1,2 oder3) wenn Du nur die Statusadresse (über den Bus sendest? Wird er aktualisiert?
                  • auf allen Geräten ist v4.03 build 157 sowie guiDesigner 2.3.4.1?

                  Uwe

                  PS: Dein Debugmessages ist sehr interessant. Ich würde das bei mir auch gern mal beobachten, aber wie kann ich das Einstellen, das die GA: '1/2/3'c14 mit dargestellt wird?

                  Uwe

                  Kommentar


                    #24
                    Also ja auf allen Geräten (iOS 4.3.3) ist der neuste iViewer Next (4.0.3 build 157)
                    GuiDesigner auch die aktuellste Version.
                    Um die Debugmessages einzuschalten musst du einfach im CommandFusion Makro von Enertex Name_Debug auf ON setzen.

                    Alle iPads/iViewer laufen parallel, alle Verbindungen sind gleichzeitig aktiv.
                    (Du kannst das, wie du vielleicht ja eh schon weißt. In deinem Browser über den "iViewer Remote Debugging Monitor". Dort sind auch alle Control Systems connected.

                    Meine Buttons verwenden Simulate Feedback ja.
                    Wenn ich den Status manuell setzte wird EIN iPad aktualisiert, was uns zu dem Problem zurück befördert

                    Das Problem besteht bei jedem Commando. Egal ob JoinGA, JoinToggleGA
                    mit oder ohne Status, völlig egal.

                    Kommentar


                      #25
                      Zitat von Xceno Beitrag anzeigen
                      [highlight=epc]CommandFusion(ipad1,192.168.4.81,test)
                      CommandFusion(ipad3,192.168.4.44,test)
                      [EibPC]
                      JoinToggle2GA(ipad1,d301,"BEG/Chef - Licht #1 Schalten-1/3/30","BEG/Chef - Licht #1 Status-1/3/31")
                      JoinToggle2GA(ipad3,d302,"BEG/Chef - Licht #1 Schalten-1/3/30","BEG/Chef - Licht #1 Status-1/3/31")
                      [/highlight]Jetzt dürfte ich das Licht über ipad1 ja nur noch mit Join(d301) schalten können und mt ipad2 nur noch mit Join(d302).
                      Seh ich das richtig?
                      Jedenfalls kann ich von beiden iPads aus mit beiden Joins schalten...
                      Nee, das sollte nun von beiden gehen. Der Status sollte aber jeweils am anderen mit angezeigt werden.
                      Wenn ich hier
                      A:d301=ipad1_A
                      A:d301=ipad3_A
                      sehe, dann ist offenbar die Verarbeitung vollkommen in Ordung. Das würde nämlich die Telegramme anstoßen. Wie schaut das nun aus? Ging das bei obigem Telegramm raus? Hast Du auch schon mal die Ereignisse ausgelesen (Button Ereignisspeicher?)-
                      Die Debugmeldungen kann man auch per Debugger ein und aus schalten, also muss nicht das Makro geändert werden.
                      offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                      Enertex Produkte kaufen

                      Kommentar


                        #26
                        Ich habe mal kurz ein paar Test`s gemacht. Robert hat Recht.
                        Beide Geräte zu gleichen Zeit geht in die Hose. Wenn man Simulate Fedback ausschaltet, sieht man es noch besser. Der eibpc reagiert nur auf die Join vom Gerät, was zu erst die Verbindung aufgebaut hat. Die anderen Join bekommt er zwar mit, reagiert aber überhaupt nicht darauf. Werde mal die Woche noch ein paar Test`s machen. Hab da schon eine Idee.

                        Uwe

                        Kommentar


                          #27
                          Zitat von Xceno Beitrag anzeigen

                          Code:
                          CommandFusion(ipad1,192.168.4.81,test)
                          CommandFusion(ipad3,192.168.4.44,test)
                          
                          [EibPC]
                          JoinToggle2GA(ipad1,d301,"BEG/Chef - Licht #1 Schalten-1/3/30","BEG/Chef - Licht #1 Status-1/3/31")
                          JoinToggle2GA(ipad3,d302,"BEG/Chef - Licht #1 Schalten-1/3/30","BEG/Chef - Licht #1 Status-1/3/31")
                          Jetzt dürfte ich das Licht über ipad1 ja nur noch mit Join(d301) schalten können und mt ipad2 nur noch mit Join(d302).
                          Seh ich das richtig?
                          Jedenfalls kann ich von beiden iPads aus mit beiden Joins schalten...
                          Wo soll da der Unterschied sein? Du sendest dennoch von beiden Geräten die Gruppenadresse "BEG/Chef - Licht #1 Schalten-1/3/30" ?

                          Aber das Funktioniert:

                          [highlight=epc]
                          [Macros]
                          //eibpcfusion
                          //Zentral
                          CommandFusion(cf,192.168.2.48,BlaBlub)
                          CommandFusion(iPhon,192.168.2.49,BlaBlub)
                          //Datum und Zeit
                          JoinStatus(cf,s2901,datum)
                          JoinStatus(iPhon,s2900,uhrzeit)
                          [/highlight]

                          Jetzt wird das Datum an cf(in meinem Fall das iPad) und die Uhrzeit an das iPhon übertragen.

                          Uwe

                          Kommentar


                            #28
                            Ich ging davon aus das ich mit der Angabe des Namens vorn
                            also iPad1,iPad2,iPad3...., den Join auf genau das vorher genannte Gerät "registriere".
                            So dass ich also nicht von iPad1 aus den d302 verwenden kann und umgekehrt.
                            Aber gut. Wieder was gelernt

                            Ich habe heut morgen mal neue Wiresharkdumps auf den Weg geschickt. Mal schaun was dabei raus kommt...

                            Kommentar


                              #29
                              Zitat von Xceno Beitrag anzeigen
                              Ich habe heut morgen mal neue Wiresharkdumps auf den Weg geschickt. Mal schaun was dabei raus kommt...
                              Obwohl im Urlaub () hab ich hier mal einen Fehler im Makro gefunden. Bitte mal testen.
                              Angehängte Dateien
                              offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                              Enertex Produkte kaufen

                              Kommentar


                                #30
                                Ich eile

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X