Ich habe eine Vaillant geoTHERM plus Wärmepumpe von 2007 und bereits einen eBUS Koppler angeschlossen, der im LAN die Daten bereitstellt.
Aktuell schreibe ich diese in einen MQTT Broker, hänge aber bei der Visualisierung.
Gerne würde ich meine Wärmepumpe im eibPC² einbinden, um die Werte anzuzeigen und bei Bedarf zu ändern.
Seit Kurzem wird ja der Modbus unterstützt. Für meine WP scheint es aber keinen Modbus Koppler zu geben (die ISE Lösung scheint nur für geoTHERM/3 zu funktionieren und sieht sehr frickelig aus mit den zwei Modulen mit USB Verbindung).
Der eBUS scheint ja in sehr vielen Heizungen vorhanden zu sein und ein Koppler eBUS <> Ethernet kostet nur rund €100.
Ist absehbar, dass eBUS perspektivisch unterstützt wird oder gibt es bereits eine sinnvolle Alternative?
Aktuell schreibe ich diese in einen MQTT Broker, hänge aber bei der Visualisierung.
Gerne würde ich meine Wärmepumpe im eibPC² einbinden, um die Werte anzuzeigen und bei Bedarf zu ändern.
Seit Kurzem wird ja der Modbus unterstützt. Für meine WP scheint es aber keinen Modbus Koppler zu geben (die ISE Lösung scheint nur für geoTHERM/3 zu funktionieren und sieht sehr frickelig aus mit den zwei Modulen mit USB Verbindung).
Der eBUS scheint ja in sehr vielen Heizungen vorhanden zu sein und ein Koppler eBUS <> Ethernet kostet nur rund €100.
Ist absehbar, dass eBUS perspektivisch unterstützt wird oder gibt es bereits eine sinnvolle Alternative?
Kommentar