Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Stromwerte mit Kommastellen anzeigen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [EibStudio] Stromwerte mit Kommastellen anzeigen

    Hallo,

    um einen Stromwert (aus einen Smart-Meter) anzeigen zu lassen, verwende ich derzeit diesen Code:
    Code:
    // Strom L1
    if change(StromL1a) or after (systemstart(),1u64) then {
        pdisplay(StromL1,convert(Strom1,$,$)+$ A$,MONITOR,DISPLAY,GREY,Statusmeldungen) }endif
    Allerdings werden mit diesem Code bzw. mit dieser Konvertierung nur volle Zahlen angezeigt - ohne Kommastellen.

    Was muss geändert werden, um Kommastellen (zwei wären ok) anzeigen zu lassen?


    Vielen Dank und noch ne gute N8 ;-)


    Gruß
    Michael

    #2
    Zitat von funny020 Beitrag anzeigen
    Hallo,
    Was muss geändert werden, um Kommastellen (zwei wären ok) anzeigen zu lassen?
    Du kannst mit stringformat arbeiten (siehe Handbuch). Deine GA ist vermutlich nur eine 16 Bit Ganzzahl. Da gibt es natürlich kein Nachkomma.

    Außerdem: 16 Bit Floats werden von convert immer mit zwei Nachkommastellen umgewandelt.
    offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
    Enertex Produkte kaufen

    Kommentar


      #3
      Hallo,

      thx für die Info... werd mich da mal genauer einlesen ;-)
      Wo gibt es aber die geniale Kugel???Als Smilie wirklich super... aber in der Realität bestimmt unbezahlbar ;-)


      zurück zum Thema ;-)
      Code:
      2011-07-31 18:35:36 | Sender: 1.1.2 | GA: "I L1-1/1/5" | Wert: 0.7799999117851257 | Typ: 32-Bit-Fliesskommazahl |  Schreiben
      so liest es mir der EIBPC. Bei einer 32-Bit Fliesskommazahl sollte dies kein Problem mehr sein oder?

      sri für die vielen Fragen... bin halt Anfänger und manchmal sieht man das leichteste nicht mehr


      schönen Abend!

      Gruß
      Michael

      Kommentar


        #4
        Zitat von funny020 Beitrag anzeigen
        Bei einer 32-Bit Fliesskommazahl sollte dies kein Problem mehr sein oder?
        Nun bei 32 Bit wird immer in Exponentialschreibweise konvertiert (S. Handbuch). Wenn das nicht gefällt f32->f16->$$ (dann jeweils mit convert) oder gleich mit stringformat
        offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
        Enertex Produkte kaufen

        Kommentar

        Lädt...
        X