Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Anzeige Geburtstag / Online

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von Brick Beitrag anzeigen
    also das scheint so als würde das so funktionieren.
    Hallo Martin,
    würde es Dir was ausmachen den finalen Code noch zu posten? Ich denke andere haben evtl. daran auch großes Interesse. Frage natürlich nicht ganz uneigennützig...
    VG, Oliver

    Kommentar


      #17
      Ja logo kann ich des machen:

      des is jetzt der Code von mir... für 4 pshifter
      einmal Geb Heute, Geb Morgen, Info Heute, Info Morgen

      des Info hab ich bis jetzt für die 3 Müllversionen verwendet..
      geht aber natürlich für alles andere auch..

      [highlight=epc]

      Monat= split( convert(setdate(),$$), 3u16, 4u16)
      Tag= split( convert(setdate(),$$), 0u16, 1u16)
      Infodat=convert(Tag,$$)+$.$+convert(Monat,$$)

      //Tägliches Infofeld
      gebheute=AUS
      gebmorgen=AUS
      AnzeigeGeb=$$
      AnzeigeGebmorgen=$$

      infoheute=0u08
      infomorgen=0u08
      AnzeigeInfo=$$
      AnzeigeInfomorgen=$$

      // Hier beliebige Geburtstage eintragen
      if Infodat==$12.03$ then AnzeigeGeb=$ Geb. XXX $;gebheute=EIN endif
      if Infodat==$14.03$ then AnzeigeGeb=$ Geb. YYY $;gebheute=EIN endif

      //Gebmorgen:
      if Infodat==$11.03$ then AnzeigeGebmorgen=$ Geb. XXX $;gebmorgen=EIN endif
      if Infodat==$13.03$ then AnzeigeGebmorgen=$ Geb. YYY $;gebmorgen=EIN endif

      //Papier heute und morgen
      if Infodat==$24.01$ or Infodat==$21.02$ or Infodat==$20.03$ or Infodat==$17.04$ or Infodat==$15.05$ or Infodat==$12.06$ or Infodat==$10.07$ \\
      or Infodat==$07.08$ or Infodat==$04.09$ or Infodat==$02.10$ or Infodat==$30.10$ or Infodat==$27.11$ or Infodat==$24.12$ then infoheute=1u08 endif

      if Infodat==$23.01$ or Infodat==$20.02$ or Infodat==$19.03$ or Infodat==$16.04$ or Infodat==$14.05$ or Infodat==$11.06$ or Infodat==$09.07$ \\
      or Infodat==$06.08$ or Infodat==$03.09$ or Infodat==$01.10$ or Infodat==$29.10$ or Infodat==$26.11$ or Infodat==$23.12$ then infomorgen=1u08 endif

      //Gelber Sack heute und morgen (Code gekürzt, weil gleich mit "Papier")
      ....or Infodat==$19.12$ then infoheute=2u08 endif
      ....or Infodat==$18.12$ then infomorgen=2u08 endif

      //Hausmüll heute und morgen (Code gekürzt)
      ...or Infodat==$18.12$ then infoheute=3u08 endif
      ...or Infodat==$17.12$ then infomorgen=3u08 endif

      // Rücksetzen kurz vom Umschalten
      if htime(23,59,59) then gebheute=AUS endif
      if htime(23,59,59) then gebmorgen=AUS endif
      if htime(23,59,59) then infoheute=0u08 endif
      if htime(23,59,59) then infomorgen=0u08 endif

      //Infos ausgeben auf div. Buttons/Shifter
      if cycle (05,00) and !gebheute then pdisplay(21,$keine Geburtstage$, DATE,INACTIVE,GREY,InfoPageID)endif
      if cycle (05,00) and gebheute then pdisplay(21,AnzeigeGeb,DATE,ACTIVE,GREEN,InfoPageI D)endif

      if cycle (05,00) and !gebmorgen then pdisplay(22,$keine Geburtstage$, DATE,INACTIVE,GREY,InfoPageID)endif
      if cycle (05,00) and gebmorgen then pdisplay(22,AnzeigeGebmorgen,DATE,ACTIVE,GREEN,Inf oPageID)endif

      if cycle (05,00) and infoheute==0u08 then pdisplay(23,$keine Infos$, DATE,INACTIVE,GREY,InfoPageID)endif
      if cycle (05,00) and infoheute==1u08 then pdisplay(23,$Papiertonne$,DATE,ACTIVE,GREEN,InfoPa geID)endif
      if cycle (05,00) and infoheute==2u08 then pdisplay(23,$gelber Sack$,DATE,ACTIVE,GREEN,InfoPageID)endif
      if cycle (05,00) and infoheute==3u08 then pdisplay(23,$Hausmüll$,DATE,ACTIVE,GREEN,InfoPageI D)endif

      if cycle (05,00) and infomorgen==0u08 then pdisplay(24,$keine Infos$, DATE,INACTIVE,GREY,InfoPageID)endif
      if cycle (05,00) and infomorgen==1u08 then pdisplay(24,$morgen Papiertonne$,DATE,ACTIVE,GREEN,InfoPageID)endif
      if cycle (05,00) and infomorgen==2u08 then pdisplay(24,$morgen gelber Sack$,DATE,ACTIVE,GREEN,InfoPageID)endif
      if cycle (05,00) and infomorgen==3u08 then pdisplay(24,$morgen Hausmüll$,DATE,ACTIVE,GREEN,InfoPageID)endif

      [/highlight]

      weiß jetzt nicht, obs schön gecodet is.. aber es scheint zumindest zu funtkionieren...

      sicher lässt sich da noch was vereinfachen... zb. wärs praktisch wenn ich die "Warnung" einen Tag vor dem jeweiligen Geb, oder Müllinfo nicht jedesmal extra eintragen müsste.. aber da ist mir noch kein Weg eingefallen...

      außerdem werd ich mich als nächstes mal dran setzten jedesmal bei einem Geb. oder Info eine Mail verschicken zu lassen.. sicher ganz praktisch..


      Gruß Martin

      P.S. und dank auch an Macflei.. für die Grundidee
      Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

      Kommentar


        #18
        Zitat von Brick Beitrag anzeigen

        P.S. und dank auch an Macflei.. für die Grundidee
        vieleicht etwas ot aber ehre wem ehre gebührt.
        die "grundidee" kam von michael. (https://knx-user-forum.de/170632-post7.html)
        ich hatte es damals auf einer schulung von ihm gesehen und fand das toll.
        die steffi hat mich dann bei der umsetzung unterstützt.

        Kommentar


          #19
          Zitat von macflei Beitrag anzeigen
          ich hatte es damals auf einer schulung von ihm gesehen und fand das toll.
          die steffi hat mich dann bei der umsetzung unterstützt.
          Vielen Dank. Das Beispiel zum Geburstag steht übrigens im Handbuch.
          offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
          Enertex Produkte kaufen

          Kommentar


            #20
            egal von wems kam... er darf sich auf die Schulter klopfen und geehrt fühlen

            wie gesagt... bis auf die mords schreiberei funktionierts sehr gut..
            hab des jetzt auch noch eingestellt, das er mir jeden Morgen um 8 Uhr eine
            Mail schickt mit dem Namen der Person die heute Geburtstag hat...

            Perfekt !!!

            ich liebe diese kleine Kiste da in meinem Verteilerschrank

            das einzige was jetzt eben noch super wär, wenn man die Liste der "Infos" von
            extern (per upload) aktualisieren könnte... dann wärs genial..

            Gruß Martin
            Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

            Kommentar


              #21
              Zitat von Brick Beitrag anzeigen
              t... bis auf die mords schreiberei funktionierts sehr gut..
              Da wirst Du sicher bald ein Freund von Makros.
              Grundsätzliches:
              Wenn Du immer wieder cycle(5,0) nutzt, wäre die Zuweisung auf eine Variable eleganter zu ändern und durch die Nutzung dieser Variablen entsteht zudem optimaler Code (hinsichtlich Performance)
              offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
              Enertex Produkte kaufen

              Kommentar


                #22
                wenn ich den Code jetzt aber als Macro auslagere (hab mich mit Macros noch
                gar nicht befasst, muss ich gestehen !!!) ändert es aber doch nichts
                daran, das ich wenn ich z.b. einen Namen oder ein weiteres Geb.Datum eintragen
                will, ich den Code neu auf den EíbPC übertragen muss...

                das mit der Variablen ist ein guter Tipp... auch da bin ich noch nicht sonderlich
                fit... meine Codezeilen sind sicher nicht auf Performance optimiert..
                das mag stimmen... aber sie funktionieren
                Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

                Kommentar


                  #23
                  hallo,

                  es reicht doch auch, wenn du über mtime(1,0) stündlich aktualisieren läßt, denn es ändern sich nur 1 x am Tag etwas.
                  Der schöne Niederrhein läßt Grüssen

                  Andreas


                  Alter Hof mit neuer Technik

                  Kommentar


                    #24
                    logo... würde auch reichen... hab des nur jetzt mal so eingestellt gehabt,
                    weil nach einem Restart (Upload) müsste ich sonst immer einen Tag warten..um die Funktion zu überprüfen.. (so nur 5 min.)
                    werde das Intervall sicher wieder runterschrauben auf einmal am Tag...

                    Gruß Martin
                    Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

                    Kommentar


                      #25
                      Hallo Martin,

                      was machst du wenn "Gelber Sack" / "Papiertonne" / "Hausmüll" am selben Tag kommt (bei uns oft so)?
                      Bei dir würde immer der Hausmüll die anderen überschreiben.
                      Evtl. wäre dann es besser, erst den String aufzubauen (zu verlängern um weitere Infos) und dann mit pdisplay() anzuzeigen.

                      Gruß,
                      Markus

                      Kommentar


                        #26
                        Zitat von MarkusL Beitrag anzeigen
                        Bei dir würde immer der Hausmüll die anderen überschreiben.
                        Evtl. wäre dann es besser, erst den String aufzubauen (zu verlängern um weitere Infos) und dann mit pdisplay() anzuzeigen.
                        Habe gestern einmal angefangen auf Basis von Martin das Skript anzupassen und bin dabei auch in das Problem der Doppelabholung gelaufen. Habe aber ehrlich gesagt noch keine richtige Idee, wie das zum einen logisch und zum anderen mit dem begrenzten Displaytext zu regeln ist....
                        Bzgl. der Eingabe habe ich gestern das Skript mal dahingehend modifiziert, dass die Werte alle in einem String stehen und dann entsprechend zerlegt und angezeigt werden. Das zerlegen klappt, aber mit der Anzeige klappt es noch nicht, da das mit dem Event nicht klappt.
                        Ich will das logisch gesehen grob so ändern:
                        1. Werte stehen in einer Variable als String (21.03,P;29.03,B;...). Damit wäre eine Basis des Einlesens via FTP,GA,etc. gegeben.
                        2. Mit der Basis müßte dann mit entsprechender "Reduzierlogik" eine Vorwarnung am Vortag klappen, ohne die Daten doppelt vorhalten zu müssen. Hierzu ist halt dann noch eine Logik bzgl. 28/29.2. und 30/31 notwendig, um bei einer Leerung an einem 1. das richtige Datum anzeigen zu können.

                        Das ganze allerdings noch mangels Zeit etwas dauern, zumal aktuell mein EIBPC rund 20 Minuten braucht, bis ein Upload komplett prozessiert ist und das Ergebnis in der Visu korrekt angezeigt wird.....

                        Kommentar


                          #27
                          Zitat von MarkusL Beitrag anzeigen
                          Hallo Martin,

                          was machst du wenn "Gelber Sack" / "Papiertonne" / "Hausmüll" am selben Tag kommt (bei uns oft so)?

                          Gruß,
                          Markus
                          ähmm.. das Problem hab ich nicht.. bei uns kommen die immer an verschiedenen
                          Tagen..

                          aber theoretisch müsste das schon gehen.. erstmal alles Strings zusammenzufassen..
                          dann muss man halt aus Papiertonne nur Papier machen.. dann sollte
                          das schon in den shifter passen..

                          wie gesagt.. hab das Problem nicht, deswegen auch noch keine Gedanken
                          gemacht.. werds mir aber mal durch den Kopf gehen lassen..

                          Gruß Martin

                          EDIT: eigentlich is das wirklich nicht so schwer... einfach statt einer Variablen die ich mit 0u08 bis 3u08 beschreibe,
                          für jedes eine eigene Variable deklarieren.. also z.b. für Papier - varpapier=EIN/AUS für Restmüll - varmüll=EIN/AUS usw..
                          dann am Schluss einfach alles zusammenfassen Anzeigeheute= convert(varpapier,$$) + $ / $ + convert(varmüll,$$) usw.
                          Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

                          Kommentar


                            #28
                            Hallo Martin,

                            nee, schwer ist das mit den Strings nicht
                            Ich habe nur zur Zeit gar keine Gelelegenheit das zu coden, deshalb der "Tip" an dich als Aktiven.

                            Auch wenn bei dir das nicht vorkommt könntest du ja deinen Code universalisieren (gibt es das Wort) und Michael zur Aufnahme in die Enertex-Macrobibliothek anbieten...

                            Gruß,
                            Markus

                            Kommentar


                              #29
                              Zitat von MarkusL Beitrag anzeigen
                              Hallo Martin,

                              nee, schwer ist das mit den Strings nicht
                              Ich habe nur zur Zeit gar keine Gelelegenheit das zu coden, deshalb der "Tip" an dich als Aktiven.

                              Auch wenn bei dir das nicht vorkommt könntest du ja deinen Code universalisieren (gibt es das Wort) und Michael zur Aufnahme in die Enertex-Macrobibliothek anbieten...

                              Gruß,
                              Markus
                              ahh.. daher weht der Wind..

                              klar.. werd mich heut Abend, wenn ich Zeit hab.. (und die hab ich sogar, glaub ich) mal dran setzten...

                              wie man sowas in ein Macro bringt weiß ich allerdings (noch) nicht... stell ich mir auch schwer vor, wegen der ganzen Daten die zu pflegen sind..

                              aber ich werd mich mal für euch damit spielen... mal schaun, was rauskommt

                              Gruß Martin
                              Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

                              Kommentar


                                #30
                                Zitat von Brick Beitrag anzeigen
                                ahh.. daher weht der Wind..
                                Genau...;-)

                                Nene, war nur ein Kommentar. Ich lese fast alle Forenbeiträge, antworte aber z.B. nur wenig...auch mein EipPC hat eine Uptime von 57 Tagen seit dem letzten Programm-Update.
                                Wenn ich meine Themen Job, Familie, Haus, KNX in eine Prio-Reihenfolge bringe kommt KNX nicht an 1.

                                => Ich hoffe das ändert sich auch mal wieder.

                                Grüße,
                                Markus

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X