Hallo,
ich habe ein kleines Verständnisproblem mit der Jalousiesteuerung.
Aber erstmal, was ich überhaupt erreichen will:
ich möchte die Jalousieansteuerung über den Webserver des EIBPCs ansteuern, also mit Pfeiltasten für rauf und runter. Allerdings habe ich auch einen Umschalter zwischen Manuell und Automatik. Bei den Makros versteh ich den Vorgang nicht.
Wie löst ihr solche Fälle? Aus der ETS bekomme ich zwei Gruppenadressen, die ich dann mittels dem EIBPC ausführen lassen möchte.
Mein Versuch ging in diese Richtung:
Webserver:
nur irgendwie kann ich dann nur das linke Tastenfeld bedienen ;-(
vielen Dank schonmal!
Gruß
mk
ich habe ein kleines Verständnisproblem mit der Jalousiesteuerung.
Aber erstmal, was ich überhaupt erreichen will:
ich möchte die Jalousieansteuerung über den Webserver des EIBPCs ansteuern, also mit Pfeiltasten für rauf und runter. Allerdings habe ich auch einen Umschalter zwischen Manuell und Automatik. Bei den Makros versteh ich den Vorgang nicht.
Wie löst ihr solche Fälle? Aus der ETS bekomme ich zwei Gruppenadressen, die ich dann mittels dem EIBPC ausführen lassen möchte.
Mein Versuch ging in diese Richtung:
Code:
if pbutton(JalSued1,Raum1)==1 and BeschattungAuto==EIN then { write("Südseite-3/2/1",EIN); pdisplay(JalSued1,$Herunterfahren$,SWITCH,ACTIVE,GREEN,Raum1) } endif
Code:
pshifter(JalSued1)[UP,BLIND,DOWN]$Jalousie-Südseite$
vielen Dank schonmal!
Gruß
mk
Kommentar