Hallo Zusammen,
ich versuche mich an einer Web-Visualisierung von ca. 50 Stromzählern mit KNX-Schnittstelle in einem größeren Verwaltungsgebäude.
Was mich jetzt verwirrt:
Im EIBStudio wird mir nach "Wert vom Bus lesen" ein Wert von 1238040440 ausgegeben. Der ETS3-Busmonitor gibt mir zeitgleich einen Wert von 1662959 (HEX 49 CA FF 78) aus.
Der HEX-Wert würde aber dem Dezimalwert des EIBPC (1238040440) entsprechen.
Im Display des Zählers vor Ort ist jedoch der Dezimalwert der ETS (1662959 (Wh)).
Irgendwer (wahrscheinlich ich) denkt doch jetzt falsch, oder?
Das EIBStudio ist in der aktuellsten Version, der EIBPC hat die aktuellste Firmware und auch den aktuellsten Patch. Er hängt mit einer RS-232 Siemens N148/04 am Bus.
Fällt jemandem dazu etwas ein?
Grüße
Frank
ich versuche mich an einer Web-Visualisierung von ca. 50 Stromzählern mit KNX-Schnittstelle in einem größeren Verwaltungsgebäude.
Was mich jetzt verwirrt:
Im EIBStudio wird mir nach "Wert vom Bus lesen" ein Wert von 1238040440 ausgegeben. Der ETS3-Busmonitor gibt mir zeitgleich einen Wert von 1662959 (HEX 49 CA FF 78) aus.
Der HEX-Wert würde aber dem Dezimalwert des EIBPC (1238040440) entsprechen.
Im Display des Zählers vor Ort ist jedoch der Dezimalwert der ETS (1662959 (Wh)).
Irgendwer (wahrscheinlich ich) denkt doch jetzt falsch, oder?
Das EIBStudio ist in der aktuellsten Version, der EIBPC hat die aktuellste Firmware und auch den aktuellsten Patch. Er hängt mit einer RS-232 Siemens N148/04 am Bus.
Fällt jemandem dazu etwas ein?
Grüße
Frank
Kommentar