Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Klingel über EIPC KNX

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Klingel über EIPC KNX

    Besitze noch keinen EIBPC soll aber die nächsten Wochen kommen. Sind gerade im Umzug und die Türkommunikation ist noch nicht festgelegt. Geplant war die Gira UP Türstation mit Spechanlage und normalem Klingeltaster. Das ganze mit normalem TK Gateway. Dazu kommt das am Eingang noch zusätzlich eine IP Cam (ist getrennt von der Klingel) hängen soll, wie die eingebunden wird bisher kA. An der Tür liegen eine KNX Leitung und 8x0,8 Telefonleitung. Kennt da jemand eine smartere Lösung mit Einbindung vom Bus, zur Verfügung steht noch eine Fritzbox, Dect Telefon und Android Handy bzw Ipad.

    #2
    Zitat von keinplanvonnix Beitrag anzeigen
    Besitze noch keinen EIBPC soll aber die nächsten Wochen kommen. Sind gerade im Umzug und die Türkommunikation ist noch nicht festgelegt. Geplant war die Gira UP Türstation mit Spechanlage und normalem Klingeltaster. Das ganze mit normalem TK Gateway. Dazu kommt das am Eingang noch zusätzlich eine IP Cam (ist getrennt von der Klingel) hängen soll, wie die eingebunden wird bisher kA.
    Wenn Du den Webserver des EibPC nutzt, gibts da ein Element zum Einbinden solcher Kameras.
    Was das TK Gateway kann, weiss ich nicht (Frage an alle)-
    Für die FB gibt es quasi eine fertige Makroanbindung.
    offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
    Enertex Produkte kaufen

    Kommentar


      #3
      Zur Gira Tk wäre sogar froh wenn man die umgehen könnte wäre für die normale Tk bei 700€.

      Kommentar


        #4
        Ich habe die Türklingel über einen einfachen Binäreingang an den BUS gebracht.
        Die TK-Anlagen haben meist einen Ausgang für die echte Klingel oder für Licht darüber geht das recht einfach.

        Alles weitere macht dann der EIBPC.
        Im Moment klingelt die Squeezebox und Abends (wenn die kleine schläft) blinkt ein Licht.
        Gruß
        Volker

        Wer will schon Homematic?

        Kommentar


          #5
          Hallo,

          ähnliche Lösung bei mir... Klingeltaster + Tasterbeleuchtung hängt an einem "Keks" (Tastereingang). Auslösung des Gongs erfolgt über einen Aktorausgang. Zusätzlich löst der eibPC ein Klingelsignal an der Squeezebox.

          Verzögerung an der Squeezebox noch etwas zu lang und nicht immer zuverlässig.

          Gruss
          Arno

          Kommentar


            #6
            Zitat von pernozzoli Beitrag anzeigen
            Verzögerung an der Squeezebox noch etwas zu lang und nicht immer zuverlässig.
            Jep, vor allem, wenn gerade nichts spielt...
            Gruß
            Volker

            Wer will schon Homematic?

            Kommentar


              #7
              @SnowMaKeR

              So werd ich es dann vermutlich machen, wollte mir auch eine Squeezebox besorgen (das Gerät kenne ich erst seit letzter Woche, wurde von einem Arbeitskollegen empfohlen). Dann wäre ein Teil der Kosten vom EIBPC schon wieder raus.

              Kommentar


                #8
                Eibpc ist bestellt :-D

                Kommentar


                  #9
                  Brav
                  *harhar*
                  Gruß
                  Volker

                  Wer will schon Homematic?

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von SnowMaKeR Beitrag anzeigen
                    Jep, vor allem, wenn gerade nichts spielt...
                    Vielleicht hilft's die Squeezebox nicht "auszuschalten"? Die verheizt im Stanby quasi genausoviel wie im Betrieb (bei der Touch 4-5W).
                    Firma: Enertex Bayern GmbH, Ebermannstädter Straße 8, 91301 Forchheim
                    Amazon: KNXnet/IP Router
                    , KNXnet/IP Interface

                    Kommentar


                      #11
                      Ich habe die Klingel auch über eine Tasterschnittstelle und den EibPc geführt. Das hat den Vorteil, das man sie auch von überall abschalten kann und auch die Klingeldauer begrenzen kann.
                      Der schöne Niederrhein läßt Grüssen

                      Andreas


                      Alter Hof mit neuer Technik

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X