Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Winkelfunktionen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    ist es in der praxis denn wirklich notwendig den lamellenwinkel auf's grad genau zu berechnen? ich habe das bei uns mit folgendem code realisiert und das funktioniert eigentlich perfekt (werte wurden empirisch ermittelt). die jalousie wird bei uns ja auch nur ab einer änderung von 10 grad nachgestellt, da bei einer gradgenauen einstellung ja ständig die jalousie am nachjustieren ist, was doch etwas nervt. in hinblick auf beschattung und aussicht finde ich eine lamellenposition auf 10 grad mehr als ausreichend.

    Code:
    if elevation >=  0.0 and elevation < 15.0 then winkel_prozent = 90% endif
    if elevation >= 15.0 and elevation < 25.0 then winkel_prozent = 80% endif
    if elevation >= 25.0 and elevation < 30.0 then winkel_prozent = 70% endif
    if elevation >= 30.0 and elevation < 40.0 then winkel_prozent = 60% endif
    if elevation >= 40.0 and elevation < 50.0 then winkel_prozent = 50% endif
    if elevation >= 50.0 and elevation < 90.0 then winkel_prozent = 40% endif

    Kommentar


      #17
      Hi Klaus,

      also notwendig ist immer relativ. Ich wills halt so machen, seh ich auch ein wenig als Programmierübung. Dass es sicher einfachere Wege gibt, die subjektiv genauso gut sind, ist auch klar!

      Kommentar


        #18
        Zitat von klaus Beitrag anzeigen
        ist es in der praxis denn wirklich notwendig den lamellenwinkel auf's grad genau zu berechnen?
        Das hängt meiner Erfahrung nach vom Geschmack der Leute ab, und darüber kann man endlos diskutieren. Ich selber habe da aber die gleiche Einschätzung wie Du
        offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
        Enertex Produkte kaufen

        Kommentar


          #19
          Nachdems sich hier sowieso um ein Luxusgut handelt, ist die Diskussion notwendig/nicht notwendig glaub ich sowieso hinfällig. Würden hier im Forum allerdings nur Dinge diskutiert werden, die notwendig sind, wäre das Forum tot, da sicher 90-95% der hier diskutierten Themen nicht notwendig, aber trotzdem interessant sind.

          Kommentar


            #20
            Zitat von mclb Beitrag anzeigen
            Aus der Doku werd ich einfach nicht schlau. Steht ja auch nicht viel mehr drin, als dass das Ergebnis in RAD geliefert wird.
            Das steht da noch nicht einmal so, und wäre im Fall Sinus, Cosinus und Tangens auch schlicht falsch! In der Version HandbuchEibPC-18.odt, 2011-02-21 steht:

            arcos(Variable):
            ● Berechnung des Arkuscosinus der Variable angegeben in RAD
            asin(Variable):
            ● Berechnung des Arkussinus der Variable angegeben in RAD
            atan(Variable1):
            ● Berechnung des Arkustangens der Variable angegeben in RAD
            cos(Variable):
            ● Berechnung des cosinus der Variable angegeben in RAD

            Ob nun Ergebnis oder Argument in RAD sein soll bleibt offen. Wer in Mathe aufgepasst hat, weiß aber, das es bei Cosinus auf jeden Fall genau anders herum ist, als bei den vorherigen drei Arkus-Funktionen. Die Formulierung ist alles andere als mathematisch exakt.
            Etwas andere Formulierung, statt "Berechnung des" nun "Rückgabewert:", Aussage aber identisch:

            sin(Variable):
            ● Rückgabewert: Sinus der Variable angegeben in RAD.

            Noch sparsamer, hier wird die Einheit gar nicht mehr erwähnt:

            tan(Variable):
            ● Tangens der Variable

            OK, wer die Funktionen verwenden will, sollte auch wissen was sie tun, und hat dann eigentlich nur eine Frage: in welcher Einheit wird hier der Winkel erwartet bzw. geliefert. Bis auf die Tangens-Funktion wird hier explizit RAD angegeben, ich erwarte da mal, das dies auch für Tangens gilt. Programmiersprachen arbeiten ja meistens mit RAD und wer anderes möchte muss halt umrechnen.

            In so fern überrascht es mich, das azimuth() und elevation() ihr Ergebnis in Grad und nicht in RAD liefern. "Normale" Anwender mögen ja Grad angenehmer finden als RAD, aber das gilt dann auch im Umgang mit oben genannten trigonometrischen Funktionen. Letztlich ist es ja egal, ob Grad oder RAD, aber meiner Meinung nach sollte es für alle Winkelangaben gleich sein, alles andere verwirrt doch nur unnötig.


            Zitat von klaus Beitrag anzeigen
            ist es in der praxis denn wirklich notwendig den lamellenwinkel auf's grad genau zu berechnen?
            Sicher nicht, meistens reicht eine Genauigkeit von 10% denn oft sind die Argumente der Berechnung gar nicht genauer und viele Aktor/Antrieb-Kombinationen können es auch gar nicht so genau umsetzen. Aber wenn ein formaler Einzeiler da einen ganzen Block von Vergleichen ersetzen kann, dann finde auch ich das gut.

            Zitat von klaus Beitrag anzeigen
            da bei einer gradgenauen einstellung ja ständig die jalousie am nachjustieren ist, was doch etwas nervt.
            Schlimmer noch, es ist Stress für alle mechanischen Komponenten, die sicher nicht auf so häufige Betätigung ausgelegt wurden. Allerdings bremst der EibPC das ein wenig aus, da er "nur" alle 5min neue Werte für Azimuth und Elevation liefert - aber auch das wäre mir für meine Antriebe noch zu häufig...
            Tessi

            Kommentar


              #21
              Zitat von Tessi Beitrag anzeigen
              OK, wer die Funktionen verwenden will, sollte auch wissen was sie tun,
              Yep, schreibt doch der Stroustrup in der c++ Programmiersprache, Ausgabe 1995, "Ich möchte die Intelligenz der Leser nicht beleidigen"
              Spaß beiseite, steht nun auf der Bugliste der Doku
              offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
              Enertex Produkte kaufen

              Kommentar

              Lädt...
              X