Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Vpn

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #91
    Hallo

    Jemand noch eine Idee ?

    Gruß Manuel

    Kommentar


      #92
      Zitat von manu241 Beitrag anzeigen
      Jemand noch eine Idee ?
      Theoretisch sollte so gehen, aber was heisst das schon, bei den IP Interfaces. Ich habe es hier bei mir schon mit einer XXXXXX erlebt, das obwohl vier Tunnel möglich sein sollten, nach einigen Wochen kein einziger mehr ging (zuvor habe ich mit der ETS und dem EibPC gleichermaßen drauf können). Es hat nix geholfen, ich hab das Teil dann ausgebaut 2 Wochen drauf hat jemand eine IP in Firma für Tests gebraucht, nun geht das wieder mit dem Teil und einem Tunnel recht stabil.... Kunden, die remote/VPN arbeiten wollen empfehlen wir da immer IP Router, die machen da weniger Probleme. Warum, weiss ich nicht - für mich ist das fast Schwarze Magie.

      [Achtung hier spricht der Hersteller] Deswegen haben wir ja den Enertex KNX IP Router gebaut, der nun in Bälde in den Betatest gehen wird - nachdem nun auch nachträglich PoE eingebaut bekommen hat.
      offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
      Enertex Produkte kaufen

      Kommentar


        #93
        Zitat von manu241 Beitrag anzeigen
        Hallo.
        habe es probiert, aber bekomme keine Verbindung hin.
        Kannst Du die Schnittstellentests der ETS ausführen?
        offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
        Enertex Produkte kaufen

        Kommentar


          #94
          Hallo,

          nein da kann er auch schon keine Verbindung aufbauen. Lokal geht es wunderbar

          Gruß Manuel

          Kommentar


            #95
            Hallo,

            Hat eventuell noch jemand ein Tipp für mich ?

            Gruß Manuel

            Kommentar


              #96
              Zitat von manu241 Beitrag anzeigen
              Hat eventuell noch jemand ein Tipp für mich ?
              werde morgen noch mal schauen...vielleicht ist das auch ein win7 problem...
              offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
              Enertex Produkte kaufen

              Kommentar


                #97
                @salixer: Was geht da bei Win7&UDP nicht? Hatte ich keine Probleme bisher aber als ignoranter Windows 11.10-Anwender würds mich interessieren weil meine Anwender stehen auch eher auf die 7er Beta

                @manus Problem: Der EibPC bridged ja nicht (?) (server-bridge ... in der config?) also ehrlichgesagt vermutlich eher ein ETS(Falcon)-Problem, das funktioniert bis heute hinten und vorne einfach nicht vernünftig (sorry, das ist meine Meinung/Erfahrung damit..), genauere Antworten liefert ein Wireshark-capture, da könnte man das be/wieder-legen.

                Makki
                EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                -> Bitte KEINE PNs!

                Kommentar


                  #98
                  Zitat von manu241 Beitrag anzeigen
                  Hat eventuell noch jemand ein Tipp für mich ?
                  Kannst du eine IP aus dem intnen Netz des EIBPC anfingen?

                  Welche Routen hast du auf deinem PC, wenn der VPN-Tunnel aktiv ist?



                  Cu
                  Andreas
                  cu
                  Andreas


                  Aus dem Norden? Schau mal rein, Stammtisch-Nord!

                  Kommentar


                    #99
                    Zitat von makki Beitrag anzeigen
                    @salixer: Was geht da bei Win7&UDP nicht? Hatte ich keine Probleme bisher aber als ignoranter Windows 11.10-Anwender würds mich interessieren weil meine Anwender stehen auch eher auf die 7er Beta
                    Kann ich dir leider nicht sagen, frag am besten mal beim Microsoft-Support nach Spaß beiseite: Mit Windows 7 und OpenVPN 2.2.x kommt keine Verbindung zwischen EibStudio und EibPC (UDP) zustande. Onkel Google hat ein ähnliches Problem zutage gefördert (nach Upgrade auf OpenVPN 2.2.x keine UDP-Verbindung mehr in Windows 7). Also war nach dem Downgrade das Problem für mich erstmal erledigt. Wahrscheinlich ein Bug in W7 oder OpenVPN 2.2.
                    also ehrlichgesagt vermutlich eher ein ETS(Falcon)-Problem, das funktioniert bis heute hinten und vorne einfach nicht vernünftig (sorry, das ist meine Meinung/Erfahrung damit..), genauere Antworten liefert ein Wireshark-capture, da könnte man das be/wieder-legen.
                    Entweder das oder ein Problem der Schnittstelle (kommt leider zu oft vor). Zumindest, wenn man der ETS-Fehlermeldung trauen darf (die meldet aber auch manchmal seltsame Sachen) funktioniert der CONNECT_REQUEST, im CONNECT_RESPONSE wird dann aber eine Verbindung abgelehnt (Fehlercode: E_NO_MORE_CONNECTIONS).
                    Hier würde in der Tat nur Wireshark-Log weiterhelfen (am besten mit KNXnet/IP Plugin, sonst geht das Byte-Gezähle wieder los).

                    Kannst du eine IP aus dem intnen Netz des EIBPC anfingen?
                    Steht, denke ich, schon irgendwo im Thread, dass das so weit funktioniert.
                    Firma: Enertex Bayern GmbH, Ebermannstädter Straße 8, 91301 Forchheim
                    Amazon: KNXnet/IP Router
                    , KNXnet/IP Interface

                    Kommentar


                      Hallo,

                      was bedeutet das nun für mich?
                      Gibt es ein Plugin, mit dem ich das Testen kann? Oder was kann ich nun testen ?

                      Gruß Manuel

                      Kommentar


                        Zitat von manu241 Beitrag anzeigen
                        was bedeutet das nun für mich?
                        Gibt es ein Plugin, mit dem ich das Testen kann? Oder was kann ich nun testen ?
                        Ich weiß nicht, ob es das Plugin für Windows gibt. Du kannst mir aber gerne ein normales Wireshark Capture schicken. Das Capture am Besten auf alle Interfaces machen und erst kurz vor dem Verbinden mit der ETS starten. Nach der Fehlermeldung das Capture wieder beenden und speichern.
                        Während des Capture bitte keine anderen Netzwerkaktivitäten laufen lassen (Browser, E-Mail Programm, Chats etc. beenden).
                        Firma: Enertex Bayern GmbH, Ebermannstädter Straße 8, 91301 Forchheim
                        Amazon: KNXnet/IP Router
                        , KNXnet/IP Interface

                        Kommentar


                          Hallo,

                          habe es gerade mit Wireshark versucht.
                          Kannst es dir ja mal ansehen. Ich konnte aber nur auf ein Interface machen und nicht auf alle gleichzeitig.

                          Wie ist denn deine Mail-Adresse? Dann würde ich es dir mal schicken.

                          Gruß Manuel

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X